Super, vielen Dank, dann schau ich mal...
Mit fewo-direkt fang ich an. Da haben wir schon gute Erfahrung gemacht.
Super, vielen Dank, dann schau ich mal...
Mit fewo-direkt fang ich an. Da haben wir schon gute Erfahrung gemacht.
Ja, allerdings, und deswegen geh ich jetzt kochen.
Vorspeise und Nachspeise fällt aus, aber als Hauptgericht mach ich jetzt gebratenes Lachsfilet mit Zitronensoße und hausgemachten Nudeln.
Also, ich muss los....
Kannst du mal einen Link einstellen?
Das mit dem Haus im dänischen Stil klingt toll, aber ich finde im Netz nichts...
Hi,
ich kann dich da auch beruhigen.
Ich hab manchmal den Schäferhund von Freunden dabei. Die Besitzer gehen mit dem Hund ähnlich um, wie du es von deinen Eltern beschreibst.
Ich dagegen hab ihn eher sehr selten bei mir.
Und trotzdem klappt bei mir hervorragend, was ihre Besitzer gar nicht probieren brauchen....
Die Hunde wissen sehr schnell sehr genau, wo was wie funktioniert.
Mach dir also keine allzugroßen Sorgen.
Und vielleicht wird deinen Eltern auch früher oder später klar, dass sie sich ihr eigenes Leben erheblich einfacher machen, wenn sie doch ein paar Hundererziehungsregeln einhalten...
Laut dem Origialrezept braucht man für ein Filet 100ml, aber das war mir zu wenig. Ich hab sicher 300 ml genommen. Das hab ich mit etwas Wasser verdünnt immer wieder aufs Fleisch gegossen. So bleibt ein wenig "Soße".
Sauer wurde es nicht. Balsamico ist ja auch eher mild.
Mhm, ich muss eh noch einkaufen gehen... das werd ich mal ausprobieren!!
(Wo gibts denn Amaretto-Sirup?)
Hi,
ich hab bei einer solchen Gelegenheit mal Balsamico-Filet gemacht.
Schweinefilet mit Salz und Pfeffer würzen und mit viel Balsamico 2 Stunden marinieren.
Anbraten, in einen Bräter legen, viel Balsamico drauf gießen und fertig garen. Super einfach, gut vorzubereiten und super lecker. Kam gut an.
Dazu kannst du machen, was du willst. Bei uns gabs dazu Kartoffelgratin und Spinatgemüse.
Und für den Nachtisch hätte ich auch was Leckeres:
Halb Mascarpone und halb geschlagene Süße Sahne zu einer Creme rühren, nach Geschmack mit Zucker und Amaretto aromatisieren.
Die Creme mit Amarettini (Ital. Mandelplätzchen) in Gläser schichten und durchziehen lassen. Da könnt ich auch grad wieder losessen....
Lg Christine
P.S. Die Mangocreme muss ich auch mal machen. Das klingt super!!!
Ja, herzlich willkommen, hier bist du richtig...
Vorerst kann ich dir (zusätzlich zu den ganzen Tipps, die hier schon geschrieben wurden) nur sagen, dass sich die Hunde nicht einfach so für einen Dummy interessieren.
Das musst du aufbauen und trainieren.
Bei Snoop ist es auch nicht einfach gewesen. Ich hatte schon Arbeit damit, dass er das Teil nur anguckt. Geschweige denn, für einen Moment ins Maul nimmt.
Aber mittlerweile ist er ein begeisterter Dummyhund von dem sich mancher Retriever was abgucken kann.
Also, lass dich nicht abschrecken, probiers mal. Für die Auslastung und die Kontrolle bringt es schon einiges!
Lg Christine
Snoop macht das auch. Wenn ich ein Kaninchen, Igel oder ein Meerschweinchen oder ein anderes kleines interessantes Tier auf dem Arm habe.
Ich weiß, dass es für ihn schwer ist, sich zu beherrschen. Aber er darf ja höchstens mal kurz dran schnuffeln. Fressen is nicht...
Ich hab den Eindruck, dass er weg schaut, um "nicht in Versuchung zu kommen". Ist jetzt schwer vermenschlicht ausgedrückt, aber ich wüsst nicht, wie ich das beschreiben soll.
So eine Art Selbstbeschwichtigung.
Auf keinen Fall hat Snoop Angst vor Kaninchen oder Meerschweinchen. Auch nicht vor Igeln, die schleppt er immer an....
Lg Christine
Ja, im Zweifelsfall würd ich bei einem unsichern Hund auch komplett drauf verzichten, da hast du recht.
LG Christine