Sorry, ich hab jetzt nicht die anderen Beiträge alle gelesen. Ich will nur mal meine Erfahrung damit schildern, damit du sehen kannst, dass nicht alles verloren ist, nur weil Edda sich so benimmt.
Als wir Snoop bekamen, war er die ersten zwei Wochen recht unaufällig. Dann fing er an sich zum Monster zu entwickeln.
Die Sache mit der Leinenaggression hatte ich ja schon in deinem anderen Thread erzählt. Viel anderes kam noch dazu.
Zu Hause hat er dann angefangen meine Kinder anzuknurren. (Die waren schon älter als deine, nämlich 15 und 9 Jahre alt)
Er hat sie angenknurrt, wenn sie das Zimmer betreten haben, oft auch schon, wenn er sie im Flur gehört hat.
Einmal hat er meine Tochter nicht mehr an ihr Essen gelassen, als sie mal kurz aufgestanden war um was in der Küche zu holen.
Fremde Kinder hat er ganz bös angebellt. Ich hatte schon Angst, dass meine Kinder keine Freunde mehr einladen können. Damals wollte ich Snoop abgeben. Aber es hat sich GsD anders ergeben.
Wir haben auch eine gute Trainerin gehabt (die übrigens nicht bei uns zu Hause war, aber ich würde das trotzdem empfehlen.)
Wir haben extrem aufgepasst, die Kinder vom Hund ferngehalten. Snoop wurde fürs Knurren übrigens nie gestraft. Wenn er etwas hatte und verteidigt hat, mussten die Kinder weg gehen. Die Sicherheit der Kinder ging mir vor. Und Ziel war, dass er keinen Grund hat zum Knurren.
Ich selbst konnte ihm damals schon fast alles abnehmen, wenn nicht, hab ich getauscht.
Wir haben viele gute Tipps von der Trainerin bekommen. Snoop wurde im Laufe des Trainings nie gestraft, aber für gutes Verhalten belohnt. Vor allem von den Kindern hat er oft was Leckeres auf seinen Platz gebracht bekommen, wenn er dort brav lag, während sie gegessen haben.
Auch Besuchskinder haben Snoop mit Käsewürfeln füttern dürfen. So hat er diese Situationen positiv verknüpfen können.
Allerdings war er nie mit Kindern allein. Wir haben auch wieder einen Babysitter (oder vielmehr Hundesitter) engagiert, wenn wir abends weg waren, damit die Kinder nicht mit dem Hund allein waren.
Die einzelnen Tipps sind viele gewesen, kann ich gar nicht alles aufzählen. Aber nach einem Jahr war Snoop so cool mit den Kindern, dass er dann sogar bei denen im Bett schlafen durfte. Und heute würd ich meine Hand ins Feuer legen, dass er ihnen nichts tut. Trotzdem will ich auf keinen Fall, dass sie ihm was wegnehmen. Sicher ist sicher.
Ihr habt Edda erst so kurz. Am Anfang sind die Hunde cool, dann zeigen sie alles, was sie an schlechten Manieren so aufwarten können. Ich denke immer, sie testen mal, was geht. Bleibt dran, verlier nicht den Mut.
Passt einfach gut auf und beweist ihr, dass die Kinder ungefährlich sind.