Beiträge von Snoop

    Liebe Laulie,
    (und liebe aneken)

    als ich den ersten Beitrag eben gelesen habe, dachte ich, dass ist einer von den Threads, der nur provozieren will.
    Kein Mensch kann so naiv sein, dass er glaubt, ein Hund dürfte nur so zum Spaß Tiere hetzen und töten.
    Ohne Rücksicht darauf, ob vielleicht auch mal eine Art dabei ist, die geschützt ist.
    Ohne Rücksicht darauf, ob vielleicht grade Brut- und Setzzeit ist, was bedeutet, dass Jungtiere eventuell verhungern müssen, weil die Mutter zur Belustigung eines Hundes sterben musste...

    Nur, weil kein Jäger das sieht, ist es trotzdem nicht in Ordung. Man darf ja auch nicht mit 100 durch den Ort rasen, nur weil kein Polizist in der Nähe ist...

    Mir fällt es da auch schwer, höflich zu bleiben.
    Und das mit dem Hundeanfänger zieht bei mir irgendwie nicht als Entschuldigung. Man muss ja nicht mal was für Hunde übrig haben, um zu wissen, dass sowas kein vernünftiges Verhalten ist.

    Außerdem stell ich mir grad unser Hunde-Spaziergeh-Feld vor: lauter Menschen, die allein vor sich hinschlendern und jede Menge Hunde, die quer übers Feld flitzen und Karnickel jagen....
    Allein der Gedanke, was wäre, wenn das alle machen würden, muss doch schon langen, um zu erkennen, wie falsch dieses Handeln ist.

    Ich habe auch einen "jagenden" Hund. Natürlich ist das aufwendig, ich muss ihn ausbilden, beschäftigen und mit ihm arbeiten.
    Aber das gehört nun mal dazu.
    Noch unverständlicher, wenn bei dir wirklich ein Nein langt, um ihn davon abzuhalten.

    Tut mir leid, aber in diesem Fall hab ich auch Mühe, mir den nötigen Respekt abzuringen...

    Ich hoffe, liebe Laulie, du änderst deine Einstellung. Auch wenn das Entsetzen der User hier in diesem Thread noch nicht dazu geführt zu haben scheint, dass du dein Verhalten ändern möchtest.
    Ich hoffe, trotzdem, dass du deine Einstellung änderst, auch wenn du das hier, verständlicherweise, vielleicht nicht zugeben magst...

    Oje, wie ich sowas hasse.

    Es ist zwar leicht, zu schreiben, dass du dich nicht aufregen sollst, aber ich hatte so Begegnungen auch schon und hab immer ewig gebraucht, um wieder "runter zu kommen"...
    Aber es ist schon richtig: einfach vergessen. In deinem Fall war ja wohl das Herrchen genauso sozial inkompetent, wie sein Hundchen...

    Übrigens muss ich sagen, dass ich durch deinen Beitrag merke, dass unsere Nachbarn doch nicht so schlecht sind, wie ich dachte. Sie sind so verantwortungsvoll, Begegnungen, wie du sie geschildert hast, zu vermeiden. Deren Hund spielt auch nicht mit Hunden, weil er nur Bällchen will. Er ignoriert sogar fremde Hunde in seinem Garten, und starrt nur sein Bällchen an.
    Aber da die guten Leute ja nachdenken, gehen sie mit ihrem Hund einfach nicht mehr Gassi. Er mag es ja eh nicht.... (Achtung, meine Meinung dazu war ironisch, den Hund, der nur mit Bällchen im Garten lebt, gibts aber wirklich!)

    Ich hab das erst einmal erlebt, und da hab ich was gesagt.

    Das war ein älterer Mann mit dem ich ins Gespräch gekommen war. Er hat seinen jungen Hund, der gerne mal Snoop begrüßt hätte, ständig mit scharfen Leinenrucks gemaßregelt hat. Sogar, wenn der arme Hund grad ganz ruhig neben ihm saß.

    Allerdings weiß ich, dass die meisten Menschen auf Gemecker so gar nicht anspringen.
    Deshalb hab ich es etwas diplomatischer gemacht, und nur gesagt, dass die Rucks dem Hund ja nur schaden, und er gar nicht weiß, wofür er sie bekommt.
    Er soll doch lieber loben, wenn der Hund das Richtige macht.

    Seine Antwort war leider:"Der weiß schon wofür das ist..."
    Da hab ich mich umgedreht und bin gegangen.

    Seitdem hab ich ihn zumindest nie wieder sowas machen sehen...

    Wenn eins meiner Kinder Snoop draußen schlecht behandelt, würde ich wollen, dass es mir gesagt wird.
    Dabei gehts nicht nur um die Erziehung meiner Kinder, sondern auch darum, dass ich meinen Hund nicht schützen kann, wenn ich von nichts weiß.

    Würde allerdings einer meine Kinder deswegen schlagen, würde er ein Problem mit mir bekommen!!!! Die werden genau so wenig geschlagen, wie der Hund!!!

    Lg Christine

    Ich mache es so ähnlich wie LottaNein (lustiger Name :D ).
    Unterwegs immer wieder Gehorsamsübungen einflechten, aber spielerisch, so dass der Hund auch Freude dran hat.

