Beiträge von Snoop

    Ich würde sehr gern von Jack und von MonsterMalus Hund (mehr) Bilder sehen.

    Auf Asmodienas Avatar hat mich Jack doch sehr an Snoop erinnert.
    Von dem wissen wir aber auch nicht, was drin ist. Der Jack Russell ist nicht zu verleugnen.
    Und der Verdacht auf Staff oder Pit ist auch schon gefallen, halt ich aber nicht für wahrscheinlich. Sieht man auch eh nur, wenn er rennt (komischerweise).

    Snoop ist jetzt wahrscheinlich sechs Jahre alt, 45 cm groß und wiegt 13 Kilo.

    Wie gesagt, ich würd mich über mehr Bilder freuen.

    Lg Christine

    Wolfsspitzfan
    Eben hab ich mich schon erschreckt, aber dann hab ich deinen Text verstanden. Das nächste Mal machst du bitte ein :ironie: -Schild davor, okay?

    Ich seh das auch so, wie du.
    Die 100%ige Sicherheit, die manche voraussetzen ist utopisch. Zwischen normalem Risiko und Leichtsinn ist immer noch ein riesen Unterschied. Und was hier passiert ist, war, meiner Ansicht nach, normales Risiko.

    gisszmo
    Genau meine Vermutung!!!

    Lg Christine

    Das ist wohl von Hund zu Hund verschieden.
    Bei Snoop würde ich nie auch nur in die Nähe gehen, wenn er mit einem Hund rumprollt. Auch nicht, wenn die nur staksen.
    Ich lasse Snoop eh nur mit anderen Hunden zusammen, wenn sie sich kennen oder nach Absprache. Oder iwenn ch eine Begegnung nicht verhindern kann, weil der andere Hund einfach zu ihm rennt.
    Und dann bin ich ganz locker. Da hat er andere Hundehalter selbst schuld, wenn er seinem Hund kein Benehmen beibringt und Snoop das dann machen sollte...

    Snoop ist auch ein sehr selbstständiger Hund, der sich nichts gefallen lässt. Aber seit ich in den genannten Situationen einfach weiter gehe, ist er viel verträglicher geworden.

    Wenn die Begegnung friedlich abläuft und er kommt hinter mir her, bekommt er ein Leckerchen. Das weiß er, und da er sich eh nicht für fremde Hunde interessiert, ist sein Bestreben immer, möglichst schnell hinter mir her zu kommen.

    Leider haben andere HH oft eine andere Vorstellung davon und ich habe schon öfter erlebt, dass sie zu den staksenden Hunden hin marschieren und ihren rausziehen wollen.
    Leider sieht Snoop das dann als Provokation. Und da ist er nicht der einzige. Vor allem, wenn die Leute sich noch über Snoop beugen, um an ihren Hund zu kommen.

    Viele Leute haben auch keine Ahnung, dass es keinen Sinn macht, den unterlegenen Hund (auch wenns nur um Begrüßung und Beschnuffeln geht) zu sich zu rufen. Der darf sich in dem Moment ja nicht entfernen und muss erst warten, bis der überlegene Hund ihn frei gibt. Auch da gabs früher oft Ärger.

    Naja, ich würde jedenfalls weiter gehen, da hab ich sogar mit meinem Raufrüpel die allerbesten Erfahrungen gemacht.

    Lg Christine

    Hi,

    ist dein Timmy so gefährlich?
    Oder warum hast du AUS und HIER geschrien? Was macht Timmy denn, wenn er von einem anderen Hund begrüßt wird?
    Snoop hatte auch mal eine Phase, wo er jeden Hund vermöbelt hat, der sich ihm unaufgefordert genähert hat. Da hab ich ihn in unübersichtlichen Gebieten an der Leine gehabt.
    Im Feld sieht man ja eher, wenn sich ein fremder Hund nähert, da durfte er dann auch laufen.
    So konnte ich besser Einfluss nehmen.

    Lg Christine

    Zitat

    Ich meine mal gehört zu haben wenn man mal sehen will wies nicht geht solle man sich ein seminar von Bloch anschaun.


