Beiträge von Snoop

    Hallo,
    wir haben hier einen kleinen Delikatessenladen, in dem man auch frühstücken kann.
    Man betritt ihn normalerweise vorne, so dass man dann vor der Theke steht.
    Das wäre auch der normale Zugang zum Café/Frühstücksraum dahinter, aber da dürfen Hunde nicht durch gehen, obwohl sie nirgends an einem "offenem" Thekenteil vorbei gehen würden. Es ist gesetzlich nicht erlaubt, dass sie in den Verkaufsraum dürfen, haben mir die Besitzer erklärt. Von wegen Gewerbeaufsicht, Lebensmittelkontrolle und so.

    Damit man da auch mit Hund rein kann, haben sie extra noch einen Zugang von der Rückseite gemacht. Superlieb.

    Aber hier (Hessen) ist das Betreten des Thekenraums jedenfalls wirklich vom Gesetz her verboten.

    Lg Christine

    Zum Schnappproblem will ich jetzt mal nichts sagen, außer, dass ich auch der Meinung bin, dass man an allem arbeiten kann und dass ihr einen guten Hundetrainer aufsuchen sollte, weil man dazu hier im Forum keinen zuverlässigen Vorschlag machen kann.

    Aber hierzu möchte ich was sagen:

    Zitat

    Der Hund sollte immer der letzte in der Rangordnung sein :roll: also die Kinder sind in der Rangordnung höher, haben also NICHT den gleichen Stellenwert...

    Das wäre wirklich schön, wenn so kleine Kinder normalerweise von Hunden als ranghöher anerkannt werden würden.
    Aber es wäre leichtsinnig, davon auszugehen, dass es so ist. So kleine Kinder werden von Hunden vielleicht freundlich behandelt und liebevoll geduldet, aber als ranghöher anerkannt werden sie nicht.
    Wie denn auch, denn sie sind eigentlich nur Welpen.

    Lg Chrisitine

    Hi,

    ich kann Snoop leider nicht mehr mit zur Arbeit nehmen, seit ich in einer Firma arbeite, die Arzeimittelpackungen druckt...

    Aber Heiko nimmt Snoop dann mit in unseren Copy Shop.
    Da liegt Snoop dann im Büro und pennt, und wenn ihm langweilig wird, geht er raus in den Kundenraum und schaut, wer so kommt.
    Und wenn ihm jemand passend vorkommt, geht er zu demjenigen hin und er landet immer einen Treffer. Er sucht sich immer die Leute aus, die ihn dann geduldig durchgraulen.

    Manchmal, wenn ich nachmittags mit ihm unterwegs bin, sprechen mich Leute an und fragen, ob das der Hund aus dem Copy Shop sei.
    Der wär ja soooo lieb.

    Das freut mich dann immer. Ich fühl mich auch besser, wenn ich weiß, er ist nicht nur geduldet, sondern eine Freude, wenn er dort ist.

    Lg Christine

    Als Snoop zu uns kam (mit vier (!) Jahren), war er auch gewohnt, seine Geschäfte (alle!!) dort zu machen, wo er sich aufhält.
    Das war am Anfang schon schlimm, aber er hat es schnell gelernt und ist super sauber geworden.

    Ich denke auch, dass der Kleine jetzt möglichst schnell ein neues Leben kennen lernen sollte, dann ist sicher noch alles zu erreichen. Auch was die Prägung angeht. Er ist ja schließlich auch nach der Prägephase noch lernfähig.

    Lg Christine

    Zum Futter kann ich nichts sagen, aber hierzu fällt mir eine Frage ein:

    Zitat

    Dann hat Madame auch noch auf den boden gestrullert und wir haben direkt einen Urin-test gemacht, der einen zu hohen PH-wert(?) hatte, daraufhin kam die Frage was ich denn fütter, da hab ich gesagt, markus Mühle.


    Habt ihr den Urin getestet, der auf dem Boden war? Dann könnte der erhöhte PH-Wert doch vom Putzmittel kommen. Das fände ich in einer Arztpraxis ziemlich wahrscheinlich.

    Lg Christine

    Mach doch was, was erst später zusammen kommt.
    Also z.B. Rote Grütze mit Vanillesoße. Da können die, die es nicht vertragen, die Vanillesoße weg lassen.
    Oder Obstsalat mit Bayerischer Creme.

    Hafermilch ist interessant. Klingt auch viel leckerer, als Sojamilch.
    Das muss ich auch mal holen, meine Schwägerin hat auch Laktoseintoleranz. Dann kann ich damit ein paar mehr Sachen kochen, wenn sie kommt.

    Lg Christine

    Meine Großeltern sind leider schon tot.
    Aber ich bin mir sicher, wenn damals Hunde gegessen worden wären, hätte meine Oma es erwähnt. Sie war sehr tierlieb und hat mir viel aus ihrer Kindheit erzählt.
    Allerdings kommt meine Oma aus dem Sudentenland.
    Aber da dürfte es ähnlich gewesen sein, wie in Österreich.

    Ansonsten weiß ich nur von meiner Mutter, dass die Nachbarn in ihrem Dorf im Krieg ihren Hund geschlachtet und gegessen haben. Daran erinnert sie sich, weil sie was abbekommen haben.

    Die Entscheidung, den Hund zu schlachten, trafen die Nachbarn, weil sie nichts mehr zu essen hatten und der Hund eh verhungert wäre. Normal fanden sie das ganz und gar nicht!!!

    Von Hundeschlachtereien hab ich noch nie gehört.

    Lg Christine

    Ja, Snoop fragt immer ganz brav, ob er aufs Sofa darf.

    Leider wars das auch schon an Fragen....

    Zitat

    Sollte das nicht immer so sein, daß der Hund unsere Entscheidung abwartet ??

    Das wäre wohl optimal, aber es kommt halt auch ein bisschen auf die Rasse an.
    Ein Terrier wie Snoop, der auf Selbsständigkeit gezüchtet wurde, und von dem erwartet wird, dass er in brenzlichen Situationen schnell eigene Entscheidungen trifft, ist das nicht ganz so leicht, wie, vielleicht bei einem Collie (die meiner Erfahrung nach überhaupt nie eine eigene Entscheidung treffen wollen.)

    Bei Snoop mussten wir ganz schön üben, dass er fragt. Und er tut es mittlerweile auch schon oft. Aber nur in Situationen, in denen ich ihm beigebracht habe, zu fragen. Und ich bin mir sicher, dass er im Geheimen denkt, dass das völlig überflüssig ist ("aber gut, wenn ihr dran liegt....")

    Lg Christine

    Hi,
    auch erst mal gute Besserung an deinen Bekannten.

    Was mich wundert, ist, dass es doch immer heißt, Schutzhundeausbildung wäre deswegen sicher, weil ein ausgebildeter Schutzhund lernt, NUR auf Aufforderung anzugreifen.
    Das würde die Schutzhundeausbildung so sicher machen....
    Naja, ich denke mal, dass da doch was passieren müsste. Denn bei dem betroffenenem Hund scheint ja ein Wesenszug nicht zu stimmen.

    Berichte doch bitte, wie es weiter gegangen ist.

    Ansonsten muss ich sagen: ich selber passe auf wie blöd, weil Snoop einen Nachbarshund so sehr hasst. Bei uns MUSS IMMER das Tor zu sein.
    Und trotzdem hab ich es neulich versehentlich offen gelassen... (Snoop hat es Gott sei Dank nicht gemerkt.)

    Lg
    Christine