Okay, dann mach ich auch mal. Aber mich würde ebenfalls interessieren, was du mit den Antworten anfangen willst...
Snoop kommt aus sehr schlechter Haltung und ist bei mir, seit er 4 Jahre alt ist.
- ist euer Hund auch in "schwierigen" Situationen leinenführig? (mit "schwierig" meine ich, was das jeweilige Hund-Halter-Gespann eben als schwierig empfindet)
Anfangs muss ich ihn noch stark auf mich aufmerksam machen, aber dann ist er schon recht gut leinenführig.
- pöbelt euer Hund an der Leine in bestimmten Situationen?
Nur bei bestimmten Hunden, mit denen er schlechte Erfahrung gemacht hat und bei allen Irish Terriern (keine Ahnung warum).
- kann euer Hund einige Stunden entspannt und unauffällig (kein Dauerbellen, zerstören etc.) alleine bleiben?
Ja, solange nichts essbares erreichbar ist. Das wird geklaut.
- wie reagiert euer Hund auf unbekannten Besuch auf dem Grundstück/in der Wohnung?
Wenn ich zu Hause bin, bellt er, tut aber nichts.
Wenn nur meine Kinder zu Hause sind, und jemand kommt unbemerkt aufs Grundstück, versucht er sie am Betreten zu hindern.
Wenn niemand zu Hause ist, macht er gar nicht :motz:
- fährt euer Hund ruhig und entspannt mit im Auto?
Ja, sehr entspannt
- verbellt euer Hund (von euch unerwünscht) Passanten?
Nur, wenn sie ihm arg dubios erscheinen (ganz dunkel, angriffsmäßig, mit Stöcken oder so. Also, wenn sie mir auch dubios erscheinen).
- würde euer Hund hinterher hetzen/nicht abrufbar sein, wenn direkt vor ihm ein Reh/eine Katze/ein Kaninchen etc. los rennt?
Ja!
- jagt oder verbellt euer Hund Jogger, Radfahrer, Autos, Reiter etc.?
Nein.
- bellt euer Hund unerwünscht viel?
Er ist ein Terrier! Er bellt also unerwünscht viel, für meine Vorstellung. Aber relativ wenig für einen Terrier.
- ist euer Hund ängstlich/aggressiv fremden Menschen gegenüber?
Nein.
- reagiert euer Hund ängstlich/aggressiv auf andere Hunde?
Ja, teilweise. Mit der Zeit ist er entspannter geworden. Aber er reagiert noch immer gereizt auf aufdringliche oder unhöfliche Hunde.
- glaubt ihr, euer Hund hinterlässt in der Öffentlichkeit einen positiven Eindruck?
Ja. Ich werde oft angesprochen, dass ich einen sehr braven Hund hätte.
- kann man euren Hund zu einem für alle Seiten entspannten Stadtbummel mitnehmen?
Ja!
- was würde passieren, wenn ihr euern Hund unangeleint im Samstagstrubel mit in eine Innenstadt nehmen würdet (rein hypothetisch)?
Er würde alles um sich rum ignorieren und wäre sehr darauf bedacht, mich nicht zu verlieren.
- reagiert euer Hund unsicher auf Kinder/Betrunkene/verkleidete Menschen etc.?
Ja!
- macht es in den verschiedenen Situationen einen Unterschied, ob euer Hund angeleint ist oder nicht?
Ja. Unangeleint würde er im Feld öfter mal einen anderen Weg gehen, als ich: wenn Wild auftaucht!
- würde euer Hund eine weggeworfene Bratwurst, die er auf dem Spaziergang findet, fressen?
Ja, aber wenn ich "Nein! sage, würde er es lassen.
- was ist für euren Hund auf einem Spaziergang genauso interessant oder interessanter als ihr selbst?
Wild und angpieselte Grashalme.
- ist euer Hund im Freilauf zuverlässig abrufbar, wenn andere Menschen/Hunde in Sicht kommen?
Ja.
- reagiert euer Hund unsicher auf bestimmte Geräusche/gegenstände/Situationen/Untergründe etc?
- falls ja: schafft ihr es dem Hund dann Sicherheit zu geben?
Snoop hat auf fast alles unischer reagiert, als er zu mir kam. Mittlerweile ist er sehr sicher. Ich denke also, dass ich es geschafft habe, ihm Sicherheit zu geben.
(Außer bei Silvesterknallern, aber da geb ich ihm wohl trotzdem Sicherheit, da er dann meine Nähe sucht.)
- was glaubt ihr, fällt Nichthundehaltern an Hundehaltern am meisten negativ auf?
Wenn sie unangeleint laufen und nicht deutlich ist, dass sie unter Kontrolle ihrer Besitzer laufen und ihre Hinterlassenschaften.
abschließend:
- Rasse und Alter des Hundes
Terriermix, ca. 6 Jahre
- ist es euer 1.-Hund?
Ja
- habt ihr euch im Vorfeld über Hunde/die spezielle Rasse informiert? Hat das geschadet/geholfen?
Hab ich, ich wollte eine ganz andere Rasse. Snoop kam aus dem Tierschutz und brauchte ein Zuhause. In seinem Zustand war er nicht vermittelbar.
Es hat mir also eher nicht geholfen.... :/
- habt ihr den Hund von Welpe an?
Nein, er war etwas 4 Jahre alt.
- ist er aus dem Tierschutz, von privat, vom Züchter?
Tierschutz.
- geht ihr in eine Hundeschule oder seid ihr gegangen? Hat euch das geholfen?
Ja, es hat uns sehr geholfen.
- was bekommt euer Hund regelmäßig an Auslastung (Dauer des täglichen Spaziergangs, Spiele etc.)
Einmal ca. 1 Stunde plus mehrere Pipirunden, Spiele und Gehorsam, Clickern, Dummytraining.
- an welchen Punkten habt ihr von Welpe an gegengearbeitet und so eventuelle Probleme verhindert?
Er war ja als Welpe noch nicht bei uns...
- von welchen Problemen seit ihr überrascht worden, mit denen ihr nicht gerechnet hättet?
Leinenpöbeln, ausgeprägter Jagdinstinkt, Aggression gegen Menschen, Raufereien bei Hundebegegungen
- was würdet ihr beim nächsten Hund anders machen?
Ich würde wohl in erster Linie einen Hund mit weniger ausgeprägtem Jagdinstinkt aussuchen. Und ein sichereres Wesen wäre nett. Aber es kommt nicht immer so, wie man es plant....
- wo seht ihr den Hauptgrund für eventuelle Probleme? (Fehler in der Erziehung, schlechte Erfahrungen, Charakter/Wesen des Hundes etc.)
In der Vorgeschichte.
- empfindet ihr euch selbst als besonders engagierte Hundehalter?
Ich gehöre nicht zu den Leuten, für die der Hund das Wichtigste im Leben ist, aber ich bin schon sehr engagiert.
- glaubt ihr, euer Hund führt bei euch das Leben, dass er sich gewünscht hätte?
Ich denke, Snoop ist hier sehr glücklich. Toller wäre es nur noch, wenn das Gartentor offen wäre, und er könnte im Wald rumschnüffeln, wann er Lust hat...