Hört sich an, wie mein letzter "Problemfall", dem habe ich auch ADS oder Autismus unterstellt!
Nach tierärztlicher Abklärung stellte sich eine gepflegte SDU heraus, die aber leider auf medikamentöse Therapie nicht anspricht! ihm fehlt irgendwas, das er das Hormon verarbeiten kann.
Da blieb nur absolute Geduld und noch mehr Sturheit als er aufbringen konnte!
Und jede Hinwendung zu mir positiv verstärken!
Jetzt, nach 3 Jahren, fühlt es sich langsam an, als hätte man einen "normalen" Hund an der Leine.
Beiträge von QuoVadis
-
-
Zitat
Soll ich dir mal Luna ausleihen?
Ihr ist es egal, wenn's nicht weitergeht, glotzen geht auch im Stehen.
Gerne!
Wenn Du wüßtest, was ich in Bezug auf Hunde schon hinter mir habe! -
Konsequenz - ist hier das Zauberwort!
Auch in diesen Zeiten kein Ziehen zulassen!
Bei mir geht es einfach nicht voran, solange die Leine stramm ist, Punkt!
Ich hatte in der Beziehung nie Probleme, weder mit heißen Hündinnen, noch mit intakten Rüden! -
Sie hat auch geschrieben, das ihr Hund "gut hört", dann sollte es auch ohne Anbinden möglich sein, ihn auf seinen Platz zu schicken!
Dann braucht es einem auch nicht leid zutun! -
Auch mein Rat:
Gar nicht erst bellen lassen!
Wenn Du hörst, da kommt jemand, konzentriere den Hund auf Dich!
Das "Nein" oder "Aus" hat er bestimmt noch nicht so gelernt, das es auch unter Ablenkung funktioniert, wenn Du es nun einsetzt, ohne Auswirkungen bei Nichtbeachtung, nutzt es sich ab!
Und Strafreize kann man nicht setzen, solange eine Sache nicht 100% gelernt ist, bei einem Welpen gleich gar nicht!
Also, verhindern, das er sich ein "Fehlverhalten" angewöhnt! -
Zitat
Oh mann. Die Ts hat um Tipps gebeten, nicht um die Beurteilung ihrer Entscheidung, sich einen Zweithund anzuschaffen. Kannst ja dazu "deine Meinung" sagen.
Tipps hatte ich ja außerdem gegeben, die der TS wohl aber zu viel Arbeit machen!
Sie wollte ja "Tricks" haben, mit Hilfe derer das Problem sich ohne Nachdenken und Erziehung lösen läßt!
Und für solche Menschen, tut mir leid, hält sich mein Verständniss in Grenzen!ZitatGenauso schön ist es, wenn Leute Tipps wollen, weil der Hund z.B. HD hat. Als Erstes muss man sich dann über die Herkunft des Hundes erklären, dass dafür rechtfertigen, warum man nicht einen aus dem TS oder vom VDH-Züchter geholt hat, dann wird noch ne Weile auf dem Thema "Vermehrer" rumgeritten...was soll das alles? Ist das gleiche Schema.
Kann man ja wohl nicht vergleichen!
Für die Erziehung ist man selber verantwortlich, für erbliche Krankheiten des Hundes der Züchter, oder auch Vermehrer! -
Oh, sorry!
Ich wußte nicht, das es hier ein Bauchpinselforum ist!
Ich bin so erzogen worden, das ich klar und deutlich meine Meinung sage! -
Das wäre ja auch kein Thema gewesen, wenn sie nicht Hilfe geschrien hätte, der Kleine läßt sich anstecken!
Meinetwegen können ihre Hunde die Besucher nass schlabbern und zerkratzen, wundert mich nur, das es 2 Jahre lang bei einem Hund wohl nicht gestört hat, dann wird unbedacht, das das Verhalten abfärben könnte, ein zweiter angeschafft und dann "Hilfe" geschrien!
Sollte doch erlaubt sein, mal nachzufragen! -
Zitat
Sorry, wenn ich das jetzt sage, aber wenn ich solche Probleme mit meinem Hund hätte, hätte ich mir kaum einen 2.ten angeschafft sondern erst abgewartet bis das Problem gelöst ist und dann erst ein weiterer Hund, wurde zwar schon gesagt, aber mir brannte es so....
Du hast doch gelesen, das sie es vermessen findet, wenn wir uns erdreisten solche Ratschläge zu geben! -
Zitat
hatte auf ein paar gute tipps und tricks gehofft... aber danke trotzdem
Tipps waren doch dabei, und Tricks gibt es in der Hundeerziehung nicht!
Konsequenz und Klarheit - anders geht es nicht!