Hi,
ich bin eine von denen, die ihren Hund anleinen und durch den Matsch einen Bogen machen.
Naja, so ganz ist es nicht. Ich habe halt meine Gründe.
Snoop ist recht gut sozialisiert, er verträgt sich mit fast allen Hunden und wenn er mal rauft, tut er nichts.
AAABEEER:
wir hatten insgesamt bestimmt fünf Vorfälle mit Hunden (alle kleinere Rassen), die ein etwas aufdringliches Verhalten an den Tag legten, so dass Snoop sie abzuwehren versucht.
Sein Knurren und Springen löste bei den Besitzern leider panische Hysterie aus. Einmal war es so ein Theater, dass es tatsächlich dazu kam, dass Snoop diesen Hund gebissen hat.
Durch diese Vorfälle (klar, dass mein Hund als böse Bestie beschimpft wurde) bin ich bei kleinen Hunden leider übervorsichtig.
Ich lasse Snoop sogar sehr gerne grad mit solche Hunden spielen, allerdings nur, wenn ich vorher mit den Besitzern gesprochen habe.
Ich muss ja auch nicht mit jedem fremden Hund Experimente machen. Wenn ich die Leute eh wahrscheinlich nie wieder sehe, mach ich auch einfach die Leine dran und geh einen Bogen (den Bogen, weil Snoop an der Leine gern bellt).
Ich kann natürlich nicht für andere Hundehalter sprechen, sicher ist das öfter der Grund für so ein Verhalten.
Außerdem würde ich meinem Hund auch nicht erlauben, einfach zu anderen Hunden zu stürmen. Da leine ich ihn auch eher an und dann wieder ab.
Mit großen Hunden und deren Besitzern hatten wir noch nie Ärger. Da erlaube ihm hinzulaufen, wenn klar ist, dass niemand was dagegen hat.
LG Christine
P.S. Der Zwischenfall mit dem Hund, der gebissen wurde, passierte übrigens mit einem Hund, der mit einem anderen spielte, als wir vorbei gingen. Das sagt mir also noch nichts darüber, ob der Hund (oder sein Frauchen :wink: ) gut sozialisiert ist.