Beiträge von Snoop

    Hi,

    welchen Hund mal empfehlen würde, hängt ja auch mit den Vorstellungen der zukünftigen Hundehalter zusammen.

    Eine Freundin von mir hatte einen Colli und hat ihn auch sehr geliebt. Aber der Hund war ihr noch zu ruhig, ihr zweiter Hund wurde dann ein BC und der ist froh, wenn Frauchen ihn mal in Ruhe lässt... ;)
    Ihr eine einfache Rasse zu empfehlen, wäre also Quatsch.

    Ich selber wollte immer einen einfachen Hund, gelassen, gehorsam und mit leicht zu händelndem Jagdinstikt.
    Ich hab aber einen Terrier-Mix. Auf Spaziergängen muss ich aufpassen, wie ein Schießhund, damit er sich nicht selbständig macht. Und jede Menge Beschäftigung ist angesagt, unterwegs.
    Ich bin super glücklich mit ihm. Aber es war halt viel Arbeit, bis er gehorsam war. Mir hats Spaß gemacht, ein andere hätte ihn wieder abgegeben.

    Deshalb finde ich, man kann nichts empfehlen. Zumindest nicht allgemein.

    Übrigens, als ich mit Snoop in der schwierigsten Erziehungsphase steckte, hab ich mich öfter dabei erwischt, zu überlegen, welcher Hund denn meinen Vorstellungen vom perfekten Hund nahe kommen würde. Ihr werdet es nicht glauben:
    das Ergebnis lautet Großpudel. ;)

    Und wie wir hier ja sehen konnten, sehen die toll aus, wenn sie nicht so lächerlich hergerichtet werden.

    LG Christine

    Zitat

    ... dass ich die 10 Meter Marke bei der Mini-Distance bei Meisterschaften in der ersten Zeit wirklich schwierig fand... und so geht es vielen... und das waren vernünftige Hundescheiben mit tollem Flugverhalten


    Echt? Ich hab neulich einen halbkaputten Hundefrisbee aus Stoff im Feld gefunden und damit ein bisschen gespielt. Und der flog locker 30 m.
    (Das kann ich recht gut abschätzen, weil Snoops Schleppe 15 Meter hat. Da hab ich Übung im Entfernungsschätzen.)

    An die Flybee-Besitzer: wie weit fliegt das Teil denn, wenn es gefüllt ist?

    LG Christine

    Hi,
    also, vorausgesetzt, dieser "Frisbee" ist nicht mit irgend welchen Teilen ausgestattet, die zu Verletzungen führen (wie z. B. der offene Reissverschluss). Und ebenfalls vorrausgesetzt, es wird mit nicht zu schwerem und harten Leckerlies gefüllt, find ich das ne gute Sache.

    Grad gestern hab ich, nach mehreren vergeblichen Versuchen meinen Dummy weiter als 15 m zu werfen, mal wieder überlegt, wie er wohl weiter fliegen könnte. Bei 15 Metern lohnt ja für Snoop das Loslaufen nicht...

    Wenn wir Apportierspiele machen, dann darf Snoop eh nicht lospesen, wie es ihm passt. Er muss sitzen, wenn ich werfe, und darf erst auf mein Kommando los laufen.
    Und er muss sich auf dem Weg zu dem Teil auch wieder abrufen lassen.
    Wenn er es schließlich holt, liegt es eh meistens schon auf dem Boden.

    Dieser "Frisbee", wenn er denn wirklich weit fliegt, wäre also die Lösung meines "Problems".
    In erster Linie brauch ich nämlich gar keinen Frisbee, sondern einfach einen Dummy, denn ich weit werfen kann.

    Ich finde es also eine gute Idee.
    Vielleicht werd ich das Teil ja kaufen. Allerdings werd ich auf keinen Fall ein Semiar belegen, um die Wurftechnik zu lernen... ;)

    LG Christine

    Zitat

    Wirklich richtig am Rand, keiner wurde behindert o.ä. und die Hunde waren echt alle anständig! Kommt eine daher und meint, das sei kein Hundepark, wir haben abzuhauen oder sie ruft die Polizei :irre3:

    So ähnlich war grad bei uns auch. Wir waren nur mit 4 Hunden im Kaufhaus. Eine von uns war grad mit der Trainerin auf der Übungsrunde und wir andern drei hatten unsere Hunde im Eingangsbereich (nicht da, wo sie stören) liegen und haben uns unterhalten.

    Kommt ein Typ und meint im Vorbeigehen:"Das ist hier keine Hundeschule. Es sollte verboten sein, hier rumzulaufen, wenn man nichts kauft!"

    Wir waren perplex und meine Bekannte hat nur geistesgegenwärtig hinterher gerufen:"Sie haben ja auch nichts gekauft, ich sehe keine Tüte!"
    Worauf er dann nichts mehr zu sagen wusste.

    Das ist genau der Punkt. Die Hunde sollen gut erzogen sein, aber üben darf man das nicht....

    LG Christine

    So einen sicheren Tipp hab ich leider nicht für dich.

    Aber Snoop bellt zu Hause auch gern jeden Besuch erst mal an. Mittlerweile kann ich ihn auf seinen Platz schicken, wo ich ihn dann mit einem Kauspielzeug auch so beschäftigen kann, dass er nicht mehr bellt.

