Laß um Himmels willen den Verband dran!
Mein Hund hat das auch geschafft, sich die Kralle rauszureißen. Es tut übel weh, jede Berührung und die Wunde kann sich infizieren. Luft kann dran, wenn die Wunde überhäutet ist. Erstmal muß der Körper die Selbstheilungskräfte aktivieren und die Verletzung schließen, das dauert ein paar Tage. Momo hat ne Woche gebraucht, dann wurde der Verband abgemacht und es kam Luft ran. Wer sich schon mal ein Nagelbett freigelegt hat, der weiß, wie irre jede Berührung weh tut. Das ist genauso beim Hund. So hat meine TÄ das erklärt. Gib der Wunde erstmal Zeit und Ruhe, sich zu schließen, dann geht die heilung nach dem Abmachen des Verbandes schneller und besser.
Alles Gute
Beiträge von Cimmaron
-
-
Früh kurze Runde
vormittag Maintrailling-Kurs, anschließend mit Freunden und Hunden Mittagessen.
Dann Pause daheim und anschließend noch ne Spielrunde im Garten.
Dann Futter - heute noch ne Extra-Portion aus Fleischwurst und Leckerknochen
weil Momo heute BURZELTAG hat.7 Jahre wird der Bengel nun schon.
Jetzt ist Ruhezeit, nachher nochmal ne kurze Pipirunde und gut ist -
Ich komm auch nicht in den Gartenthread.
Habe 2 Hochbeete im Garten, die wir mit dem Grundstück mitgekauft haben. Die sind ziemlich verrottet und eines haben wir jetzt abgebaut, dafür 3 neue gekauft und aufgebaut. Im 2. alten sind noch Erdbeeren, die in voller Blüte stehen und die will ich dieses Jahr noch ernten, dann fällt auch das.in den 3 neuen Hochbeeten hab ich Erbsen, grüne Bohnen und gelbe Bohnen gelegt. Mal sehen, ob es was wird.
Im Herbst gehen in alle 3 neuen Erdbeerpflanzen und zum nächsten Frühjahr kauf ich nochmal 2 für das Gemüse. Das reicht dann auch.
Ich les hier gerne mit. -
früh: 1 Mehrkornbrötchen mit Marmelade und Butter
mittags: 1 Scheibe Brot mit Senfaufstrich, 300 g Magerjoghurt mit Kirschen
gerade eben: 300 g Magerjoghurt mit Kirschen
nachmittags: 2 Bananen -
Als ich in die Reha mußte, hat mein Hund auch einen Tag nichts und am nächsten nur wenig gefressen. Obwohl er zu Hause bei seinem Herrchen war, aber ich war halt weg. Er lag die ganze Zeit an der Tür, was er sonst nie gemacht hat und wenn Herrchen schlafen ging, wollte Hundi nicht mit ins Schlafzimmer, blieb auf dem Flur und guckte Herrchen ne ganze Weile an als wollte er sagen: Wir müssen waren, Frauli ist noch nicht da.
Hat ne Weile gedauert, er hats aber überlebt. Morgen sieht es sicher schon besser aus. Ich würd das auch nicht dramatisieren. Hundi bekommt Futter und Wasser und ist gut aufgehoben bei Dir. So schnell verhungert kein gesunder Hund vor dem vollen Napf. -
Momo hatte sowas mal und das waren Milben. Aber einfach so was draufschmieren würd ich nicht.
-
Momo ist Regen völlig egal. Hauptsache raus. Was ihn aber sehr verunsichert, ist starker Wind, also Sturm. Damit hat er ein Problem, das macht ihm irgendwie Angst. Er läßt sich aber durch spielen ablenken aber beim einfachen Gassi will er lieber zurück.
-
Also nochmal:
ist nicht alleine und unbeaufsichtigt draußen. Wie ich geschrieben hab, er ist nur draußen, wenn wir es auch sind. Allerdings rennt er im Garten umher und auch mal am Zaun, wenn wir im Garten oder im Hof unterwegs sind.
Mit Kindern gibts keine Probleme, da trietzt ihn auch niemand. Da war mal einer, der ist mit einem Stock an den Zaunstreben langgerattert, Momo bellte begeistert und hüpfte mit entlang. Ich war dabei und wollte das unterbinden, aber mein Hund fand das einfach toll. Kinder, die mal die Hand durch den Zaun stecken, werden abgeschlabbert weil die Hand ja meist nach was Leckerem wie Eis oder Keks schmeckt.
Momo reagiert nicht aggressiv auf andere Hunde und Menschen, die vorbei kommen, außer auf die Post aber das wissen wir und sperren ihn weg, wenn das gelbe Auto kommt. Er bellt zwar bei manchen, bei weitem nicht bei allen, aber das ist nicht aggressiv. Hier klingt es so, als würde er ständig hinter dem Zaun toben, das ist Quatsch.
Unsere Nachbarn bellt er gar nicht an, die kennt er, auch die Kinder. Alle sprechen ihn an und er freut sich weil auch manchmal ein Lecker für ihn durch den Zaun schiebt (das hab ich erlaubt). Wir haben total nette Nachbarn, neben uns und gegenüber auch. Die besagten Leute wohnen etwa 5 Häuser weiter.
Wir ziehen einen Drahtzaun, damit Momo nicht mehr verletzt werden kann. Aber ich erwarte einfach, daß der Typ seinen Hund an die Seite nimmt und einfach vorbei geht. Mehr nicht. Ich kann und will mich nicht einmauern, das kann es doch nicht sein. -
Klappe halten ist einfach gesagt. Da steht einer direkt am Zaun, der ihn schon mehrmals verletzt hat und ihn aggressiv angeifert und meiner soll dann freundlich wedeln??????? Macht Deiner das??????? Wenn ja, Glückwunsch.
Abtrennen geht nicht so einfach. Wir wollen noch ein Carport für den Wohnwagen bauen und in dem Zuge sollte das dann mit passieren. Das kann aber noch dauern, ist ne Kostenfrage. Maschendrahtzaun vor den Festzaun ziehen ist da erstmal die kostengünstigere und einfachere Variante und eher machbar.
An Klappe halten arbeiten wir, seit wir hier eingezogen sind. Das Grundstück ist groß und ich müßte ihn im Moment im Garten anleinen, wenn wir draußen sind. Dann käme er nicht nach vorn, aber das will ich nun wirklich nicht. Wir spielen im Garten und er soll sich ja auch bewegen. Die anderen Hunde hier in der Straße bewegen sich auch frei auf ihren Grundstücken, sogar der Schäfi, der aggressiv ist. Nur wegen diesem einen Blödmann, also dafür fehlt mir das Verständnis. -
Stimmt, Betonkübel oder diese Pflanzsteine,
da hätt ich ja auch drauf kommen können.
Danke, ich danke Euch allen für Eure Ratschläge und Hinweise. Deshalb mag ich das Forum, hier wird manerstanden