Hey, wir wollen auch nächstes Jahr im März mit Hund nach Schweden.
Waren aber auch noch nie da, weder mit Hund noch ohne.
Meinen Eltern hat es dieses Jahr aber sehr gut da gefallen.Wisst ihr schon wo ihr genau hin wollt?
Hier mal die Einreisevorschriften:
Folgende Bedingungen gelten für die Einfuhr von Hunden und Katzen aus einemEU-Land:
* ID-Kennzeichnung mit Mikrochip oder mit einer deutlich lesbaren Tätowierung
* Impfung gegen Tollwut, entsprechend den Empfehlungen des Impfstoffherstellers, mit einem Präparat, das von der WHO zugelassen ist
* Antikörpertiter, der mindestens 0,5 IE/ml Anti-Tollwut-Körper aufweist. Dieser Test muss frühestens 120 Tage und spätestens 365 Tage nach der letzten Tollwut-Impfung erfolgen.
* Entwurmung gegen Zwergbandwurm (Echinococcus spp), ausgeführt durch einen Tierarzt mit einem Entwurmungsmittel mit Praziquantel-haltigem Wirkstoff, innerhalb von 10 Tagen vor der Einfuhr. Pendler zwischen Schweden und Dänemark können auch weiterhin das 4-Wochen-Attest nutzen.
* Dokumentation in Form eines Passes (Heimtierausweis), in dem der zuständige Tierarzt alle notwendigen Maßnahmen notiert.
* Zollanmeldung
Folgende Einfuhranforderungen wurden aufgehoben: Gesundheitsattest, Impfung gegen Leptospirose und Hundestaupe sowie Einfuhrregistrierung/Genehmigung für Importeure. Das Schwedische Zentralamt für Landwirtschaft(Jordbruksverket) empfiehlt jedoch, dass alle Tiere auch weiterhin gegen Leptospirose und Hundestaupe geimpft werden. Es ist nicht länger notwendig , sich als registrierter Importeur eintragen zu lassen bzw. eine entsprechende Genehmigung zu erlangen.
Es wird empfohlen, den stets aktuellen Stand hinsichtlich der o.a. Informationen der Homepage des vorgenannten Zentralamtes http://www.sjv.se zu entnehmen.
(Quelle: Auswärtiges Amt)