Beiträge von Snoop

    Hi,

    so eine Wohnung gibts mit Sicherheit. Was für einen Hund habt ihr denn? Ne Dogge?
    Mit einem kleineren Hund sollte es ja ziemlich einfach sein.

    Ich denke, ihr seid ja auch sehr jung. Das ist ja schon mal ein Problem, weil die meisten Vermieter lieber ältere einschätzbare Mieter nehmen.

    Aber ich weiss, zumindest von Bekannten von mir, dass es sogar Vermieter gibt, die sich über Hunde freuen.

    Habt ihr schon mal Anzeigen aufgehängt?
    Das könnt ihr ja ganz gezielt mit Hundebild und nem süßen Text aus der Sicht eures Hundes aufziehen.
    Möglicherweise spricht das genau die Leute an, die Hunde echt mögen.

    Bei uns hängen Wohnungsgesuche oft im Supermarkt und bei uns am CopyShop aus.

    Viel Erfolg und lasst den Kopf nicht hängen.

    Ihr würdet vielleicht die perfekte Wohnung versäumen, wenn ihr vorher eine andere anmietet. Wer weiß, was das Schiksal plant...

    Liebe Grüße
    Christine

    Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank erst mal für eure Antworten.

    Die Leberwurst war es, die "schuld" ist, dass Snoop sich immer so freut, wenn er den MK sieht. Den Tipp kannte ich schon.

    Aber ich hab heute mal probiert, mit ihm im Wald zu laufen, wo es immer so gut nach Rehen riecht und gehofft, dass ihn das ausreichend ablenkt.

    Aber immer nach ein paar Schritten ist er stehen geblieben.

    Sogar während ich weitere Strecken mit ihm gejoggt bin, hat er während (!) dem Rennen versucht, das Teil abzustreifen.

    Ich werde wohl mal auf größere Ablenkung umsteigen und mit ihm in den Zoo gehen, oder ans Wildschweingehege.

    Es war aber ein guter Tip mit der Ablenkung. Wenigstens hat er mal lang genug Ruhe gegeben, dass ich ihn richtig loben konnte.

    Den PlastikMK werd ich auf jeden Fall behalten. Der ist leicht, luftig und riecht nach nichts (außer Leberwurst :-) )

    Wir bleiben dran. Es wird schon werden....

    Vielen Dank
    und liebe Grüße
    Christine

    Hallo,

    wir werden in zwei Wochen nach Dänemark fahren und vorher noch ein paar Tage in Berlin verbringen.

    Auf der Fähre kann es passieren, dass Snoop das Auto nur verlassen darf, wenn er einen Maulkorb trägt.

    Maulkorbgewöhnung kann ja auch beim TA mal brauchbar sein. Deswegen versuche ich seit einiger Zeit, Snoop daran zu gewöhnen. wir haben einen von diesen leichten Plastikmaulkörben. Mit Polsterung über dem Nasenrücken.

    Leider will das nicht so recht klappen.

    Ich hab zuerst die Leckerchen aus dem Maulkorb fressen lassen.

    Er hat sich schon bald sehr gefreut, den MK zu sehen.

    Dann hab ich langsam angefangen, den MK mal über sein Maul zu stülpen, erst kurz, dann etwas länger.

    Bis ich schließlich auch mal die Riemen kurz geschlossen habe.

    Ich hab ständig mit Leckerchen gelobt, es ihm angenehm gemacht und darauf geachtet, den MK erst abzunehmen, wenn er in wenigstens einen längeren Augenblick akzeptiert hat.

    Trotzdem kommen wir gar nicht weiter. Er versucht ihn ständig mit der Pfote abzustreifen.

    Und jetzt sind auch nur noch zwei Wochen Zeit.

    Wie kann ich Snoop den MK endlich einigermaßen akzeptabel machen?

    Ich will ja nichts überstürzen. Wenn er das Teil dann gar nicht mehr mag, ist auch nichts gewonnen.

    Hat jemand einen brauchbaren Tipp für mich?

    Liebe Grüße
    Christine

    Also, mich schockt ja jetzt auch, dass er mitgefahren ist...

    Ich kann mir nicht helfen, aber das klingt immer noch nach der Ex von meinem Bruder.
    Und anscheinend hat sie sich wieder so ein gutmütiges Schaf angelacht....

    So unterhaltsam die Geschichte ist... Langsam fangen alle Beteiligten an, mir leid zu tun (bis auf die B. Obwohl.... :/ )

    LG Christine

    Naja, richtig ist schon, dass die konditioniert werden sollen. Aber das Resultat ist doch das selbe.

    Hund erschreckt oder fühlt sich durch Konditionierung schlecht.

    Ich bin in jedem Fall nicht dafür. Schon gar nicht, bei einem so jungen Hund!!