    Da Snoop ein Terrier und somit sehr selbstständig ist, habe ich uns außerdem eine Beschäftigung gesucht, die ihn einerseits alleine agieren lässt, wo er aber andererseits ohne meine Hilfe ziemlich erfolglos ist.
    Das Dummytraining.

    Snoop muss auf mich und meine Kommandos achten, ich zeige ihm, wohin er laufen muss, um die Beute zu finden und zu mir muss er sie bringen, um etwas davon zu haben.
    Das fördert die Konzentration und die Zusammenarbeit und macht meine Anwesenheit für ihn interessant.
    Er kann trotzdem auf große Distanzen arbeiten und lernt außerdem noch, auch auf große Entfernungen auf mich zu achten.

    Und die einzelnen Aufgaben des Trainings lassen sich außerdem ganz prima als Abwechlung in Spaziergänge einbauen.

    Vielleicht würde euch das auch Spaß machen?

    Ganz ehrlich. ich würde Snoop nie irgendwo unbeaufsichtigt anbinden.
    Ich kann nie wissen, wann jemand etwas tut, was ihn erschreckt.
    Das ist gefährlich!
    Der liebste Hund kann sich mal zur Verteidigung gedrängt fühlen.

    Es ist einfach unverantwortlich vom Halter.

    Von anderen Menschen, die sich vielleicht nicht die Bohne für Hunde interessieren, kann man nicht verlangen, dass sie die Gefahr einschätzen können. Die Verantwortung liegt beim Hundehalter.
    Der Junge tut mir leid.

    Sonst kann ich nicht viel zum Vorfall sagen, ich kenne der Hund ja nicht....

    Warum man das mit Hunden nicht macht?
    Weil hier in Deutschland keine Hunde gegessen werden.
    In China haben sie wahrscheinlich auch keine Hundepsychologen.... :/

    (Ich weiß allerdings, warum ich keine Schafe habe, die würden alle uralt werden, und ein Vermögen an Tierarztkosten verschlingen.... =) )

    Ich hab verschiedene Kurse gemacht, und auch nach diesem Buch gearbeitet.
    Ganz klar ist: wenn du dran arbeitest, wirst du auch Erfolge haben.
    Ich hab wirklich einen sehr durchgeknallten kleinen Terrier hier sitzen.
    Am Anfang konnte ich mit ihm kaum vor die Tür. Kaum hat er ein Tier gesehen, egal ob langsam oder schnell, groß oder klein, ist er ausgeflippt. Wobei er bei Pferden am schlimmsten war.

    Mittlerweile ist er soweit, dass er weitgehend ohne Leine läuft, nur wenn wirklich mit Wild zu rechnen ist, muss ich ihn noch an die Schleppe nehmen.
    Aber die Pferde und anderen Hunde ignoriert er mittlerweile tatsächlich.
    Daran konnten wir auch am meisten üben. Rehe und Hasen sehen wir halt nicht täglich, und sie bleiben auch zu Trainingszwecken selten in der Nähe...

    Aber das, was du übst, wird auf jeden Fall besser und die Trainingswege aus dem Buch finde ich sehr gut. Auch in meinen Kursen wurde hauptsächlich in dieser Richtung gearbeitet. Ich würde es dir empfehlen.

    Zitat

    Genau,du musst wissen wie wir sind!!!
    Danke,sehr nett.:-(
    Aber dann weiß ich ja jetzt bescheid und werde keine Fragen mehr stellen...
    Ich dachte ein Forum ist dafür da??!!(

    Guck mal, dieser User heißt hahaha und hat nur zwei Beiträge im Forum geschrieben. Der hat mit uns hier nichts zu tun. Der ärgert nur die Leute. Brauchst du also nicht weiter beachten.
    Die kommen und gehen, die haben halt Langeweile....
    Stell also ruhig weiter deine Fragen.

    Leider kann ich dir zu deinem Problem aber auch nicht weiterhelfen. Sorry...

    Tja, auf so ein Wundermittel ohne Nebenwirkungen, rein pflanzlich, das deinen Hund in eine wohlige Stimmung versetzt und ihn so glücklich für mehrere Stunden schlafen lässt (so stehts doch in der Beschreibung, oder?), musst du wohl noch ein bisschen warten.

    Das ist nur ein Gag (wie oben schon mal angemerkt) aus dem neuen Film von Hape Kerkeling....

    Es wird dir nichts anderes übrig bleiben, als mit deinem Hund weiter zu üben und zu üben. Und eben dafür zu sorgen, dass er ausgelastet genug ist, um die Ruhe zu genießen, wenn er allein ist.

    Ich würde auf jeden Fall so ein Schild hinstellen.
    Frag die Bewohner eures Hauses, ob ihnen das recht ist, dann wissen sie gleich, dass es von euch ist.

    Und dann schreibst du auf das Schild:

    Keine Hundeklo!
    Unsere Hunde schei... auch nicht in euren Garten!!
    Vielen Dank!

    Die Bewohner des Hauses Nr. ??

    Dann bekommen auch die übrigen Nachbarn mit, dass die Haufen wohl kaum von euren Hunden sind.!

    Viel Erfolg.