Na, dann will ich doch auch mal...
Was das Abrufen angeht: das klappt mal so, mal so. Einmal dreht er zackig um, ein anderes Mal ignoriert er mich einfach :/ ....
Wie sieht es bei euch aus?
Wer hat Jäger?
Snoop ist ein Russel-Mix und dementsprechend selbständig.
Wie setzt ihr euch mit dem Thema auseinander?
Hundeschule, Seminare, Bücher, Internet
Welche Erfahrungen musstet/ durftet ihr machen?
Snoop hat ganz am Anfang mein ausgebrochenes Kaninchen im Garten gefangen, allerdings nur abgeleckt, nicht verletzt. Es starb leider trotzdem, am Schock. Ansonsten konnte ich durch die Schleppleine weitere Erfolge verhindern.
Wo entstehen Probleme?
Wenn wir ganz intensiv zusammen unterwegs sind, läuft er auch recht zuverlässig ohne Leine. Aber bei einem Hasen wär er weg. Wenn ich nicht absolut auf ihn konzentriert bin, muss die Leine dran, sonst zischt er ins nächste Gebüsch. Stöbern findet er klasse.
Wie und was trainiert ihr?
Impulskontrolle, Rückruf in Wald und Feld. Zur Auslastung Dummytraining, Fährte, Suchspiele.
Wo sind eurer Meinung nach die Grenzen des AJT?
Den Spaß am Jagen wird man dem Hund nicht abtrainieren können. Aber man kann dran arbeiten, dass er die Erlaubnis abwartet(Umlenken). Bei meinem Solitärjäger klappt das leider nicht immer. Eigenentscheidungen liegen ihm im Blut, da fragt er nicht lang...
Wart ihr euch von Anfang an bewusst, was ihr euch mit eurem Hund "eingebrockt" habt?
Absolut nicht. Ich wollte auch nie einen Jäger, hab ihn nur aus Mitleid genommen, er war durch seine Vorgeschichte damals quasi unvermittelbar...
Wann stellten sich Veränderungen ein?
Die ersten Veränderungen erreichte ich mit Impulstraining und Steadynessübungen. Hat aber fast ein Jahr gedauert.
Wie sahen diese aus?
Er stürzte sich nicht mehr auf jedes Plüschtier und rannte nicht mehr ohne Ende in die Leine, wenn ein Tier an uns vorbei lief (Hase, Pferd, Hund, egal), sondern er ließ sich mit Leckerchen zu einem anderen antrainiertem Verhalten, in unserem Fall Platz, überreden.
Mittlerweile, ich hab ihn jetzt zweieinhalb Jahre, läuft er an Hunden und Pferde brav ohne Leine vorbei. Wildgehege ist interessant, aber ein leiser Schnalzer langt, damit er nach mir schaut.
Aber Hasen, Rehe oder Eichhörnchen in freier Wildbahn rauben ihm immernoch fast den Verstand.
Er ist eine extrem harte Nuss.
Im Grunde klappt alles super, auf ein Wort kehrt er um, bleibt auf dem Weg, kommt zu mir. Aber dann plötzlich will er mal nicht und ignoriert mich völlig. Also, dann muss er eben mit Schleppe...
Er ist ein super Hund. Aber würd mir eine Fee begegnen, ich wüsste, was ich mir wünsche....
Lg Christine