Beiträge von Snoop

    Hallo erst mal :hallo:

    Was meinst du mit 'es reicht wenn ich 3x mit ihm raus geh'?

    Wie oft am Tag gehst du denn, und wann? Vielleicht sind die Abstände ja zu groß und er hat schon Mühe, es einzuhalten, wenn er drin ist.
    Dreimal klingt für mich nach wenig. Da müssten wir ja morgens um 8.00, dann nachmittags um 16.00 und nochmal um Mitternacht gehen. Das würde Snoop auch nicht schaffen...

    Und Tütchen hab ich sowieso immer dabei. Da seh ich jetzt weniger ein Problem drin...

    LG Christine

    ÄÄhh, wer sollte sich denn jetzt hier trauen, eine Rasse anzugeben?

    Selbst wenn einer einen persönlichen Favoriten hat und ihn nennt, würde er doch hier von allen, die einen Hund dieser Rasse ihr Familienmitglied nennen, doch in Nullkommanix verbal gesteinigt.

    Aber sollte ich mich trauen, hier eine Rasse anzugeben... also nehmen wir mal an, ich würde.... äähh.. neee.
    Ich bin erst einmal gebissen worden. Von einem Jack Russell. Und das sind auch die Hunde, die Snoop am meisten nerven. Ich würde also...
    na gut, ich hab selber einen Jack Russel- Mix, ich sags jetzt mal... :steinigung:
    oder...neee... lieber nicht.... :unknown:

    LG Christine

    Zitat

    Snoop: danke, ich hab auch wirklich das gefühl das er den Begriff Aus gar nicht kapiert, gut möglich das er das Kommando nun mit dem am Beinzerren verbindet :(
    Muss ich den für aus nun ein anderes Kommando benutzen?

    Da hab ich noch ne Frage, wenn er sich in ein spielzeug festbeisst und ich mnöchte, dass er es mir gibt und biete ihm ihm austausch ein leckerlie an (hab ichhier irgendwo mal gelesen als tipp) und sag dabei "gib her" kann er es nicht als belohnung auffassen, dass er das spielzueg zerfetzt und eben nicht mehr hergibt?

    Zum ersten: wenn das mit dem AUS bisher noch gar nicht klappt und du es schon oft gesagt hast, dann ist es besser, du übst es mit einem neuen Wort. Das ist leichter, als umzulernen.

    Zu der zweiten Frage: das ist natürlich das Selbe. Du darfst GIB HER erst dann sagen, wenn der Hund es auch her gibt.
    Normalerweise muss er ja das Spielzeug los lassen, um an das Leckerli zu kommen.
    Tut er das nicht, überleg mal, für welches Leckerchen er das tun würde.

    Viel Erfolg :)
    LG Christine

    Wahnsinn!!

    Mit Snoop gehts mir auch so.
    Anfangs dachte ich, dann behalten wir ihn halt... (er wurde bei einem Zirkus beschlagnahmt und keiner wusste, wohin mit ihm)
    Er ist ja schon älter und wenn er mal nicht mehr da ist, dann hol ich mir
    meinen "Traumhund".

    Blöd nur, dass Snoop jetzt mein Traumhund ist. Wenn er nicht mehr da ist...
    Oh Gott, die Zeile mit der Schnauze das letzte Mal küssen....Nee, ich heul ja nicht so schnell, aber das...

    Gott sei Dank hat sich inzwischen rausgestellt, dass Snoop noch gar nicht so alt ist, wie anfangs angenommen.

    Alle, die ihren Hund noch haben, mit welchen "Fehlern" auch immer, genießt die Zeit!!!

    LG Christine

    Zitat

    ...gehe ich heute mit meinen beiden einfach hier in der Tiefgarage spazieren, da werden wir nicht nass! :flehan:


    Ich hätte nicht gedacht, dass man den Schulhof noch toppen kann... ;D

    LG Christine

    Einen echten Tip hab ich jetzt auch nicht.

    Aber das AUS solltets du wirklich erst richtig üben, bevor du es als Kommando einsetzt.