    Wie meinst du das?
    Hast du es mal gehört?
    Und wenn du es wirklich gehört hast; stimmt es auch?
    Und meinst du damit, dass das, was Bloch in seinen Seminaren erzählt, nicht geht? Oder dass er erzählt, wie es nicht geht, damit man daraus lernen kann?
    Das musste ich jetzt hier mal fragen, denn ich versteh dein Posting echt überhaupt nicht....

    Lg christine

    Zitat

    Hallo Peter,
    dieses kapier ich nicht: wenn sie doch an der Leine geht, wie soll sie den Jagdtrieb befriedigen? :irre:


    Hast du dich im Smilie geirrt? Oder willst du ihm wirklich einen Vogel zeigen?
    Snoop hat auch an der Schleppe im Wald viel zu tun. Erstens muss er Spuren beurteilen und auch mal verfolgen. Zweitens muss er dauernd aufpassen, wann und wo ein Dummy auftaucht oder verschwindet und es gibt ja soo viel zu hören, zu riechen und zu sehen. Der ist auch an der Schleppe oft bedient, wenn wir nach Hause kommen!

    peppersdog
    Ich glaub, dass du dir darüber gar nicht so viel Gedanken machen musst.
    Ich hab überhaupt keine festen Gassizeiten.
    Manchmal geh ich morgens eine Stunde, manchmal abends. Und je nach Lust und Laune geh ich hier im Wald, oder fahr ins Feld.
    Snoop hat damit gar kein Problem.
    Im Gegenteil, ich kann meine Tage frei einteilen und enttäusche keinen Hund, der irgendwas Festes erwartet.

    Lg Christine

    Hi,
    ich bin auch grad am überlegen, ob ich mir die Schlauchleine oder die Biothane-Leine holen soll.
    Leder kommt für mich nicht in Frage, ich bin eine kleine Schlamperin, was Pflege angeht.

    Im Moment hab ich so eine normal Baumwollschlepp, aber die saugt sich so voll Wasser, dass sie bei Regen fast 3 kg wiegt...

    Ich versprech mir von den Kunststoffleinen, dass sie leichter sind und bleiben.
    Die Biothane ist ja sehr teuer, lohnt sich das wirklich? Ist die geschmeidig? Und die Schlauchleine, ist die geschmeidig. Wäscheleinen sind ja eher megasteif.

    Lg Christine

    Die Welt in seinem Kopf hab ich auch und fand es auch sehr hilfreich.

    Was ich unbedingt empfehlen würde ist

    Das andere Ende der Leine
    und
    Liebst du mich auch?
    von Patricia B. McConnell

    Darin erfährt man auf super unterhalsame Weise viel über die Psyche und das Lernverhalten von Hunden.

    Lg Christine

    Also, deine Mutter scheint ja auch bei nur einer Hündin nicht grad stressfrei zu sein. Da hätte ich eh ein schlechte Gefühl...

    So, Unfallwurf oder Vermehrer...
    Da hast du doch Argumente. Bei diesen Welpen weiß man nie, ob sie richtig sozialisiert sind, oder nur um Keller in einer Kiste gelebt haben.
    Die können Raufer, Beißer oder sonstwas sein, kennen keine Kinder, kennen kein Auto... und bis man die Hunde genügend sozialisiert hat, das kostet Mühe.
    Oft sind sie alles andere als leicht stubenrein zu bekommen, weil sie beim "Züchter" oft nur eine Kiste mit Zeitungspapier haben und da Pipi machen, wo sie leben. Alles nicht gut.

    Okay, das ist jetzt natürlich die negativste Variante, aber du suchst doch Argumente.

    Und da bist du mit einem TH-Hund doch viel besser bedient. Der kommt doch sicher aus einer guten Familie, wo er gelernt hat, sich gut zu benehmen, ein wohlerzogener problemloser Familienhund ohne schlimmer Vorgeschichte, der nur abgegeben wurde, weil das Ehepaar, dem er gehörte, sich trennt.. oder? =)

    Da muss doch deine Mutter mitziehen...

    lg Chrisitne