Beiträge von QuoVadis

    Zitat

    Dann besteh auf eine saubere Ausführung! Und belohne erst wenn es wirklich korrekt gezeigt wurde!
    Sie muß vielleicht auch erst lernen "langsamer" zu arbeiten. Das Problem hatte ich mit meiner ersten Hündin auch. Bleib geduldig am Ball, und es wird klappen! ;)


    :gut:
    Genau!
    Sie kann nur so unsauber arbeiten, wie Du es zuläßt!

    Zitat

    Naja nicht allein darum geht es ich habe meiner Hündin beigebracht das sie nur auf Wiese machen darf und ins Feld ich laufe bestimmt nicht durchs matschige Feld und trete dabei in Kuhfladen und andere Sachen um den Haufen weg zu machen

    Was ich nicht verstehe sind die Leute die ihren Hund auf die Straße bzw Bürgersteigen scheißen lassen und das nicht weg machen

    Auch auf öffentlichen Plätzen so wie Liegewiese,See oder hundefreilauf kann man es weg machen wie ich finde

    Soviel dazu... Natürlich finde ich aber auch wenn man das schon machen muss das die Stadt dafür zu sorgen hat das es öffentliche Tütenspender gibt
    Außerdem sind es nicht nur Hunde auch freilaufende Katzen machen auf Wiesen und Felder.


    Nett!
    Schon wieder jemand, der die Bauern gegen HH aufhetzt!
    Die mögen nämlich Hundesch... auf ihrem Land auch nicht gerne!
    Mindert nämlich den Ertrag.

    Zitat

    Du hast natürlich Recht, dass man seinen Hund nicht unangeleint irgendwohin rennen lässt. Aber ich glaub das ist Opis Hobby, leinenlose Hunde zu fotographieren und deren Halter anzuzeigen. Als nächstes legt der Giftköder aus, dieses Verhalten einem den ganzen Weg hinterzustellen ist ja wohl nicht normal.


    Und woher kommt sowas?
    Wenn die HH das nicht provozieren würden, gäbe es wesentlich weniger Hundehasser!

    Du schreibst, sie arbeitet gerne für viele Lecker!
    Dann ist doch tricksen ideal! Da gibt es viele Lecker. Hast Du es ihr vielleicht falsch gezeigt?
    Und das Konkurrenz denken muss auch weg, was andere Hunde können oder nicht, ist doch egal!
    Du und Dein Hund sollt Spass daran haben, nur so geht es.

    Zitat


    Ich glaube, ich habe das schon 100x geschrieben, auf einmal mehr kommt es nun nicht an: Hundewiese, unangeleinte Hunde spielen, angeleinter wird drum herum geführt, mein Hund rennt hin, ich rufe, er hört meist, aber eben nicht immer, kommt darauf an, ob ich den angeleinten Hund eher sehe als er. Mein Hund bleibt stehen und guckt und Ja! das darf er auch. Wenn ich einen Hund habe, der austickt, weil ein anderer Hund in der Nähe steht, latsche ich nicht gemütlich um die Hundewiese, welche in einem Bereich liegt, an dem genügend andere Wege in die gleiche Richtung liegen. Abgesehen davon würde ich an so einem Verhalten einfach arbeiten, nicht nur den Stempel "unverträglich" aufdrücken und gut.
    Und bevor es wieder losgeht: würde mein Hund richtig rangehen und tatsächlich belästigen, würde ich es verstehen.
    Aber auch so renne ich immer zum Ort des Geschehens und leine meinen Hund mich entschuldigend an. Einfach um des lieben Friedens Willen.


    Keine Hundewiese, sowas gibt es bei uns nicht!
    Naturschutzgebiet und eigentlich Leinenpflicht für Hunde, leider hält sich niemand daran!
    Und gearbeitet habe ich! Statt schon auf 50m Entfernung einen schäumenden, tobenden Hund zu haben, konnte ich mit ihm locker an anderen Hunden, die ihn ignorierten, vorbei gehen!
    Nur distanzlose, direkt auf ihn zu gehende Hunde waren ein Problem!
    Da hat niemand den Stempel "unverträglich" aufgedrückt und gut!

    Zitat

    Mein gelegentlich unangeleinter Hund rennt auch zu angeleinten Hunden, bleibt aber außerhalb deren Reichweite stehen, merkt dann selbst, dass die anderen giftig werden und zieht ab. Dass andere HH manchmal die Situation schlecht einschätzen können, verstehe ich. Aber Hunde müssten doch eigentlich mitbekommen, dass die Stimmung schlecht ist. Oder hauen eure Rüden unvermittelt zu?


    Solche HH wie Dich hätte ich zu Zeiten meines unverträglichen Rüden erwürgen können!