Beiträge von Snuka

    Ich les es erst jetzt.
    Bei sowas würd ich immer die Polizei informieren.
    Gerade weil in WÜ jetzt schon öfter was war.
    Ich hab mal ne Mail geschrieben weil mir was komisch vorkam, ich mir aber nicht sicher war ob man das melden sollte.
    Am nächsten Morgen standen 2 Polizisten bei uns vor der Tür.
    ;)

    Hallo Nina,

    wir haben letztes Jahr unsere Hündin aus dem TH geholt.
    Zuvor hatten wir 12 Jahre lang einen Rüden, der auch "gebraucht"(im Alter von 4 J.) zu uns kam.

    Wenn ich alleine schon diese beiden Hunde vergleiche, kann ich keine Pauschalaussage über TH-Hunde treffen.

    Unser Rüde(reinrassiger Glatthaarfoxterrier) war vorher Kettenhund auf einem Bauernhof.
    Er war lammfromm, geduldig, lief super an der Leine, war gesundheitlich bis zum Schluss topfit. Gejagt hat er allerdings jedes Reh was aus dem Gebüsch hüpfte.
    Er reagierte positiv auf jeden "Typ" Mensch. Mann, Frau, dick, dünn, laut,...völlig egal.
    Grundkommandos hat er schnell gelernt aber nicht nach einmaliger Forderung ausgeführt.
    Alles in allem: Ein Traumhund ohne jegliche Probleme mit Artgenossen, Menschen, Gesundheit,etc.

    Unsere Hündin(RR-Mix) zog Ende letzten Jahres bei uns ein.
    Wir sind vorher mit ihr einige Wochen fast täglich gassi gegangen.
    Sie hing wie eine Verrückte in der Leine.
    Nach dem Einzug und dem Verstreichen der ersten paar Wochen, zeigten sich immer mehr Verhaltensweisen, die im TH nie zum Vorschein kamen.
    1.Angst vor Autos,Bussen, alles was groß,schnell und laut war
    2.Angst und daraus folgende Aggression gegen Männer
    (Meinen Onkel hat sie mal erwischt)
    3.Luftschnappen, bei Stress, zur Aufforderung,etc.
    4.Permanentes Ablecken von Boden, Händen,etc.

    Ich muss sagen...wir hatten uns auf einen schwierigen Hund eingestellt. Aber das es so "hart" kommen würde, hatten wir nicht "eingeplant".
    Hinzu kamen gesundheitliche Probleme(ständig Durchfall,etc.).

    Mittlerweile haben wir uns durchgewurschtelt und sie ist viel sicherer, stressfreier und alltagstauglicher geworden.
    Der Hund, der neben einem im Restaurant liegen kann, ist sie noch lange nicht.
    Dafür ist sie der verschmusteste Hund, der mir je begegnet ist.
    Sie lernt schnell und behält Gelerntes gut.
    Sie konnte schon nach wenigen Tagen alleine bleiben& problemlos Auto fahren.


    Lange Rede, kurzer Sinn.
    Es gibt keine pauschale Antwort, ob ein TH Hund für euch zu empfehlen wäre. Jeder Hund ist anders. Und TH-Hund heißt ja nicht, dass er "verkorkst" sein muss.
    Ich kenne etliche TH-Hunde, die völlig problemlos sind.
    Genauso wie ich Hunde vom Züchter kenne, die verzogen und/oder absolut schwierig sind.

    Da steckt man nicht drin.
    Ihr solltet euch aber im Klaren sein, das ein Hund, der nicht so einfach neben her läuft, viel Kraft, Arbeit und Zeit kostet;
    aber auch sehr viel Glück und Freude in euer Leben bringt.

    :smile:

    Zitat

    Für den Notfall hat meine Mutter schon gesagt, dann kommen sie halt einfach zu uns. In unsere Wohnung können wir sie leider nicht tun, da unser Hund mit den Kaninchen immer spielen will, die aber nicht! :lol:

    Falls das heißt, dass sie dann im Winter in die Wohnung umziehen sollen, würde ich dringend davon abraten. Kaninchen können durch den plötzlichen Temperaturunterschied ziemlich krank werden.