    Aber er ist auch mit im Ladengeschäft und da ist das natürlich nervig.

    Ich hab ihn dort von Anfang an im Büro in einer Ecke angebunden (mit Spielzeug, Kauknochen, Kuschelbett und Lieblingskissen), wo er auch nichts sehen konnte, wenn jemand tatsächlich in dieses Zimmer kam.

    Anfangs hat er gebellt, aber da er angebunden war und eh nichts machen und sehen konnte und ich ihn ignoriert habe, hat er damit sehr schnell aufgehört.
    So angebunden hat er einige Monate seine Zeit (immer nur wenige Stunden pro Woche) dort verbracht.
    Dann hat er endgültig kapiert, dass da Leute ein-und aus gehen und wir das okay finden und es nicht seine Aufgabe ist, das zu kontrollieren. Mittlerweile läuft er frei im ganzen Laden und macht keinen Mucks mehr.

    Vielleicht würd das bei euch auch klappen?

    Viel Erfolg wünsch ich dir.

    LG Christine

    Hi,

    Snoop kann jeden Tag Kontakt zu anderen Hunden haben. Er will aber gar nicht unbedingt.
    Manchmal spielt er, meistens sagt er nur Hallo.

    Ich laufe täglich mit ihm in Gebieten, wo ich weiß, dass da viele Hunde sind.

    Er darf zu allen Hunden, die nicht angeleint sind. Allerdings darf er nicht auf 30m Entfernung auf sie zu rasen, sondern so knapp 10 Meter vorher erlaube ich ihm dann, hin zu laufen.
    So kann ich auch sicher sein, dass es den anderen Recht ist.

    Als ich Snoop bekam, war er einer von denen, die nicht mehr mit anderen Hunden kommunzieren konnte. Alles wurde angebellt und es kam sehr schnell zu Raufereien.
    Statt der Sache aus dem Weg zu gehen, habe ich extrem viel Hundekontakt gesucht. Zunächst nur an der Leine mit Abstand, oder aber mit Hunden, die er kannte. Später auch zunehmend mit fremden Hunden.
    So konnte er das wieder lernen.

    Das hat mich zwar oft Nerven gekostest, aber jetzt ist er super cool geworden. Richtig vorbildlich.

    LG Christine

    Hi, ich hatte eigentlich auch nur still mitgelesen, will aber nun auch was sagen...

    Interessant, wie die Meinungen auseinander gehen. Als ich eben las, dass der Hund in die Pflegestelle zurück kommt, war ich sogar erleichtert.

    Ein Bordercolli-Mix bei Leuten, die eine bequeme Vorstellung von Hunden haben, ist dort völlig falsch aufgehoben.

    Fly-so-high, dich find ich klasse. Von deinem Engagement und deinem Verantwortungsgefühl sollten sich deine Eltern mal eine Scheibe abschneiden.
    Eigentlich wäre es Sache deiner Mutter gewesen, sich an den Rechner zu setzten und eine Frage im Forum zu stellen. Allein, dass das nicht so war, zeigt doch schon, dass der Hund nicht in den richtigen Händen ist.

    Ihr habt alle viel zu wenig Ahnung, was es bedeutet, einen Hund zu haben. Du bist noch zu jung, um gegen deine Eltern anzukommen.

    Ich würde auch sagen, lasst das mit dem Hund, bis ihr eine klare Vorstellung habt, was auf euch zu kommt.

    Alles Gute jedenfalls, vor allem für den armen Hund.

    Und ich bin auch der Meinung, dass die Vermittlungsstelle da einen Fehler gemacht hat. Sowas hätte in einem guten Vorgespräch schon von vorneherein verhindert werden können.

    LG Christine

    souma
    Das muss man differenzieren.

    Snoop hatte auch eine Phase, in der er anderen Hunden gegenüber total rüpelig war.
    Deshalb war er an der Leine. Wenn uns aber ein anderer, fremder Hund auf uns zu lief, dessen Besitzer außerhalb des Einflussbereichs dahin schlenderte, dann hab ich Snoops Leine auch abgemacht.
    Denn ich seh nicht ein, dass ein fremder Hund meinen angeleinten belästigt.
    Wenn schon, dann sollten beide Hunde frei agieren können, nicht nur einer.
    Sollte der Besitzer großen Wert auf Erziehung legen, soll er seinen Hund nicht alleine rumlaufen lassen.

    Und zum Wesenstest. Ich sag auch, dass Snoop den nicht besteht. Aber das bedeutet nicht, dass er gefährlich ist. Nur halt nicht super entspannt und zu allen freundlich.

    LG Christine

    Zitat

    Ich würde nie jemanden in die Erziehung reinreden , pfuschen (?bissle anmaßend, gell) schon garnicht. Mir geht jeder missionarische Drang ab!

    LG

    Sorry, hab extra versucht, mich vorsichtig auszudrücken. Fragen können ja gar nicht anmaßend sein. Nur Behauptungen können anmaßend sein.

    Egal, lassen wir die persönlichen Sticheleien, interessiert hier ja niemand.

    Aber ich weiß, dass ich nicht die Einzige bin, die sich dafür interessiert, was du denn nun wirklich mit dieser Bemerkung gemeint hast....
    Erklärst du das noch?

    LG Christine