Beiträge von Queeny87

    Ich finde es absolut verantwortungslos ein Tier zu sich zu nehmen, wenn so eine finanzielle Situation schon vorbestehend ist.

    Ich kann mir ehrlich gesagt gar nicht vorstellen, dass es Menschen gibt die sich in einer Situation wie von dir beschrieben noch einen Hund zulegen. Wenn man selber grade nur Kartoffeln zu essen hat, hat man doch sicher ganz andere Sorgen, als sich einen Hund zu beschaffen :fear: Zumal die Anschaffung ja auch was kostet... nicht mal Vermehrer verschenken ihre Hunde. Wenn das Geld also nicht mal für mehr als Kartoffeln reicht, dann sicher auch nicht für die Zahlung eines Hundes.

    Nur kurz doch ich kenne tatsächlich Leute, die sind nichts leisten können eigentlich, einen Haufen Schulden haben und trotzdem überlegen sich (wieder) einen Hund zu holen. Die Tierarzt Rechnungen vom verstorbenen Hund sind noch nicht abbezahlt etc...

    Also ja es gibt so Leute...

    Verrate nur das Geheimnis.. Arya hat einen Mammutradius und achtet kaum auf mich :headbash:

    Das ist sicherlich eine Kombi aus dem Typ Hund, den ich mir aussuche und der Tatsache, dass ich von der 8. Woche an mein Augenmerk darauf richte.

    Ich habe hier gute Strecken dafür, plötzlich in z.B. Trampelpfade zu verschwinden usw. - das mache ich beim jungen Hund gern gerade dann, wenn er zu weit voraus läuft. Beim erwachsenen, selbstsicheren Hund bringt das vermutlich nicht mehr viel.

    Zusätzlich kehre ich sofort um und renne weg, wenn ein Hund zu weit voraus läuft - meine Hunde sollen aktiv auf mich achten und sich nicht darauf verlassen, dass ich rufe.

    Funktioniert natürlich nicht mit jedem Typ Hund oder älteren Hunden, die bereits gelernt haben, sich zu verselbständigen.

    Schwierig ja... Sie war ja schon ein Jahr und ist sehr selbstständig unterwegs, bei Theo hat dein Weg auch super funktioniert...

    Wir arbeiten dran :tropf:

    Nein, noch nie - meine Hunde achten extrem auf mich, ich muss ihnen nichtmal Bescheid sagen, wenn ich plötzlich in einen kleinen Seitenweg abbiege.

    Umgekehrt wird ein Schuh draus - ist ein Holzstapel oder dicker Baum am Wegesrand, verstecke ich mich gern blitzschnell. Meine Hunde kommen dann wie die Irren angeprescht und freuen sich nen Ast, wenn sie mich wieder haben.:lol:

    Verrate nur das Geheimnis.. Arya hat einen Mammutradius und achtet kaum auf mich :headbash:

    Zur Frage: Ja Emmy ist mir einmal abhanden gekommen, sie war neun Std mit der Schleppleinen tief im Wald verheddert und wurde nur dank meiner Eltern gefunden. Ich bekomme immer noch Herzrasen wenn ich daran denke, daß sie elendig gestorben wäre, wenn sie nicht auf den Pfiff meines Vaters reagiert hätte

    Sie war an der Schleppleine, ebenso wie der Rüde meiner Freundin. Beide am schnuppern, vertüddeln sich, ich lasse die Schleppleine los und will entwirren und in dem Moment startet sie durch und ließ sich nicht wieder abrufen... Glaubt uns immer noch keiner, aber es war tatsächlich so...

    Als ich abends völlig fertig heulend im Auto saß, kamen meine Eltern und sind noch mal los mit mir. Sie reagierte dann mit Gebell auf meinen Vater und Mama und ich konnten sie dann so orten....

    Seitdem gibt es hier keine Schleppleinen mehr, entweder offline oder Flexi...

    Ich hab mir nun mal den Insta Post von dem Mädel zu Gemüte geführt.

    Gestern in der Sendung fand ich sie nicht unsympathisch.

    Nun im so mehr...

    Ein ellenlanger Monolog wie gemein doch alle sind und das sie doch alles gemacht hat....usw

    Und schlecht Reden über Leute, die einem helfen kann ich so mal garnicht leiden.

    Ich bin nur traurig, daß es vielleicht keine Bsp gibt dieses Jahr...

    Wir wären mit mehreren Leuten aus den Verein hingefahren und haben das Ferienhaus schon gebucht und nun haben wir Bedenken das es überhaupt stattfindet.. Ich hab mich so drauf gefreut...

    Training sehe ich eher locker... Hier oben kannst du gut auf öffentlichen Wiesen, Fußballfeldern etc trainieren ohne das dich jemand anscheißt und ansonsten hab ich eh grade ein Tief und mach sonst einfach Pause. Wir gehen dann halt Fährten und machen was im Garten.

    SD kann man hier ebenfalls ganz gut machen also zb verbellen lassen, Beißkissen anbeißen lassen etc...

    Ist für die meisten Spiel:ka:

    Ich hab grade erst zugeschaltet...

    Ich stelle mir das ganz schwer und traurig vor wenn man nach dem Unfall so das Vertrauen verliert.

    Würde mir ganz hart abgehen, ich hoffe sie finden wieder ganz zusammen :herzen1:

    Hummel so sehe ich das auch...

    Ich hab das ja das erste Mal wirklich gut erklärt bekommen und gesehen im November.

    Übrigens waren die Leute, die am meisten Probleme hatten mit im SD arbeitenden Hunden und es öfter zu Beißvorfällen kam, die die auch im Alltag massive Probleme hatten mit ihrem Hund und schlicht der Gehorsam fehlte (Alter Verein, reiner Beute Aufbau)