Beiträge von Snoop

    Zitat

    Ausserdem wollte ich wissen, wie viele Begegnungen es mit Schlangen überhaupt schon gegeben hat.


    Wir hatten gestern zwei: eine morgens (siehe oben) und eine am Nachmittag.
    Aber sonst haben wir noch nie eine Schlange gesehen.

    LG Christine

    Hi,
    da kann ich gleich was ganz Aktuelles zu beitragen:

    gestern sind wir auf unserem kleinen Gassigang einer Ringelnatter begegnet (ich denk mal es war eine...), ca. 1,50 m lang und ziemlich kräftig.
    Sie ist direkt vor uns über den Weg gekrochen und Snoop, der vor mir lief, hat sie auch gesehen.

    Er blieb stehen, sehr bereit, nach hinten wegzuspringen und zu flüchten. Allerdings hat die Neugier gesiegt und er hat ihr mit gespitzten Ohren nachgeblickt, bis sie im Wald verschwunden war.

    Obwohl er nicht an der Leine war und nur vielleicht 50 cm von ihr entfernt stand, hat er keine Anstalten gemacht, sie zu fangen.

    Das hätte ich bei meinem kleinen Jäger ganz anders erwartet.

    Es war jedenfalls eine schöne Begegnung, bisher hab ich hier nämlich nichts anderes gesehen als Blindschleichen und andere Eidechsen.

    Liebe Grüße
    Christine

    Hi,

    ich würd ihm, schon im Interesse meines eigenen Hundes, klar machen, dass er entweder seine Hunde erzieht, oder ihr nicht weiter zusammen in einem Haus leben könnt.

    Jedenfalls würd ich ihm klar machen, dass ich von ihm, als erwachsenem Menschen, erwarte, dass er sich kümmert und die Situation für alle erträglich macht (durch Erziehung der Hunde z.B.)

    Ja, versuchs ruhig mal mit dem gemeinsamen Hobby, wie es eben vorgeschlagen wurde.

    Mir stellt sich natürlich auch die Frage, ob du das nicht vorher gewusst hast.

    Und für mich und meinen Mann gilt auch, wenn wir nicht überwiegend die gleiche Einstellung hätten, wären wir nicht verheiratet. Das soll ja schließlich für ein ganzes Leben gut gehen...

    Aber wenn er nicht vernünftig ist, und sich mit der Sache auseinander setzt, seh ich auch keine Lösungsmöglichkeit.

    LG Christine

    Hallo Verena,

    grundsätzlich stimme ich Wakan ja zu, ABER es soll Menschen geben, die einem Tier immer noch ein besseres Zuhause geben können, als sie es woanders hätten.

    Allerdings bedeutet das für deine Tochter tatsächlich, dass die Vorstellungen, wie es ist, so ein Tier zu haben, etwas enttäuscht werden.

    Wir haben z.B. zwei Kaninchen, die unsere Kinder zwar beobachten können, aber viel mehr auch nicht. Die beiden haben den halben Garten zur Auswahl und bauen dort jede Menge Höhlen und toben zusammen herum.
    Zwar werden sie gefüttert und versorgt, aber mit Schmusen ist nicht viel drin. Nur, wenn sie mal kommen und gestreichelt werden wollen, aber Hochheben mögen sie z.B. gar nicht.

    Wir haben auch Meeries, aber das ist wirklich nicht das Wahre. Es waren vier Stück und auch sie sind im Sommer im Außengehege und im Winter nehmen sie das halbe Gästezimmer in Anspruch. Da bin ich allerdings selber der Ansicht, dass es keine gute Idee war. Den Meeries gehts zwar ziemlich gut, aber sie machen viel Arbeit und wir haben eigentlich wenig von ihnen.

    Und die Kinder hören ständig: "Nein, lass sie, das mögen sie nicht! " Das entspricht nicht der Vorstellung, die sie davon hatten, ein Meerschweinchen zu haben.

