Beiträge von QuoVadis

    Zitat

    ...mir die finanziellen Mittel dazu fehlen.


    Und dann einen zweiten Hund?

    Zitat

    fiepst er entweder oder knurrt und bellt...graule ihn an der Brust


    Gut gemacht!
    So hast Du ihm das ja erst beigebracht!
    Nun wundert mich gar nichts mehr!
    :headbash:
    Keine Ahnung von Hunden, aber gleich zwei davon haben wollen!

    Als Hundehalter sollte man selber mental stark und souverän sein, alles andere kann bei unsicheren Hunden nur nach hinten losgehen!
    Bei starken Hunden kann es funktionieren, muss aber nicht!

    Der Name ist egal, Du kannst auch "Kühlschrank" rufen!
    Ich habe bei allen meinen Welpen den Namen gesagt, wenn ich gefüttert habe, oder sie was Leckeres bekommen sollten.
    Was meinst Du, wie schnell sie wußten, bei diesem bestimmten Wort gibt es was zu mampfen!

    Lockenwolf: :gut:

    Ist bei uns auch, nach Absprache, erlaubt!
    Vor allem, weil bei Prüfungen auch heiße Hündinnen zugelassen sind.
    Bei Agiturnieren kann man es sowieso nicht kontrollieren, Stichwort - Besucherhunde!
    Wäre blöd, wenn der Rüde es nicht kennt und aus dem Parcours abhaut!
    Ergo, jede Gelegenheit zum Üben nutzen!

    Wie, bitte, soll das gehen?
    Zuerst muß Du wohl das Problem mit der Unverträglichkeit in den Griff bekommen!

    Ich hatte zu meinem letzten, unverträglichen Schäferhund auch einen Rüdenwelpen dazu geholt, hatte meinen Alten nach langem Training aber soweit im Griff, das er in meiner Gegenwart andere Hunde ignoriert hat.
    Gemeinsam alleine habe ich die beiden aber niemals gelassen!

    Hat Hund, ist aber nicht bereit, die Verantwortung zu übernehmen, sondern schiebt sie auf den Hund und seine Erziehung ab!
    Dem Hund wird mit brachialen Mitteln erklärt, er ist nichts und hat keine Rechte und dann muß er sich sein Leben lang von Menschen und Kindern alles gefallen lassen!

    Für mich wäre das zu gefährlich, der Hund ist sehr instinktgesteuert und wie ich schon schrieb, braucht er nur mal Schmerzen haben, wird von einem Kind angetascht und das Unglück ist passiert!
    Und da wären dann weder Kind noch Hund schuld!

    Zitat

    Das heißt, dass das Kind weggeschickt wird, Hund weiß, dass ich ihm alles vom Hals halte. Dafür bin ich da, das ist mein Job - ich bringe ihn nicht in eine Lage, die er selbst regeln muss. U.U. mit negativen Konsequenzen für uns beide.


    :gut:
    Honeyballs:
    Warum schaffen sich solche Menschen wie Du, die nicht bereit sind, Verantwortung zu übernehmen, überhaupt einen Hund an?
    Auch ein Hund hat mal einen schlechten Tag, oder Schmerzen, und dann nützt die ganze Erziehung nichts, wenn sie dann aus einem Reflex heraus schnappen.

    Zitat

    Das Knurren macht dir doch nicht wirklich Sorgen, oder? :???: Ich weiß nicht genau was du damit jetzt bezwecken willst, aber das Knurren was ich da auf dem Video sehe ist nichts worüber ich mir Sorgen machen würde.


    Niemand, der auch nur etwas Ahnung von Hunden hat, würde sich darüber irgendwelche Gedanken machen!
    Da müßtet Ihr mal meine Beiden hören, wenn sie spielen!

    Zitat

    Unsere Hündin hat in meiner Mutter und mir 2 "Frauchen", da wir getrennt wohnen und unser Hund an 4 Tagen die Woche bei mir und an 3 Tagen bei meiner Mutter wohnt. Das ist für sie auch kein Problem


    Vielleicht ist es ja doch ein Problem und Ihr seht es nur nicht!

    Dem kann man doch ganz einfach aus dem Wege gehen:
    Der eigene Hund wird jeweils rangerufen, egal, ob selber anleinen, oder der andere angeleint wird!
    Wenn ein genügend großer Abstand vorhanden ist, kann keiner angreifen!

    Zitat

    Ich werfe Menschen raus wegen fehlverhalten, gehe massiv dagegen vor in dem ich sie vor die Tür setze, akzeptiere aber das mein „Köter“, wohl gemerkt 10 Wochen alt, mich anknurrt weil ich an ihm vorbei gehe oder ihn streife während ehr frisst?


    Wobei ich das nicht als Fehlverhalten sehe!
    Ich gestehe auch Menschen zu, mir mitzuteilen, was ihnen nicht gefällt!
    Und genauso sehe ich das knurren von Hunden, als eine Mitteilung.
    Ich möchte auch nicht beim Essen angetascht und belästigt werden!
    Und dieser Welpe ist gerade erst in der Familie, da gestehe ich ihm dieses Recht zu, solange, bis er gemerkt hat, das ihm niemand, auch kein Kind, ihm seine Mahlzeit streitig macht!