ZitatIch kann meinem Hund sehr wohl deutlich machen, wer "das Sagen" hat und wer das Hund-Mensch-Gebilde anführt. Eben durch ein souveränes, ruhiges, aber bestimmtes Auftreten, wozu definitiv weder ein auf den Rücken schmeißen, noch ein Nacken- oder Schnauzengriff nötig sind.
Wenn Fabi und ich uns in einer gleichberechtigten Beziehung befünden, würde er nicht ohne Leine mit mir an einer läufigen Hündin in der Standzeit langlaufen und auf ein "Nein" den Kopf sofort von ihr anwenden. Nein, wäre ich hier nicht auch für ihn die Person, die das Gebilde leitet, so würde er gehen und einem seiner stärksten Triebe nachgeben.Das dies nicht der Gruppendynamik und nicht dem Aufbau eines Rudels nahe kommt, ist denke ich allen klar. Aber sowohl Hund, als auch Mensch, sind anpassungsfähig und in der Lage, sich auch innerhalb einer Hund-Mensch-Beziehung an Regeln zu halten und Positionen zu erkennen...
Das habe ich auch nicht bezweifelt!
Aber das hat was mit Sicherheit und Führung geben zu tun und nicht mit Alpha sein und Dominanz.