Ich verstehe dein schlechtes Gewissen sehr gut. Wenn du ihm den Hund geschenkt hast und der Hund offiziell sogar dir gehört, würde ich es als selbstverständlich ansehen, dass du den Hund jetzt behältst, wenn er auszieht.
Was er da mit dem Hund veranstaltet, ist in meinen Augen Tierquälerei und letztendlich hast du den Kleinen in diese blöde Situation gebracht, also musst du jetzt dafür sorgen, dass er da wieder rausgeholt wird.
Warum hast du dir denn überhaupt einen Welpen geholt? Als du gesehen hast, dass es mit deinem Freund und dem Hund nicht klappt, hättest du doch den kleinen gleich selbst behalten können. Aber für solche Fragen ist es jetzt natürlich zu spät.
Im Moment hast du vor allem noch rechtlich die Handhabe, den Hund vor einem grauseligen Hundeleben und bald sowieso vor der Abgabe ins Tierheim zu retten. Also mach das.
Finanziell ist es kein Problem? Dann kümmere dich darum, dass der kleine die Grundregeln des Zusammenlebens mit Menschen kennt. An der Leine laufen lernt, ein paar Grundkommandos. Und wenn du es mit beiden Hunden auf Dauer nicht hin bekommst, dann vermittle ihn in wirklich gute Hände.
Das ist immer noch besser, als ihn bei diesem Typ zu lassen.
Ist es denn ein Rassehund? Kannst du dich evtl. zur Unterstützung an eine XXX in Not- Organisation wenden?
Manchmal vermitteln auch die Hundeschule jüngere Hunde aus einer Notsituation. Oder helfen dabei, wenn sie die Tiere persönlich kennen.
Kümmere dich bitte unbedingt darum, dass der Kleine eine Chance auf ein glückliches Hundeleben bekommt und lass ihn nicht hilflos in dieser schlimmen Situation zurück!!!!