Beiträge von Queeny87

    Ah danke für die Erklärung...

    Übrigens war ich im November zum Seminar und dort hat tatsächlich eine gefragt ob sich das im Alltag niederschlägt und ob das nicht brenzlig werden kann. Antwort war das man dem Hund natürlich klar macht das man es im Alltag nicht wünscht und es sich auch viel über Rituale einspielt sodass die Hunde wenn man es richtig macht es sehr gut unterscheiden können ob Alltag oder SD...

    Hat denn mal jemand Links oder sonstige Quellen zu Fällen, wo Hunde in Dänemark "einfach so" oder aufgrund einer wirklich harmlosen Rauferei eingeschläfert wurden?

    Im Fall von Valdemar war es ja schließlich auch so, dass ein kleiner Hund schwerverletzt wurde. Dass der Hund so lange isoliert wurde vor der Töting, tut mir auch leid, da hätte ich eine rasche Einschläferung deutlich besser gefunden.

    Aber mitunter fände ich strengere Gesetze ja ganz gut, auch hierzulande. Hier im Forum wurde schließlich auch gerade erst ein Hund totgebissen... Darum ärgert es mich sehr, dass auf den sozialen Netzwerken zum Fall Valdemar nun vor allem geschrieben wird, so was "könne doch mal passieren" und "jeder mache mal Fehler" - sorry, aber wenn ich weiß, mein Hund kann kleine Hunde so gar nicht ab, muss ich ihn draußen eben entsprechend sichern.

    Danke...

    Und ich bin auch ein wenig erstaunt über die Doppelmoral hier, hätte ich besonderen in der Zeit jetzt, wo hier getrauert wird, nicht gedacht.

    Der Hund wohnte in Dänemark, er hat einen kleinen Hund klinikreif gebissen, weil er einem KLETTflohhalsband geführt wurde.

    Er saß drei Jahre im Zwinger, weil die Besitzer ihn nicht einschläfern lassen wollten.

    Ja ich finde das Gesetz ebenfalls scheiße und ja es ist ein völlig falscher Umgang mit dem Thema gefährlicher Hund, aber das hätte man eben verhindern können.

    In meinem Verein wird da ganz klar und ehrlich gesagt, JA.

    Oder mit dem "richtigen" Hund ein "halber" SD. Also: Halb aufgebaut über zB Helfertreiben und auf der Hälfte aufgehört bis alles wieder in die Spielregeln zurückgeführt wurde. Auch hier aber nur mit einem Hundeführer, der nicht sehr erfahren ist und auch im Alltag schon Probleme hat.

    Hummel magst du mir erklären was du damit meinst also mit halb aufgebauten SD und was daran Probleme bereiten könnte. Ich verstehe das grade nicht richtig...


    Aufmachen kenn ich zwei Varianten einmal den Hund so über Wehrtrieb und Aggression arbeiten das er wirklich gefährlich wird oder das zweite überdrehen, also den Hund hochziehen bis zum Geht nicht mehr.

    Arya ist übrigens das was Helfstyna beschreibt mit aufmachen, also im ersten Jahr durch Ball werfen und sinnlos hetzen völlig drüber gewesen. Das war übrigens wirklich gefährlich weil sie wahllos in alles gebissen hat was ging ohne drauf zu achten was sie da tut. Tat und tut ab und an immer noch ganz schön weh. Außerdem war sie so an gefixt und hatte so wenig Kontrolle über sich, dass sie auf alles reagiert hat was sich schnell bewegt und packbar ist...

    Durch die regelmäßige Arbeit ist sie deutlich kontrollierbarer geworden.

    Also noch eine Stimme zu Nein es macht sie nicht gefährlich...

    @Dreamy92 war deine nicht ein Niehuser?

    Abgesehen davon das ich nicht verstehe was dieser Thread nun bewirken soll, halte ich es nach einigen Erfahrungen so, daß jeder Hund hier das bekommt was er gut verträgt, ohne riesige Kotmengen, gemüffel und andere Erscheinungen. Außerdem achte ich auf Zuckerfrei und ein passendes Preis-Leistungsverhältnis...

    Ob da nun Aldi oder Josera oder Wildborn draufsteht ist mir wumpe...

    Beide bekommen zur Zeit Josera und nen bisschen Nassfutter von Edeka.

    Traurig wenn ihr so denkt. Und für eine gescheiterte Existenz hätte ich mich jetzt nicht gehalten :sweet:

    Gut, ich kann nur von unserem Vetamt sprechen, aber wir leben quasi davon dass solche Tierhaltungen angezeigt werden. Viele sind gar nicht registriert und uns somit auch nicht bekannt. Wie soll man jemanden kontrollieren von dem man nichts weiß? Viele Ämter sind zudem chronisch unterbesetzt. Wie sollen 10 Leute tausende Tierhaltungen regelmäßig überprüfen? Ich bestreite nicht, dass bestimmt auch mal was schiefläuft. Aber von vornherein zu sagen, da brauch ich mich nicht melden weil die eh nichts tun, halte ich für falsch und unfair. Aber so eine Diskussion sprengt den Thread und führt außerdem zu nichts, denn ich bin definitiv voreingenommen :pfeif:

    Muss ich nochmal hervorheben und sagen das ich einmal eine Tierhaltung gemeldet habe und obwohl die Tiere bereits durch mich zum Teil da raus waren, haben sie es kontrolliert und auch was getan... Und das relativ flott...

    Ich weis es weil ich nur wenige Tage danach von der Dame, die kontrolliert wurde, wild beschimpft wurde. Die restlichen Tiere wurden nämlich eingeschläfert bzw rausgekommen :bindafür:

    Ich hab sie vor zwei Wochen bereits angeschrieben weil ich neugierig war...

    Es ist ein Staff oder Pitt oder was auch immer und beißt. Sie will es nicht wegen der Kinder... Der Hund sitzt bereits seit kurz nach dem Kauf im TH weil sie Angst um die Kinder hatte...

    Heute kam im Radio, dass zum Wochenende der nächste Sturm aufzieht, angeblich stärker als der letzte. Ich hoffe, die irren sich... Hier fallen immer noch täglich Bäume... nochmal heftigerer Sturm wäre unschön.

    Hmm also hier oben war es recht entspannt, dafür das soviel gewarnt wurde.

    Wind halt, ein paar Bäume sind umgekippt, aber ansonsten geht es :denker:

    Ich hoffe der nächste verläuft auch so glimpflich hier oben...