Behutsam und mit Geduld!
Für genauere Tipps müßte man Euch und die Bedingungen vor Ort sehen.
Hast Du die Möglichkeit, sie eine Zeit lang woanders zum Lösen hinzubringen?
Beiträge von QuoVadis
-
-
Es gibt halt Hunde, die müssen nicht immer spielen! Solche Exemplare soll es auch unter Retrievern geben, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Ich denke mal, sie ist nun erwachsen und hat da einfach kein Interesse mehr dran.
Ich habe zwar nur Rüden, aber einer von ihnen ist auch so einer, seid der Pubertät kein Interesse am Spielen mit anderen Hunden, Rüden werden dominiert, bei Hündinnen nur das Eine im Sinn!
Mit Hunden, die er seid Welpe kennt, geht es. -
Zum Training gibt es kleingewürfelten Käse, zu Hause sind sie was Leckerlie betrifft ganz auf dem Gesundheitstrip, gibt Karotten, Äpfel, Wassermelone, gerne werden auch Radieschen genommen.
-
Zitat
warum er so viel "respekt" vor mir hat weiß ich nicht.. eigentlich bin ich gar nicht so, dass er grund dazu hätte...
Sind halt die Nebenwirkungen, wenn man sich einen "schönen" Gebrauchshund zum kuscheln und Omas knutschen holt!
Der hat dann halt Respekt, wo es gar nicht nötig täte, und auch kontraproduktiv ist! -
-
Das muß nicht unbedingt ein Marder sein, der ihr geruchlich Angst macht.
Mal ein Beispiel:
Ein Hund läuft in einen Weidezaun - Aua! In diesem Moment geht jemand mit einem bestimmten Parfüm, Rasierwasser, o.ä. dicht am Hund vorbei.
Nun kann es sein, das der Hund den Schmerz mit der Person verknüpft, die vorbeigeht, oder mit dem Geruch, oder mit Beidem.
Zwei Wochen später kommt ein Freund vorbei und hat ein neues Rasierwaser, und der Hund flüchtet, obwohl er den Freund immer gerne hatte, und keiner weiß, warum. -
Guter Tip! Da gibt es nicht mehr viel zu sagen. -
Zitat
der muss doch unterscheiden können wann man jetzt im Freundlichen, kuschelmodus sein kann und wann man aufpassen muss.....
Ein Gebrauchshund zum kuscheln? Wie bist Du denn drauf?
Ne, im Ernst, bei Leuten, die Meine kennen, kannst man sie nackig graulen!
Und Fremde werden weder angebrummt, noch gezwackt, aber eben auch nicht freundlich begrüßt! -
Warum "V"s?
"SG" oder "G" reicht doch auch! Und das wird ja auch bei den Schäferhunden praktiziert.
Nicht jeder findet "V" Hunde schön!
Mir gefällt ein "G" Hund mit einer tollen Arbeitsveranlagung wesentlich besser!
Und außerdem gibt "V" x "V" nicht immer mit Gewissheit wieder "V"! -
Zitat
...warum soll er sekeptisch bei fremden sein, wenn er es nie einen grund bekommen hat skeptisch zu sein???
Weil er ein "Gebrauchshund" ist!
Ich habe z. B. einen DSH-Mali Mix und einen xHerder, für den Wachdienst. Was bitte nützen die Beiden mir, wenn sie, wie ein Goldie, freundlich schwänzelnd auf jeden Fremden zugehen?
Beißen dürfen sie im privaten Wachdienst eh nicht, aber sie sollen durch ihre Optik und ihr Auftreten Respekt einflößen und abschrecken, sonst könnte ich ja gleich einen Chihuahua mitnehmen.