ZitatEier aus der Käfighaltung müssen es nicht wirklich sein.
Also ich habe auch schon ewig keine "Käfigeier" mehr gesehen.
(http://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/kaefig…utschen-regalen)
Joa, was tue ich.
Ich schmeiße öfter mal was in die Futtersammelboxen, gerne auch mal etwas "besseres" Futter.
Bis Ende letzten Jahres bin ich mehrmals in der Woche im TH gassi gegangen.
Dann habe ich meine Mitgliedschaft wegen einem ziemlich blöden Verhalten 2er Mitarbeiter gekündigt. Daher geht das jetzt leider nicht mehr, find ich sehr schade. Habe mich immer sehr auf die 1 1/2 Std am Tag gefreut.
Ich esse kein Fleisch und kaufe tierische Produkte(z.B. auch die Wurst für meinen Freund) fast nur als Bio- bzw. demeter-Ware.
Ab und zu belehre ich meine Familie. Dadurch ist es vor einigen Jahren dazu gekommen, dass meine Eltern jetzt auch tierische Produkte nur noch als Bio kaufen. (Meine Oma auch immer öfter!)
Manchmal spende ich auch mal einen kleinen Betrag an kleinere TS-Vereine, je nachdem was mein Studentenkonto so zulässt.
Ich hebe Schnecken, Käfer und Regenwürmer vom Boden auf und bringe sie in Sicherheit.(Dabei achte ich strengstens darauf, in welche Richtung sie gerade unterwegs waren. )
Wenn ich bei meinen Großeltern bin, schiebe ich die Stalltür der Rinder vom Bauern nebenan einen Spalt weiter auf, damit sie etwas mehr Sonnenlicht abbekommen.
Wenn mir eine Anzeige in der Hunde vermittelt werden sollen komisch erscheint, melde ich sie.
Wenn mir etwas für Tieren gefährlich vorkommt, informiere ich die Polizei.
(Kam zum Glück erst einmal vor.)
Alles nur kleine Dinge. Würde gern noch mehr tun.