    Hast du vielleicht ein Bild von dem Gartenhaus? Dann könnte man mehr drüber sagen, zwecks Isolierung...;)

    Hey hey, wer wird denn gleich weinen.
    MAch dich nicht verrückt.
    Diese Erfahrung haben außer dir schon sooo viele HH gemacht.
    Du musst einfach mit deinem Hund üben, dass er etwas davon hat, wenn er auf dich achtet.
    Hast du mit ihm schon einmal an der Schleppleine geübt?
    Dadurch hast du ihn erst einmal sicher bei dir, er kann aber trotzdem schnüffel gehen etc..
    Dann übst du immer immer wieder ihn ranzurufen.
    Und auch wenn er nur ganz kurz zu dir schaut, selbst wenn du ihn nicht gerufen hast,lobst du ihn sofort ausgiebig.
    Es schreiben sicher noch andere Tipps!
    Sei nicht traurig! Du bist deinem Hund mit Sicherheit nicht egal!

    Wenn du ihnen ein Gehege für Tag UND Nacht drum rum baust und alles gut absicherst, wüsste ich nicht was dagegen spricht.
    Wenn sie seit Frühjahr draußen sind sollten sie jetzt im Fellwechsel sein und ein schönes Winterfell bekommen.
    Kaninchen mögens ja eh eher kalt als warm.
    Wenn es ihnen zu windig ist, können sie ja im Haus unterschlupf finden.
    Wir haben unseren Stall im Gehege noch mit Styropor verkleidet und hängen die Seite mit der Gitterfront immer mit Dicken Handtüchern ab.
    Über einem Drittel des Geheges haben wir eine Teichplane liegen, die bis zum Boden runter hängt.Da ist es dann dauerhaft wind-,schnee- und regengeschützt.

    Das Teuerste ist wohl der Draht.Der herkömmliche Kaninchendraht ist leider kein Schutz vor Marderzähnen.
    Guck mal bei ebay, da kann man manchmal ganz gute Angebote für dickeren Draht finden.

    Wenn du noch Ideen brauchst guck doch mal bei http://www.sweetrabbits.de im Forum. Da findest du einige Bilder von Außengehegen.

    Erzähl doch mal von deinen Knuffels. Wie alt sind sie? Männchen und Weibchen? Namen? :smile:

    Hey...

    Schön glückliche Kaninchen draußen zu sehen!;)

    Was den Stall angeht...
    Ich würde mir überlegen, ein von allen Seiten mit vierkantigem Draht gesichertes, dauerhaft verfügbares Gehege um das von dir gekaufte "Stallhaus" zu bauen.

    Gerade im Winter ist es echt wichtig, dass sich die Hasis warmhoppeln können, wenn es nachts eisig kalt wird. Da hätte ich Bedenken wenn sie nur tagsüber das ganze bisherige Gehege nutzen können.

    Wir haben letztes Jahr aus 4 alten Jägerzaunelementen ein quadratisches Gehege gebaut. Untendrunter Draht verlegt, Steinplatten/Rindenmulch drüber, an den Seiten auch mit Draht gesichet und obendrauf mit Brettern und Draht nen "Deckel".
    Innendrin steht noch ein kleiner Stall, den sie nutzen können wann sie wollen.

    Sie fanden den Schnee übrigens ganz interessant glaub ich.;)

    Wieviel könntest du denn für nen Umbau ca ausgeben?

    Meine Ridgeback-Mix Hündin ist momentan auch total von der Kappe.
    Während sie sonst eher auf Sicht jagt(wobei man sie von Vögeln mittlerweile öfter abrufen kann) nimmt sie momentan jeden Geruch wahr und hechtet ihm nach.
    Gestern ist sie mir auf einmal abgezischt ohne das irgendn Tier in Sicht war.
    Konnte sie dann mitm Auto suchen fahren,...tztztz...