Beiträge von Snoop

    Da hab ich ne klare Antwort drauf:

    Für mich sieht er aus, wie der alte Wallander von Henning Mankel aus den Filmen.
    Rolf Lassgard, oder wie der heisst.

    Also, recht groß und nicht grad dünn, etwas älter aber cool. Lässiger Typ der sich von nichts wirklich beeindrucken lässt.

    Bin mal gespannt, wie die andern ihn sehen.

    LG Christine

    Hallo Anne,

    ich hab den Thread grade erst entdeckt und gelesen.

    Ich möchte dir sagen, dass ich das echt klasse finde, dass du so zu dem süßen Schatz stehst.
    Ich wünsch euch viel Spaß miteinander und deinem Kleinen alles Gute! Er ist ja auch wirklich ein Hübescher.

    Mich würde auch mal interessieren, wie du seine Koordination trainieren kannst.

    Liebe Grüße
    Christine

    Hi Pan,

    schön, dass es dir besser geht. Und alles rundrum klingt ja auch ziemlich zuversichtlich. Prima !!!

    Wieso machst du dir Gedanken, ob wir den Rest der Geschichte noch hören wollen? Das ist ja wohl keine Frage!
    Sogar meine Freunde außerhalb des Forums sind mittlerweile sehr gespannt, was denn nun passiert ist, dass die B. leztzendlich nach Hause gefahren ist.

    Und ich lese Patricks Geschichten echt gern, aber trotzdem hab ich gespannt auf dein Wiedererscheinen gewartet.

    Die B. hat ja wirklich nicht alle beeinander. Hoffentlich war es für euch während des Urlaubs auch ein bisschen so unterhaltsam, wie für uns jezt, und nicht nur nervig...

    Bin gespannt aufs Wochenende.

    Weiterhin gute Besserung. :-)

    Liebe Grüße
    Christine

    Hi,
    find ich sehr verständlich erklärt. :-)

    Was ich dazu noch sagen würde: anfangs das Wort "langsam" vielleicht nur verwenden, wenn man auch grad langsam geht
    und das Wort "schnell" (entsprechend betont), wenn man grad mit dem Hund rennt.

    So kann er die Bedeutung lernen.

    Später, wenn es quasi als Korrekturwort verwendet wird, natürlich sofort loben, wenn der Hund auch nur ansatzweise langsamer wird.

    Wir arbeiten selbst auch noch dran. Ist ja auch nicht leicht, langsam zu gehen, wenn da vorne so spannende Sachen auf einen warten.... :/ ;)

    LG Christine

    Hallo,

    die Babys müssen erst lernen, dass sie nicht beissen sollen. Beisshemmung aufbauen.
    Deswegen tun die kleinen Welpenzähne auch so weh. Damit jeder, der von ihnen gebissen wird, wirklich reagiert und der Hund so lernen kann, welche Beissstärke wie wirkt.

    Deshalb nicht schlagen(!!!), sondern sofort, wenns weh tut, Aua sagen und das Spiel abbrechen. Dadurch lernt der Hund für sein späteres Leben wie fest er seine Zähne zu welchem Zweck einsetzt.

    Das ist wie bei kleinen Kindern. Am Anfang krallen die ihre Finger in die Haare und schlagen einen ins Gesicht, mit der Zeit lernen sie dann, wie man richtig streichelt.

    Also, sei geduldig, und vor allem auch konsequent. Nur wenn du jedesmal gleich reagierst, erkennt dein Hund schnell das Schema, was gut ist und was nicht.

    Liebe Grüße
    Christine

    Hallo,

    wie hast du das "Hier" denn aufgebaut?
    Wie lange übst du daran schon?

    Bei Snoop hat es ganz schnell geklappt. Allerdings auch erst, nachdem ich ein neues Rückrufwort aufgebaut habe. "Hier" sag ich viel zu oft in unterschiedlichen Situationen (bleib hier, komm hier rüber...)

    Das neue Wort hab ich mit Leckerli aufgebaut (besonders gute).

    Anfangs hab ich das Wort gesagt (Kevin) und ihm sofort Leckerchen gegeben. Mehrmals am Tag.

    Am nächsten Tag hab ich dann KEVIN gesagt, als Snoop auf dem Weg zu mir war, aber noch so zwei Meter weg.

    Dann bald konnte ich schon KEVIN sagen, wenn er grad nicht in meine Richtung geschaut hat, aber in der Nähe war, ohne große Ablenkung, und er drehte sofort zu mir und kam angeflitzt.

    Und so hab ich die Ablenkung langsam gesteigert, aber immer nur so weit, dass ich mir sicher war, noch erfolgreich zu sein.

    Mittlerweile (ca. 4 Wochen) bin ich dabei, die Leckerli auf jedes zweite oder dritte Mal Beikommen zu reduzieren.

    So kannst du es mal versuchen. Und IMMER ordentlich freuen.

    Sollte dein Hund nicht wie gewünscht kommen, dreh dich von ihm weg, geh leicht in die Knie, klatsch in die Hände und renne von ihm fort.
    Ich kenn keinen Hund, der da nicht hinterher rennt.

    Aber sofort, wenn er nicht reagiert, gar nicht erst geduldig warten!!!

    Und sag das Wort auch nur einmal, bevor du wegrennst, damit er dich auch ernst nimmt.

    Ich wünsch dir viel Erfolg und Spaß.

    LG Christine

    Hallo erstmal...

    Naja, um ehrlich zu sein: lasst das mal lieber mit dem Hund.
    Wenn der arme Kerl jeden Tag (bis auf evtl. eine Pipirunde am Mittag) den ganzen Tag allein wäre, das fände ich schon schlimm.

    Ich hab bei meinem Süßen schon ein schlechtes Gewissen, wenn er an drei Tagen pro Woche vier Stunden allein ist.

    Und nur Gassi gehen, kuscheln und streicheln ist entschieden zu wenig Beschäftigung für einen Hund, der schon den ganzen Tag nix macht.

    Nur, weil er klein und niedlich ist, ist es ja trotzdem ein Hund, der Bedürfnisse und artgemäße Instikte hat, die befriedigt werden wollen.

    Warte doch lieber, bis die Umstände besser passen und informiert euch bis dahin über die Ansprüche, die man für die unterschiedlichen Rassen erfüllen sollte, um einen zufriedenen und ausgelasteten Hund zu haben.

    Liebe Grüße
    Christine

    Tja, Meli, da hast dus echt gut! :-)

    Ich bin leider auch so ein Idiotenmagnet und weiß, wie nervig das ist.... :/
    Aber das einzige was wirklich hilft, ist ruhig bleiben und sich immer wieder sagen:"Es geht dir gleich besser, wenn du es schaffst, Mitleid zu empfinden...."

    LG Christine

    Wow, wenn ich nur lange genug keine Zeit habe, ins Internet zu schauen, werde ich für meine Enthaltsamkeit gleich mit zwei Gute-Nacht-Folgen aus der ersten Staffel von "Inspecteur le Jazz" belohnt... :D

    Vielen Dank! Jetzt kann ich ja zufrieden schlafen gehen...

    Externer Inhalt cosgan.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG Christine