Zitatdie Frage ist nur ob er ihn denn übrhaupt im Tierheim abholt....
![]()
Ich würde sagen, Problem erledigt!
Der Hund ist nicht mehr in der Gegend und bekommt evtl. ein kompetenteres Zuhause!
Zitatdie Frage ist nur ob er ihn denn übrhaupt im Tierheim abholt....
![]()
Ich würde sagen, Problem erledigt!
Der Hund ist nicht mehr in der Gegend und bekommt evtl. ein kompetenteres Zuhause!
ZitatBei Fuss laufen kann er nicht so richtig. Warum nicht, wüsste ich auch gerne. Bin seit 15 Monaten 2x die Woche in der Hundeschule. Aber am "bei Fuss gehen" bin ich bislang bei diesem Hund gescheitert.
Dann entweder die HS wechseln oder überlegen, ob es evtl. an Dir liegt und Du es Deinem Hund nicht vermitteln kannst!
Zitat4. Ob mit oder ohne Leine, ob kurze oder lange Leine - machst du das ordentliche nebenherlaufen / streng bei Fuß laufen tatsächlich von einer speziellen Leine abhängig?
Ja!
Schon mal ein großer Fehler!
Der Hund soll "Fuß" laufen, egal ob mit oder ohne Leine! Erst wenn das klappt, hat er es richtig verstanden!
In unserem Verein wird das ohne Leine trainiert! Dann klappt es nämlich auch mit!
Und als Nebeneffekt, wenn er öfter dort auftaucht, hat der Tierschutz auch mal ein Auge darauf!
Informiert evtl. das OA.
Wenn der bei mir im Garten sitzen würde, oder mich beim Gassi belästigt, brächte ich ihn jedesmal ins Tierheim!
Der Besitzer muss ihn dann auslösen und wenn es ans Portemonaie geht, ändern sie meistens die Meinung!
Wenn man das mit sich machen läßt!
Ich bin zeitgleich Mitglied in zwei Vereinen, habe von beiden LKs und starte für den, den ich möchte!
Wenn man aber erst zum Jahresende kündigen kann und die LK noch nicht umgeschrieben ist, kann es schon sein, das man für den alten Verein starten muss.
Habe von Anfang an ein absolutes Abbruchkommando aufgebaut! Das hat sich in der Pubertät ausgezahlt, mußte sie einmal dran erinnern, das ich es ernst meine und das war es dann!
In der näheren Umgebung wohnen 7 -8 intakte Hündinnen, alleine bei uns im Haus 3. Mein "Alter" ist erst mit 8 Jahren kastriert worden, der "Kleine" ist nun 5, immer noch intakt und wir haben keine Probleme beim Gassi!
Aus dem "Fressnapf" ist er bestimmt getrocknet oder geräuchert, sonst würden sie ihn nicht verkaufen!
Ich selber gebe meinen Beiden grunsätzlich kein Schwein!
Du wirst sowieso öfter einzelnd gehen müssen, denn eine "lange" Runde, wie Dein Rüde sie braucht, kann der Welpe noch nicht mitgehen!
Außerdem muss man auch mit dem Welpen mal alleine gehen, denn sonst ist er später evtl. vom "Großen" abhängig!
Wenn Du von Anfang an dafür sorgst, das im Haus Ruhe herrscht, werden sie, auch wenn sie gemeinsam alleine sind, nicht toben.
Edit: Ich habe immer dafür gesorgt, das der Welpe den "Großen" nicht belästigt. Meine "Alten" mußten sich nie gegen einen aufdringlichen Welpen wehren!
In dem Alter können Welpen ihre Ausscheidungen noch nicht bewußt regulieren! Nachts fährt der Körper runter, deshalb halten sie länger aus!
Tags kann es auch mit der Angst zu tun haben.
Und mit Angst muss man rechnen, wenn man sich solche Hunde holt, ob nun Upswurf oder Vermehrung, die Eltern wurden nicht auf ihre Umweltsicherheit überprüft, der Wurf evtl. von Laien, nicht vernünftig sozialisiert!
Da hilft nur Geduld und absolute Ruhe und dem Welpen Sicherheit vermitteln.
Da müssen Deine Eltern ihr wohl klar machen, das sie nicht auf den Welpen aufpassen muss, sondern das es die Menschen erledigen!
Beim "Rumstehen" einfach auf den Platz(Decke, Körbchen) schicken und bei Begegnung mit Menschen, Hunde nach hinten, die Menschen begrüßen, nicht die Hunde!
Von alleine wird es sich wohl nicht einspielen!