Beiträge von Snuka

    Wenn ich das Geld hätte, würde ich den Hund wohl selbst zum TA schaffen.
    Auch wenn es eine Sauerei ist, dass sie sich nicht selbst drum kümmern.
    Liegt es denn nur am Aufwand oder am Geld?
    Wenn es ihnen nur zu mühselig ist, nen Termin zu machen und hinzufahren, würde ich das wohl anbieten und sie die Kosten tragen lassen.

    Zitat

    sowas ähnliches habe ich in meiner Nachbarschaft, einen Dobermann und RR-Mix, sitzen 24 h täglich im Zwinger, ohne Freigang oder ähnliches.

    Da würde ich aber dringend nochmal nachhaken!!! Ohne Freigang und Bezug zum Halter ist es ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz! Waren die zuständigen Leute denn überhaupt sicher vor Ort?

    Wann wird solchen Menschen endlich mal Hirn wachsen?!?!?!?!

    Zitat

    Hey liebe Dänemarkfreunde,

    kann uns denn keiner weiterhelfen? :roll: :D


    Also wenn ihr wirklich ne große und schöne Stadt in der Nähe haben wollt, würde ich an eurer Stelle nach Seeland fahren. Da habt ihr neben kleineren Städten wie Roskilde und Hillerød an erster Stelle natürlich Kopenhagen.

    Wenn euch kleinere Örtchen mit ein paar Geschäften ausreichen, dann ab in die Ecke von Hvide Sande und Ringkøbing an der Nordsee. Da kann man auch mal nen Tag nach Herning fahren, falls einen die Shoppinglaune packt. Da gibts einige Geschäfte und auch ein größeres Shoppingcenter (und nen Fressnapf bei Futterengpässen).
    Von der Natur, dem Strand, etc. würde ich persönlich immer die Nord- der Ostsee vorziehen.

    Aber Kopenhagen ist auch mal eine Reiser wert. :)

    Meiden würde ich die Gegend um Aarhus. Fand ich nicht besonders hübsch.

    Zitat

    Wie verhalte ich mich z.B., wenn der junge Hund sich sobald wir schneller laufen in die Leine verbeißt und sich in dieses Spiel reinsteigert? Er ist dann nicht zu bremsen und springt mich dabei und und kaut mir auf der Hand herum. Mit einem Jahr ist er kein Welpe mehr sondern schon ein junger Rüde.

    Das hat meine Hündin bei Gassigängen während ihrer TH-Zeit auch sehr oft gemacht. Ich habe damals einfach versucht, es zu ignorieren. Ich würde an deiner Stelle entweder einfach weiter gehen (auch wenn das echt hart ist mit nem Hund, der die Leine im Maul hat) oder versuchen, mich mal mit einem Fuß auf die Leine zu stellen und erst weiterzugehen, wenn er aufhört.

    Ich möchte ihm nicht weh tun wenn er sich wieder mal in die Leine wirft oder nicht weiter laufen will weil hinter uns ein anderer Hund kommt, den er anblafft und dann auf den Hinterbeinen in der Leine hängt. Ich gehe dann weiter, was aber zur Folge hat dass es ihn schon mal rumwirbelt. An der Leine reiße ich dabei nicht sondern gehe wie gesagt einfach weiter.

    Da wird dir wohl kaum was anderes übrig bleiben. Leinenpöbler lassen sich leider nicht während einem TH-Gassigang kurieren. Da du ihn ja an Geschirr und Halsband führst, würde ich wohl in solchen Situationen mein Zuggewicht stärker aufs Geschirr, weg vom Halsband legen.

    So, hier die versprochenen Fotos.
    Wir haben die Sachen vor ein paar Tagen abgegeben. Beide Autos waren richtig gut voll. :)

    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.