    Aber ich denke, dass sieht hier jeder so... :-)

    LG Christine

    Hi,
    ich halte davon nichts, da es meiner Ansicht nach nur dazu dient, den Hund zu erschrecken und damit vom Objekt der Aufregung abzulenken.
    Kann auch schief gehen und der Hund glaubt, der andere Hund ist schuld an dem erschreckenden Geräusch. Oder er merkt, dass du das warst und verliert das Vertrauen zu dir.

    Und ich würde schon gar nichts verwenden, wenn der Trainer noch nicht mal Zeit hatte, zu erklären, wie es geht.

    Bei Snoop wurde es sehr wohl besser, mit dem Hunde anbellen. Mittlerweile macht er es fast überhaupt nie mehr.

    Wenn ich den Thread finde, wo ich geschrieben habe, wie wir vorgegangen sind, stell ich mal den Link ein.

    Liebe Grüße
    Christine

    Hi,

    wenn du dir jetzt schon Gedanken dazu machst, kann ich dir ein gutes Buch empfehlen:

    Antijagdtraining - Wie man Hunde vom Jagen abhält.

    Da ist nicht nur super beschrieben, was Jagen ist und wie es kontrolliert werden könnte, sondern ein ganzes Kapitel widmet sich dem Kauf eines Welpen und worauf man achten sollte, wenn man nicht will, dass er mal jagt und wie man schon junge Hunde in dieser Richtung sinnvoll beeinflusst, erzieht und beschäftigt.

    Natürlich kommt es auch auf den Hund an, wie erfolgreich man genau damit ist.

    Liebe Grüße
    Christine

    Hi,

    wenn das so ist, wie du schreibst, solltest du sie erst darauf ansprechen, dass du möchtest, dass der Hund entweder an der Leine ist, oder einen Maulkorb trägt. Und dass du sie notfalls auch anzeigst, wenn sie das nicht macht.

    Erkläre ihr, dass der Einsatz des Teletakt ist ersten Verboten, zweitens ist es wahrscheinlich, dass Hunde sich nach mehrmaligem Einsatz eines Stromreizes nicht mehr davon beeindrucken lassen. (Schmerz gehört zum Jagen und ein Hund, der sich auf Dauer dadurch davon abhalten lassen würde, würde im Ernstfall verhungern).
    Außerdem hast du wahrscheinlich Recht und die Gefahr, dass der Hund glaubt, deine Kinder lösen den Schmerz aus, ist sehr groß.

    Wie willst du denn dann noch friedlich mit dieser Nachbarin in einem Haus wohnen, wenn der Hund erst mal eins deiner Kinder erwischt hat.

    Da würde ich doch lieber ein schlechtes Verhältnis zum Schutz der Kinder riskieren, als hinterher durch einen Unfall.

    Kannst ja mal Info dazu auf dem Ordungsamt erfragen, bevor du ne Anzeige machst.

    Alles Gute und berichte bitte, wie es weiter geht.

    LG Christine

    Patrick, ist das noch erlaubt???? :roll: :lol: :lol:

    Nachdem ich den Text durchgelesen habe, und dauernd wieder lachen musste, musste ich ihn natürlich auch meinem Mann vorlesen.

    War kaum möglich, weil ich auch beim zweiten Mal Lesen nicht ohne Lachanfälle durchgehalten habe.

    Jetzt sitzen wir beide hier und wischen uns die Lachtränen aus dem Geicht. (Gut, dass ich grad kein Radler getrunken habe...)

    LG Christine

    Hi,

    Was macht ihr denn, wenn er bellt?

    Bei Snoop haben wir die besten Erfolge erzielt, indem wir ihn völlig ignoriert haben, wenn er gebellt hat.

    Z.B. hat er das gemacht, wenn jemand zur Haustür rein kam. Auch, wenn er nur jemand aus der Familie war, der heimkam oder den Mülleimer rausgebracht hatte. Das nervt.

    Wir haben dann einfach getan, als hätten wir keinen Hund.
    Nicht angesprochen, nicht angeschaut, auch nicht direkt fürs Ruhigsein gelobt.
    Sondern einfach ignoriert.

    Es war lustig zu sehen, wie es ihn erst irritiert hat und er schließlich aufgegeben hat, unsere Aufmerksamkeit wegen sowas zu wecken.

    Allerdings hatte Snoop keine Angst. Aber auch Angst kann man durch unbewusstes Loben verstärken.

    Ihr könnt es ja mal probieren. Aber ganz wichtig: wenn er sein Bellen und das Theater zunächst verstärkt - was wahrscheinlich der Fall sein wird - dürft ihr nicht aufgeben.
    Sonst heißt das für ihn, er muss nur lauter und wilder bellen, dann reagiert ihr auch wieder.

    Und das wollt ihr ihm ja auf keinen Fall beibringen!!

    Liebe Grüße
    Christine