Ja, das ist wirklich ein schwieriges Problem, das ich mit Snoop auch hatte.
Jedes Kind wurde angeknurrt. Sobald Kinder rannten oder schrien, bellte er sie an.
Einmal hat er sogar ein Kind angesprungen und nach ihm geschnappt.
Furchtbar, ich war völlig verzweifelt.
Ich habe selber Kinder, der ältere ist schon 16, meine Tochter ist jetzt 11. Als Snoop zu uns kam, war sie 10.
Ich hab in erster Linie dafür gesorgt, dass die Kinder ihn in Ruhe ließen und wenn sie sich mit ihm beschäftigt haben, nur Sachen gemacht haben, die er mochte.
Z.B. gefüttert oder gestreichelt, wenn er es wirklich genossen hat.
Auf sein Knurren hin sind sie ihm sofort ausgwichen und haben ihn in Ruhe gelassen.
Das hat (entgegen den Ansichten einiger Leute) nicht dazu geführt, dass er sich überlegen gefühlt hat, sondern dass er Vertrauen gewonnen hat und sich immer öfter freiwillig mit den Kindern beschäftigt hat. Jetzt knurrt er gar nicht mehr.
Auch Toben und Schreien konnte er mit der Zeit akzeptieren, da ich darauf geachtet habe, dass die Kinder einen Gang zurück geschaltet haben, wenn er sich zu sehr "gesorgt" hat und dass der Abstand zu den Kindern dann immer so groß war, dass er es noch ertragen konnte, ohne zu bellen.
Aus dem Weg gegangen sind wir den Situtationen nicht, wir sind sogar extra am Sportplatz oder am Spielplatz vorbei gegangen. Aber ich habe dafür gesorgt, dass Snoop immer die Erfahrung gemacht hat, dass es ihn NIE betrifft, was die Kinder da machen.
Mittlerweile stört er sich an tobenden Kindern und auch an Kindern, die ihn mal kurz streicheln, gar nicht mehr.
Allerdings würde ich ihn in der Nähe von fremden spielenden Kindern immer an der Leine haben. (Unsere eigenen kennt er, die können toben und Krach machen, so viel sie wollen).
Und ich erlaube nicht, dass fremde Kinder ihn anfassen. Warum sollte ich das erlauben, wenn er es nicht mag. Die können doch Hunde streicheln, die das genießen.
Wenn ihn dann ausnahmsweise doch mal ein fremdes Kind streichelt, nimmt ers allerdings gelassen.
Es braucht halt Zeit. Snoop hat gut ein Jahr gebraucht. Vorsicht und Aufmerksamkeit ist bei so einem Hund, meiner Ansicht nach, aber immer angesagt.
Viel Erfolg und Geduld
und liebe Grüße
Christine