Beiträge von Queeny87

    In der Stadt ist es meiner Meinung und Erfahrung nach ungleich schwieriger als auf dem Land

    Ganz klar. Hätte ich ne Wohnung in der Stadt, wären meine 2 Aussies ganz sicher nicht mit 1,5 - 2 Stunden Gassi pro Tag zufrieden.

    So haben sie jederzeit die Möglichkeit in den Garten zu gehen. Hier sind 2 Schulen und eine Sporthalle in der Nähe ( Rand einer Kleinstadt ), außerdem das THW. Es gibt eigentlich immer was zu gucken und zu beobachten. Und sie können sogar rennen, so groß ist das Grundstück. Und Herrchen beim gärtnern "helfen":D

    Naja meine laufen trotz dem sie nicht oft im Garten sind nur knapp 2 Std am Tag unterwegs.... Also reines Gassi und ich finde das reicht trotzdem. Wenn ich 3 bis 4 Std und mehr am Tag laufen muss läuft da was verkehrt in meinen Augen....

    Oder andersherum, aus den größeren Rassen wie Labradore entsprechend selektiert, damit sie auch als "nur Begleithund" zufrieden sind, falls das nicht schon so ist.

    Meiner Ansicht nach ist das bei vielen Golden und Labbis aus Showlinie schon der Fall. Klar freuen sich da die meisten über etwas apportieren, aber der Großteil läuft doch innerhalb der Familie ohne Hundesport oä problemlos mit. Das sind für mich ebenso Begleithunde wie die "kleinen Wuschel" der FCI Gruppe 9.

    So sehe ich das auch.... Die meisten Golden und Labbis laufen in den Familien mit ohne große nebenbei beschäftigt zu werden... Da wird mal ein Ball geworfen oder lange Spaziergänge gemacht. Das reicht den meisten völlig.

    Denen es nicht reicht die werden fast schon aus Ausnahme hingestellt und dann hat man als Familie halt ein wenig Pech gehabt und hat einen aktiven Hund :headbash:

    Die zwei Golden meiner Freundin laufen auch einfach so mit. Sie macht zwar Dummyarbeit aber besonders die ältere braucht das eigentlich nicht....

    Ich denke der Grund dafür liegt eigentlich auf der Hand...

    Damals waren Begleithunde oft die Hunde der Damen am Hof und dementsprechend immer mit dabei oft auf dem Schoß..

    Da ist die Größe eines Rottweilers ziemlich unpraktisch generell alles größer als kniehöhe....

    Immer mit dabei bedeutet auch oft möglichst wenig Platz in Anspruch nehmen und große Hunde sind halt einfach schwieriger überall mit hinzunehmen weil sie mehr Platz brauchen blushing-dog-face

    Danke Hummel

    Je mehr ich in diesem Thread lese, frage ich mich wie viele meiner Freunde und Bekannten es geschafft haben Kinder und Hund groß zu bekommen ohne das einer von beiden das zeitliche segnet.... :hust:

    Außerhalb der perfekten DF Welt klappt das zumeist ganz gut.

    Ich würde mich nicht verrückt machen lassen, schau nach einem bereits wie hier vorgeschlagen erwachsenen gefestigten Hund.

    Nur die Ebay anzeigen würde ich echt weglassen da kann man wenn man keine Ahnung hat böse auf die Nase fallen....

    LG