Das ist nicht dasselbe...Beim Hundesport wird ein lebendiges "Sportgerät" benutzt, beim Tennis oder Fussball nicht.
Das gilt ebenso für den Pferdesport. Ich weiss, wovon ich rede, gehörte früher mit voller Begeisterung und Elan der Dressur-Fraktion an, von der ich mich unterdessen aber weeeeeiiiiit distanziert habe, vom Springreiten schon mal gar nicht zu reden.
Ich finde grad den BH-Sport völlig absurd und total veraltet, da stimme ich Rütter voll und ganz zu!
Dieses ganzes Getue mit "Unterordnung" (wenn ich das Wort schon nur höre, wird mir ganz anders...
) stammt doch aus dem letzten Jahrtausend, als man noch voll an den "Herrn" (ich schreibe bewusst nicht das verniedlichende Herrchen) und die untergeordnete (= minderwertige) Kreatur Hund glaubte.
Ich weiss nicht, wieso man das toll finden kann, wenn ein mir anvertrautes Lebewesen in Kadavergehorsam ganz eng am linken Knie mit ergeben (anbetend) erhobenem Kopf laufen soll... und wehe, die Kreatur wagt es, mal die Augen woanders hin zu richten oder sich 2 cm vom menschlichen Knie weg zu bewegen. 
Hinterher wundern sich die Leute dann, wenn ihr Hund im Alter unter Muskelverspannungen und degenerierten Bandscheiben leidet. 