(...) und ich habe keinen Bock den ganzen Tag einer Schafherde hinterher zu rennen,nur weil mein Hund das braucht...!Also muß der Hund sich auch anpassen.
Ich denke mal, man muss nicht unbedingt den ganzen Tag einer Schafherde hinterher rennen, aber wenn ich von vorne rein weiss, dass ich dazu auf keinen Fall "Bock hab", dann schaff ich mir eine andere Rasse an. Und da ist es gut, wenn der Züchter auf die Bedürfnisse der Rasse hinweist und bei uneinsichtigen Kunden absagt.
Oder akzeptiert jemand die Drohhaltung des Hundes gegenüber einem Kind,nur weil der Hund artgerecht seine Position im Rudel gegen den Heranwachsenden verteidigen will?
Nein, ich bringe dem Kind bei, wie es ich richtig verhält und vermittle dem Hund, dass für Drohungen keine Veranlassung besteht. aber ich schaffe mir, wenn ich Kinder hab, nicht ausgerechnet eine Rasse an, von der mir der Züchter in dem Zusammenhang abrät.
Oder akzeptiere ich es ,das er alle anderen Tiere auf dem Hof totbeißt,weil das eben seine Art als Jagdhund ist?Nee,da sagt jeder,das das nicht geht.
In der Regel kann man das mit guter Erziehung und rasseangemessener Beschäftigung gut kontrollieren. Und wenn ich viele Tiere auf dem Hof laufen habe, hole ich mir nicht ausgerechnet eine Rasse, die dadurch total in Stress gerät. Da kann mich der Züchter sicher gut beraten.
Ein Hund wird erzogen und dazu gehört,das der Hund sich nach seinem Herrn richtet.Und ein Hund,der das nicht akzeptiert ist verkehrt erzogen!Ich erlaube dem Hund nicht,das er aus Langeweile das halbe Haus zerknabbert.
Ich weiss aber auch, dass ich so ein Verhalten am besten in den Griff bekomme, wenn der Hund rassegemäß ausgelastet und zufrieden ist. Damit Hund und Halter dabei Freude haben, macht es Sinn eine Rasse zu wählen, die Anforderungen an den Halter stellt, auf die der auch "Bock hat".
Er weiss,das er das nicht darf und schon habe ich ihn nach meinem Willen geformt und der Hund wird das akzeptieren,da ich der Führer bin und nicht der Hund.
Mich würde mal interessieren, wie du das machst, wenn du nicht auch ein bisschen auf die Bedürfnisse des Hundes eingehst