Beiträge von Snoop

    Da Snoop sich auch recht schwer für Spielen erwärmt, würd mich auch interessieren, was in dem Buch so drin steht.
    Du wirst doch sicher ein Spiel beschreiben können, oder?
    Damit ich mir mal eine Vorstellung machen kann, in welche Richtung das so geht...

    Danke und
    Lg Christine

    Der :???: ist ja auch ein Kopfkraztsmily.
    Der :irre: ist ein Vogelzeigsmily...
    Naja, sind ja schon sehr ähnlich, aber es kann halt auch wirklich zu bösen Missverständnissen führen, wenn sie falsch verwendet werden...

    Egal, hier wars ein Versehen, das ist die Hauptsache! :smile:
    Ist ja jetzt auch echt OT.


    Lg Christine

    Zitat

    Die Herrschaften sollen bei der Suche gefälligst die Nase benutzen!!!!!!


    Das ist klar, aber nicht alle Hunde sind fertig ausgebildet.
    Wenn ich also Voraus über, oder ähnliches, dann nutze ich gerne blaue Dummys, damit Snoop erst mal einen Ahnung hat, was ich von ihm will. Später soll er sie natürlich nicht mehr sehen.

    Das Wissen darüber, welche Farben ein Hund gut erkennt und welche nicht, kann man doch prima unterstützend bei der Ausbildung berücksichtigen.

    Lg Christine

    Hi,
    zum "kurz mal nachschlagen" ist Das andere Ende der Leine eigentlich nicht geeignet.
    Aber es lohnt sich absolut. Ein super Buch, sehr hilfreich und auch noch super unterhaltsam geschrieben.
    Es macht Spaß, das immer wieder zu lesen!
    Kein Erziehungsratgeber (nur indirekt), aber ein Hundeverstehratgeber!
    Ich würd es mir auf jeden Fall wünschen, wenn ich es nicht schon hätte.

    Lg Christine

    Zitat

    Also wenn mir einer einen blauen Fleck verpasst, empfinde ich das durchaus als sehr aggressiv. :motz: ;) .


    Schon, aber bei einem blauen Fleck wird auch bei Menschen nicht wegen Körperverletzung oder kriminellen Energien ermittelt.
    Ich hab auch schon mal jemandem impulsiv einen blauen Fleck verpasst, weil er mich genervt hat und ich bin alles andere, als ein aggressiver Mensch.

    Zitat

    diesen einen Vorfall würde ich zunächst mal nicht überbewerten. Vorausgesetzt, der andere Hund hat wirklich zuerst die Keilerei angefangen und nicht nur "rumdominiert".


    Warum? Sie kann die "Keilerei" ruhig angefangen haben, wenn es notwendig war, den anderen Hund (der ja offensichtlich ziemlich nervig war) zu maßregeln. Das führt zwar in der Regel nicht zu Bissen, aber wenn natürlich jemand mit der Leine draufschlägt, muss man sich ja nicht wundern, wenn es heftiger abgeht, als gewöhnlich...
    Super finde ich die Haltung der Besitzerin des anderen Hundes. Das ist leider nicht selbstverständlich, dass jemand in so einem Fall auch das Verhalten des eigenen Hundes kritisch betrachtet.

    Also, ich würde auf möglichst viele entspannte Hundebegegnungen Wert legen. Am besten versuchst du, ihr die nervigen Vertreter vom Hals zu halten. Dann seid ihr beide bald wieder ganz entspannt.

    Lg Christine

    Also, tut mir leid, aber wenn da noch ein Mensch mit der Leine drauf schlägt, dann kann die normalste Maßregelung ausarten...
    Find ich unmöglich...

    Natürlich, geh dich freundlich entschuldigen und frag nach, wie es dem Hundi geht. Aber mach dir nicht zu viele Gedanken.

    Versuche die nächsten Hundebegegnungen so entspannt und gelassen wie möchlich anzugehen. Vor allem, wenn du sagst, deine Hündin ist normal ganz lieb und unterwirft sich schnell.
    Sie wird wegen diesem einen Vorfall sicher nicht ihren Charakter ändern.

    Mir ist das mit Snoop (der als Terrier einer harmlosen Rauferei nicht unbedingt immer abgeneigt ist) auch mal passiert. Anderes Frauchen hat so ein Theater gemacht, dass er tatsächlich gebissen hat (dem anderen Hund ein Loch verpassen zählt allerdings unter Hunden nicht zu den richtig aggressiven Handlungen. Kannst du mit einem blauen Fleck unter Menschen vergleichen.)
    Ich hab mich völlig umsonst verrückt gemacht. Als ich ihm schließlich wieder vertraut hab und Hundebegegnungen locker angegangen bin, durfte ich feststellen, dass Snoop auch wieder total ungefährlich mit anderen Hunden umgegangen ist. Er hat danach zwar gern noch mal gerauft, aber (bisher ;) ) nie wieder gebissen.

    Lg Christine

    Zitat

    Ein Gesetz, wahrscheinlich von den gleichen Menschen gemacht, die Hunde, allein auf Grund ihrer Rassezugehörigkeit, als gemeingefährlich einstufen.... (Anm. das war von mir, Snoop)
    Nein, das Gesetz wurde von Politiker verfasst, die von Presse und Öffentlichkeit, nach einem schrecklichen Beißunfall unter Druck gesetzt wurden. Der Richter hat nur in diesen Einzelfall geurteilt. Das Urteil bedeutet, wenigstens in NRW, kurze Leine und Maulkorbpflicht. Das sollte eigentlich jeden zu denken geben.


    Da obiges Zitat von mir war, möchte ich dazu noch was schreiben.
    Wo ist der große Unterschied, in dem was wir schreiben?
    Das Gesetz wurde von Menschen gemacht, die Hunde, allein auf Grund ihrer Rassezugehörigkeit als gefährlich einstufen, weil sie von Presse und Öffentlichkeit nach einem schrecklichen Beißunfall unter Druck gesetzt wurden. Der Richter hat nur in diesem Einzelfall geurteilt, trotzdem bedeutet es für alle Hunde dieser oder ähnlicher Rassen, egal, ob gutmütig oder nicht, kurze Leine und Maulkorbpflicht. Andere Rassen, egal ob gutmütig oder nicht, brauchen diese Sicherheitsmaßnahmen nicht über sich ergehen lassen.
    Das sollte jedem zu denken geben! In der Tat!

    Lg Christine

    Wir haben einmal Silvester nur zu zweit gefeiert.
    Das mach ich nie mehr. Es war zwar ein wunderschöner, romatischer Abend und echt schön. Aber um Mitternacht hab ich voll Sehnsucht nach meiner Family und meinen Freunden bekommen.

    Jetzt feiern wir immer in einer Runde mit Freunden.
    Letztes Jahr gabs Raclette, aber dieses Jahr wollen wir Buffet und eine Spielerunde machen.
    Zwei Teams und viele verschiedene Spiele, Pantomime, Montagsmaler usw. Wer um Mitternacht die meisten Punkte gesammelt hat, ist Sieger.
    Dann gibts Knallerei (brauch ich nicht, ich bleib bei Snoop) und Sekt und vielleicht schauen wir uns noch mal die Wiederholung von "Dinner for One" an.

    Aber wie gesagt, Ideen für ein Feiern zu zweit kann ich keine geben, denn ich würds gar nicht mehr machen.
    Ist aber auch nicht nötig, es finden sich immer Freunde, die sich freuen, wenn sie zu uns kommen können.

    Lg Christine