Beiträge von Queeny87

    Bei FB verkauft gerade jemand Welpen aus ACD x Mali-Mix :ugly:

    Will man unbedingt in der Nachbarschaft haben sowas, vor allem als "tolle Familienhund, die mit Kindern in einem großen Rudel aufwachsen".

    Naja, genau genommen wachsen sie laut Anzeigentext in einem großen Ruder auf... vielleicht ist da der Unterschied.


    Nehm ich.... Zusammen mit den MaliBoder mixen
    Ich wollte schon immer ne Herausforderung :ugly:

    ...und wie lautet die Antwort?


    Antwort kam keine....
    Ich hatte heute morgen allerdings auch mein Taktgefühl und meine gute Erziehung vergessen aufgrund soviel geballter Blödheit und hab sie gefragt ob sie nach dem Motto züchtet oder besser vermehrt das jeden Tag ein Dummer aufsteht |)

    Und sie gefragt wie es den mit Rassetypischen Krankheiten aussieht
    ...

    Weiß garnicht ob das ohne Originalanzeige geht aber hab jetzt einfach mal den Text kopiert von der Anzeige weil ich das nicht eingefügt bekomme...
    Ehrlich ich würde der Trulla gerne mal eine gepfefferte Antwort schreiben das kann doch keiner glauben?! :lepra:


    Am 4.12. hat unsere Herder – Hündin Maya 11 Welpen bekommen. Die Welpen können ab dem 1. Januar besichtigt und ab dem 29. Januar in ihr neues Heim einziehen. Es sind 7 Rüden und 4 Hündinnen.

    Über uns:

    Wir züchten Hybridhunde – keine Mischlinge. (Bitte googeln, falls Sie den Unterschied nicht kennen) Dieses ist ein Wiederholungswurf. Beide Elternteile sind super liebe Familienhunde.

    Frage: Warum züchten wir solche Hunde?

    Antwort: Wir sind total begeistert von den Herder – Hunden (Holländischer Schäferhund). Aber wir sind nicht so sehr Freunde davon, sie nur als Polizei und Diensthunde/Schutzhunde auszubilden.

    Ich hatte mich vor drei Jahren in eine Herder Hündin (Welpe) verguckt, die wohl – aus welchen Gründen auch immer – nicht als Diensthund verkauft worden war. Aber gerade deshalb war sie für mich so interessant., denn ich suchte einen tollen Familienhund, der Haus und Hof bewacht und auch für fast jede Hundesportart zu begeistern ist. Durch ihr kurzes Fell ist sie sehr leicht zu pflegen und man findet im Haus so gut wie keine Haare von ihr.

    Frage: Warum dann Hybridhunde?

    Antwort: Wer die Rasse Herder kennt, weiß, dass es eine der am schwersten zu erziehende Hunderassen ist. Das kommt, weil diese Hunde bei nicht konsequenter Erziehung gerne selbst das sagen haben. Ich wollte sie durch die Einkreuzung einer anderen Rasse leichtführiger machen. Da wir einen Bauernhof haben und früher Border Collies gehalten haben, kam mir die Idee diese beiden Rassen zu kreuzen. Auch sind unsere Hybriden sehr gut verträglich mit anderen Hunden, was bei Herdern nicht immer der Fall ist.

    Vorteile:

    Das Ergebnis ist ein toller Familienhund, der zwar viel Bewegung braucht,dafür aber für fast alle Arten von Hundesport zu begeistern ist. Auch als Begleithunde beim Walken/Wandern/Radfahren/ Reiten sind diese Hunde sehr geeignet.

    Für Katzen sind sie verträglich – sie jagen zwar allem hinterher, aber greifen ihre Beute nicht. Katzen, mit denen sie zusammen aufwachsen, haben natürlich Schutzstatus und diese Hunde überfressen sich nie. Das ist auf unserem Bauernhof sehr wichtig, weil es dort überall was zu fressen gibt.

    Diese Hunde werden niemals fett. Selbst dann nicht, wenn man ihnen ständig Futter anbieten würde.

    Dies ist der zweite Wurf mit der gleichen Anpaarung und alle neuen Herrchen vom ersten Wurf sind sehr zufrieden und schicken immer mal wieder Bilder oder kurze Filme vom 1. Wurf.

    Weil diese Welpen so gut eingeschlagen sind, haben wir schon 4 Anfragen von Freunden/Bekannten der Ersthundewelpenbesitzer, ob wir nicht einen neuen Wurf anlegen können.

    Der erste Wurf war sehr schnell vergeben. Schon zwei Wochen vor der Abgabe waren alle Welpen reserviert. Deshalb bei Interesse nicht nur auf die Merkliste setzten, sondern den Kontakt suchen und einen Besichtigungstermin vereinbaren.

    Beim letzten Wurf hat jede Familie, die zur Besichtigung kam, später auch einen Welpen genommen und wir mussten viele Anfragen absagen, weil bereits alle Welpen vergeben waren. Das spricht glaube ich auch für die Qualität der Hunde.

    Bei 200 Euro Anzahlung reservieren wir die Hunde für Sie und Sie können die Welpen natürlich dann auch öfter besuchen kommen.

    Bei Abgabe der Welpen (ab der 9. Woche) sind diese 3 fach entwurmt, gechippt und bekommen einen blauen EU – Heimtierausweis. Natürlich werden die Welpen vor der Abgabe tierärztlich untersucht.
    Bitte keinen Handel um den Preis versuchen, der Preis ist der Qualität unserer Hunde angemessen !
    Erstkontakt bitte nur hier über die Nachrichtenfunktion – später auch über Whats-App.
    Anrufe per Telefon bitte erst ab 20 Uhr abends.

    Wenn Sie Interesse haben, laden wir Sie gerne ein, um uns und die Zwerge kennen zu lernen. Die Hündin ist bei jedem Besuch anwesend und sie können sich dann selbst von ihrem angenehmen Wesen überzeugen.Die Bilder zeigen einige Welpen vom 1. Wurf. Die letzten drei Bilder zeigen die Mutter als Welpe und Junghund.

    So nun freuen wir uns auf nette Zuschriften.


    Aber wenn man freundlich hingeht und sagt:

    "Entschuldigen Sie, ich bin ein bisschen ängstlich, könnten Sie vielleicht ..." sieht die Sache ganz anders aus. Da würde sicher keiner ablehnen.


    Das hat die Mutter! Sie hat freundlich das Gespräch gesucht und das Kind wurde als Lugnerin dargestellt.... Da hört mein Verständnis dann auch auf mit dem HH...

    Sorry aber HH wie du sind mein persönlicher Albtraum....