Snoop war insgesamt auch ziemlich ungestüm. Bei ihm hab ich es impulsiv genannt.
Wir haben das recht gut mit folgenden Übungen in den Griff bekommen (dauert natürlich etwas).
Anfangs hab ich mit Schleppleine geübt.
Ich habe Snoop sitz machen lassen und dann ein Leckerchen ein Stück entfernt gelegt. Er durfte aber erst hin, wenn ich ihm ein entsprechendes Kommando gegeben habe.
Das hab ich mit der Zeit minischrittchenweise gesteigert. Erst den Abstand vergrößert, damit er mehr rennt, auf dem Weg dort hin.
Dann den Abstand wieder ganz gering, aber das Leckerchen geworfen. Nur mit ganz wenig Schwung.
Langsam das Leckerchen dann mit mehr Schwung und weiter weg geworfen. Bis es zum Schluss weit geflogen und gerollt ist.
Wollte Snoop hinterher, hab ich ein Stoppwort gerufen und er kam ja dann wegen der Schleppe auch nicht weit. (Achtung: das Wort muss kommen, bevor die Schleppe den Hund bremst!)
Schließlich haben wir die Übung aus dem Stehen und dann aus dem Laufen raus gemacht und dann auch komplett ohne Vorwarnung. Mitten im Spazierengehen flog ein Leckerchen.
Snoop hat gelernt, das zu ingorieren, und erst lozulaufen, wenn ich sage: und lauf!!
Das kannst du parallel bei anderen Gelegenheiten, mit Bällchen, Spielzeug UND anderen Hunden üben.
Dann wird es mit der Zeit besser.
Snoop ruf ich bei Hundebegegnungen neben mich und geb ich erst dann frei, wenn wir schon so nah an dem anderen Hund sind, dass es nicht mehr lohnt, zu stürmen.
Vielleicht hilft euch diese Übung weiter.
Lg Christine