Beiträge von Snoop

    Zitat


    Ja ich sage es ganz laut und böse! Ihr bellen hört sich an als würde sie zurück meckern!


    Das tut sie wahrscheinlich ;)

    Hi,

    bist du denn sicher, dass sie das Kommando "Nein" kennt? Denn wenn nicht, dann hilft es auch nicht, wenn du es lauter sagst.
    Wenn ein Japaner was zu dir sagt, und du verstehst ihn nicht, weil er japanisch spricht, dann verstehst du es auch nicht besser, weil es lauter ist.

    Du hast die Hündin erst eine Woche? Dann würd ich auch vorschlagen, gib ihr Zeit.
    Zeig ihr aggressionsfrei, was okay ist und was nicht. Das muss sie ja alles erst mal rausfinden.

    Ignoriere Verhalten, das dir nicht gefällt. Oder wende dich ruhig ab. Wenn du z.B. raus gehen willst, und sie beisst in die Leine, sagst du ruhig "schade" (das kann man nicht so scharf sagen, wie "Nein"), häng die Leine wieder weg und setz dich mit einem guten Buch aufs Sofa.
    Wenn sie dann ruhig ist, kannst du es erneut versuchen.

    Lobe ruhiges Verhalten sofort! Mit ruhigen Worten, einem Lobwort oder auch Leckerchen.

    Und tu das konsequent. Die Hündin lernt die, bei euch gültigen, Regeln, durch Versuch und Irrtum. Wenn du konsequent gewünschtes Verhalten lobst und schlechtes unterbrichst, wird sie es schneller rausfinden.

    Hier noch ein unterhaltsamer und lohnenswerter Buchtip:
    "Das andere Ende der Leine" von Patricia B. McConnell[/code]

    Einiges konnte sie ja schon. Wie hast du ihr denn versucht, die Dinge beizubringen, die du außerdem gerne von ihr willst.
    Abrufen von interessanten Gerüchen ist schon ziemlich schwierig, das muss man sauber aufbauen.

    Auch der Blickkontakt zu dir kommt nicht von selber. Hast du das gefördert? Wie hast du das gemacht?

    In welcher Richtung arbeitest du denn mit ihr? Was macht sie gerne, aúßer Schnuffeln?

    In welchem Ausmaß macht sie das denn?
    Lässt du sie denn überhaupt schnuffeln und gucken, beim Laufen. Oder soll sie immer bei Fuß gehen?

    Ich bin ja der Meinung, dass die Hunde auch Freizeit brauchen. Und normales am Weg Schnuffeln gehört dazu. So, wie wir in Schaufenster schauen, wenn wir durch die Stadt laufen und dann auch mal stehen bleiben.

    Wenn Snoop "frei" hat, darf er auch schnuffeln, und bleibt dann auch öfter mal stehen, und ich warte dann eben. Wenn ich zügig wohin möchte, muss er neben mir laufen. Da gibt es Unterschiede. Wie macht ihr das?

    Snoop ist ein Hund aus dem Tierschutz. Er hat so viel Schlimmes erlebt und am Anfang dachten wir, das wird nie was. Jetzt ist er der tollste Hund.

    Ich träume allerdings schon davon, mal einen Hund zu haben, der völlig entspannt und angstfrei ist. Darum kam mir der Gedanke an einen Züchter durchaus schon. Aber ich habe im "Würdet ihr einen Hund vom Züchter nehmen"-Thread schon geschrieben, dass ich es wohl nicht fertig bringen würde, einen "freien Platz" nicht einer arme Seele aus dem Tierschutz zu geben.

    Mit sehr großer Sicherheit wird mein nächster Hund also auch aus dem Tierschutz oder von Pudel in Not sein.

    Zitat

    selbst Grosspudel können "arme Seelen" sein.

    Ja, das hab ich bei meinen Überlegungen auch bedacht. Wenn es irgend wann so weit ist, werde ich mich in dieser Richtung umhören und mir wäre es so auch am liebsten. Aber ich würde eben einen Hund aus einer Zucht nicht ausschließen, wenn es auch nicht meine "erste Wahl" wäre.

    Ich hätte gern einen Großpudel oder einen Lagotto Romagnelo. Unter anderem, wegen ihrem angenehmen Wesen. Und nach Snoop, der fast jede Macke hatte, hätte ich gern mal einen Hund, der keine schlimme Vorgeschichte hat.
    Dafür spricht dann eben der Hund vom Züchter. Ich würde also schon einen Hund vom Züchter bei mir einziehen lassen.

    Aber auf der anderen Seite weiß ich nicht, ob ich es fertig bringen würde, einen "freien Platz" nicht an eine arme Seele zu vergeben, die dringend ein Zuhause braucht. Und vor allem, wenn diese arme Seele nicht grad unproblematisch ist, und sich vielleicht kein "Dummer" finden würde, der sie aufnimmt.

    Naja, ich warte einfach mal ab, was die Zukunft so bringt. Jetzt wird ja Snoop erst mal noch 20 Jahre leben =)

    Hi,

    zum einen ist deine Kleine jetzt ein Jahr. In dem Alter werden die oft frecher und schauen, was so geht...

    Zum Zweiten kann es sich dabei ein bisschen um Hüterverhalten gehandelt haben. Dazu müsste sie nicht mal ein Hütehund sein. Snoop versucht auch manchmal, grad rennende Kinder, in ihre Schranen zu weisen.

    Aber ganz klar, das ist nicht seine Aufgabe.

    Ich kann mich den anderen nur anschließen und sagen, nimm sie an die Leine. Grad in dem Alter ist es wichtig, dass du ihr klare Anweisung gibst, was geht, und was unerwünscht ist.

    Sei konsequent und verhindere falsches Verhalten, notfalls eben mit Leine.

    Viel Erfolg und weiterhin viel Spaß mit der Süßen.

    Hi,

    bist du sicher, dass die Junghunde, die "so was von lieb sind", sich nicht ein bisschen daneben benehmen (was in dem Alter normal ist) und deine Hündin sie nur erzieht?

    In einigen der von dir geschilderten Situationen könnte es sich um Maßregelung handeln.

    Vor allem, weil du betonst, dass sich das Verhalten in der Junghundegruppe deutlicher zeigt, als bei anderen Hunden.