Ich hab ein Problem und hoffe, daß mir jemand helfen kann. Hab hier im Forum schon viele gute Tips bekommen, vielleicht weiß auch diesmal wieder jemand weiter.
Also: meine Tochter ist wieder bei uns eingezogen, sie hat ein Jahr bei ihrem (jetzt Ex)Freund gewohnt. In diesem Jahr hat sie sich 2 süße Zwerghasen zugelegt. Das ging nicht, als sie noch bei uns war, da ich allergisch auf Nager reagiere. Natürlich hat sie die beiden mitgebracht. Na ja, muß ich halt wieder Tabletten nehmen, geht schon.
Das große Thema ist ein anderes. Wir haben seit 9 monaten unseren Mini-Aussie, der kennt Häschen nun gar nicht. Wenn er die beiden in ihrem Käfig sieht, bekommt er einen "Tunnelblick". Er ist hin und weg, aufgeregt, springt um den Käfig, haut mit dem Pfötchen drauf und ist kaum ansprechbar. Nicht böse, nicht aggressiv, er will einfach mit den beiden spielen. Meine Tochter hat sie in der anderen Wohnung auch oft frei laufen lassen, sie sind das gewohnt. Ich kann den Hund nicht aus den Augen lassen, das Zimmer ist seitdem für ihn tabu. Versteht er gar nicht, bisher durfte er überall hin.
Er will spielen aber das Kräfteverhältnis ist nun mal nicht ausgewogen. Er würde sofort losjagen ohne Rücksicht auf Verluste.
Wie machen wir es jetzt, eine gute "Lebensgemeinschaft" hinzubekommen? Wie sollte die Familienzusammenführung ablaufen, damit er begreift, daß er Abstand halten soll? Geht das überhaupt?
Wenn die zwei doch mal durch einen dummen Zufall aus dem Käfig kommen und er in der Nähe ist (braucht ja bloß mal jemand die Tür aufmachen wenn sie frei laufen), er ist wie ein Geier. Wie gesagt Tunnelblick.
Wie würdet Ihr das machen? Bin für jeden Tip dankbar.
Bei anderen funktioniert es doch auch.
Bitte Rat