    Ein Hund verknüpft das, was er gerade tut, mit dem Wort, das er dazu regelmäßig hört.
    So lernt er z.B. sitz, wenn du Sitz in dem Moment sagst, in dem er sich setzt. Erst, wenn die Verknüpfung da ist, kann man ihn mit dem Wort SITZ auffordern, sich zu setzen.

    So ist es auch mit AUS. Wenn du AUS sagst, während Rocky an deinem Hosenbein zerrt, kannst du dir ja denken, was passiert...

    Besser, du sagst jedesmal gleich AUS, wenn er gerade irgend etwas los lässt. Du kannst auch alles, was er im Maul hat, gegen ein Leckerli tauschen und immer, wenn er das andere Teil los lässt, um sein Leckerli zu bekommen, sagst du schnell AUS und lobst.

    Dass er so fest beisst, dass es sogar blutet ist ja übel. Ich würde, sobald er ins Hosenbein beisst, stehen bleiben und mich nicht mehr rühren, auch nichts sagen. Das kann zwar sein, dass du dich in den 15 Minuten nur wenige Zentimeter von der Haustür wegbewegst, aber Rocky wird dann sicher irgendwann keinen Spaß mehr an seinen Beissattaken haben...

    Wenn du ihn erst ab Freitag hast, wird das sicher besser werden.
    Ich wünsch dir ganz viel Geduld.

    Liebe Grüße
    Christine

    Oh mann!! Warum bin ich da noch nicht drauf gekommen.

    Grad gestern sind wir wieder (beide!) total verdreckt aus dem Wald heim gekommen....
    Schlammpfoten, Schlammschuhe, Hund hatte sogar Erdklumpen im Gesicht hängen und von den ganzen Schlammspriztern an seinem Pelz und meiner Jacke wollen wir gar nicht reden...

    Und dabei ist der Schulhof sooo nah!!!

    Danke für den Tip :freude:

    LG Christine

    Hi,
    ich bin jetzt nicht der Meinung, dass man Dogdancing oder Agility oder sowas machen muss.

    Aber jeder Spaziergang, auch der Weg in den Kindergarten, bietet sich an, mit dem Hund was zu machen.

    Vielleicht machst du das ja sowieso schon...

    Auch im Freilauf mit den anderen Hunden kann man viel machen.

    Abgesehen vom üblichen Bällchenspielen kann man Gehorsamsübungen machen. Ich lasse Snoop z.B. immer mal Sitz oder Platz machen und er muss dann da warten, während ich weiter gehe und kommt dann angerast, wenn ich ihn rufe.
    Rückrufübungen, Such verloren, Leckerli suchen, Sitz machen und Erlaubnis abwarten, bevor er zu anderen Hunden geht.
    Bei Fuß üben, auf dem Weg bleiben, Warten, Verstecken spielen... Alles Dinge, die den Hund beschäftigen und sein Köpfchen fordern.
    Und vor allem den Hundeführer wichtig erhalten.

    Zuhause kannst du ihm Kunststücke beibringen.

    Aber zugegeben: Dogdancing und andere Hundesportarten machen schon viel Spaß. Man muss es ja nicht turniermäßig betreiben...

    Liebe Grüße
    Christine

    Hallo Chris,
    ich hab das doch richtig verstanden, dass du die Rechnung der Gegenseite an die Versicherung geschickt hast, oder?

    Wir hatten auch mal so einen Fall, Snoop an der Leine, anderer Mann schleicht sich mit seinem Hund von hinten an, Snoop erschrickt, es gibt ne kurze Rauferei, der andere Besitzer schlägt auf Snoop ein und sein Hund hat angeblich danach ein "Trauma im Nackenbereich" und ich krieg die Rechnung...

    Ich hab sie auch an die Versicherung geschickt und dachte, die lehnen ab und der Typ bekommt für sein blödes Verhalten wenigstens nicht noch Geld.

    Aber die haben das anstandslos bezahlt. Hab ich nicht verstanden.
    Das haben die wohl nicht nur aus Freundlichkeit gemacht...

    Liebe Grüße
    Christine