    Wenn das alles so für euch okay ist, dann holt ruhig ein paar Meeries aus dem Tierheim. Die brauchen sowieso ein gutes Zuhause.
    Von Kaninchen würd ich absehen. Die sehen zwar golgig aus, sind aber nicht wirklich Kuscheltiere. Noch weniger, als Meerschweinchen.

    Verena, dich schätze ich allerdings als einen verantwortungsvollen Typen ein, der einen annehmbaren Kompromiss für die Tiere und für deine Tochter finden wird. Aber eines steht fest: auf keinen Fall ein einzelnes Tier und auf keine Fall in so einem Aufbewahrungsgitter halten, wie sie im Zoofachhandel angeboten werden!!!

    Liebe Grüße
    Christine

    Zitat

    Danke für die Antworten. Schade das man hier nirgens mit seinem hund baden gehen kann!

    Hast du nicht in dem Link geschaut? Z.B. unter "Schwimmen mit Hund" sind einige Vorschläge und außerdem ist weiter unten ein Thread mit Adressen und Telefonnummern. Da kannst du anrufen, wie es mit Hundeerlaubnis aussieht.

    LG Christine

    Ja, schon, aber bevor sie den Ball das zweite Mal nehmen kann, muss sie ihn ja früher oder später erst mal wieder loslassen.
    Den Moment solltest du ausnutzen und AUS sagen. Das wäre ja sonst genau genommen Verschwendung, wenn du das ungenutzt lassen würdest.

    LG Christine

    Zitat

    Schläge auf den Hinterkopf erweitern doch das Denkvermögen, oder??

    Hatten wir den selben Mathelehrer? :roll:

    Als Snoop zu uns kam, war er eine Katastrophe auf vier Beinen, die alles anbellte und an der Leine zog wie ein Ochse.
    Da mochte ich am liebsten, wenn mir Fremde gesagt haben, den müsste ich mal erziehen. (Echt? Gut dass Sie es sagen...)

    Und dann mag ich noch die Leute, die mir sagen, ich soll ihm keine Leckerchen zur Belohnung geben, der wird davon nur verwöhnt...

    Auf der anderen Seite, wenn jemand mir wirklich einen guten Rat zu einer Sache geben kann, bin ich auch dankbar dafür.
    Es gibt ja schließlich Leute, die mehr Erfahrung haben, als ich.
    Und oft macht mich auch jemand auf Fehler aufmerksam, die mir nicht bewusst waren.

    Es wär halt schön, wenn die Leute, die keine Ahnung haben, eine bessere Selbsteinschätzung aufbringen könnten.

    LG Christine

    Hi,

    ich clickere zwar, aber ich hoffe ich finde mich Welten entfernt von den Methoden aus obiger Geschichte.

    Zuerst war ich auch nur schwer zu überzeugen, dieses peinliche Teil zu benutzen, zumal ich es für eine Modeerscheinung gehalten habe.

    Aber mittlerweile hab ich ausgwählte Übungen, die ich mit Clicker aufbaue. Snoop ist davon völlig begeistert. Er ist kaum zu bremsen, wenn ich die Clickerübungen mit ihm mache. Alleine seine leuchtenden Augen sind das Clickern schon wert.

    Die Mopsbesitzerin in der Geschichte allerdings hat vom Clickern entweder absolut keine Ahnung, oder die Geschichte ist zur besseren Unterhaltung stark auf die Spitze getrieben.

    Man clickert nur 1 mal und nicht Dauer, nicht mit einem Clicker gleichzeitig zwei Hunde und ein Click ersetzt auch kein Kommando.
    Außerdem muss ein Hund ja auch erst mal konditioniert werden...

    Unabhängig davon steht aber in keinem Gesetz, dass das jeder Hundebesitzer clickern muss. Gott sei Dank! :smile:

    Liebe Grüße
    Christine