Beiträge von Snoop

    Naja, gute Frage.

    Zum Hundekontakt würde ich sagen, dass die Schleppleine ja als Verhaltenstraining für das Laufen ohne Leine gedacht ist. Also wird es auch so gehandhabt, wie ohne Leine.
    Hundekontakt ist also erlaubt.
    Hab ich bei Snoop auch so gemacht.

    Allerdings hab ich, wenn sich abgezeichnet hat, dass die Hunde sich nicht nur begrüßen, sondern auch spielen wollen, die Schleppe abgemacht, weil ich das sonst für richtig gefährlich halte.
    Sobals Snoop nicht mehr total auf das Spiel konzentriert war, hab ich ihn aber gerufen und wieder angeleint.

    Anfangs war ich auch etwas nachlässig und hab Snoop gelegentlich ohne Schleppe laufen lassen, das hat aber den Erfolg geschmälert.
    Gerade machen wir es noch mal von vorne und ich werde sie, wie es sein soll, dann immer mal 10 cm kürzen, bis sie weg ist.
    Im Moment läuft das sehr gut, wenn es auch lästig ist.

    Ich hab aber auch so ein paar Situationen, wo ich nicht konsequent sein kann. Z.B. im Auslauf zwischen den Pferden. Da ist die Schleppe natürlich nicht dran, dafür muss Snoop aber dicht bei mir bleiben.

    Eine endgültige Antwort kann ich dir aber auch nicht geben...

    Lg Christine

    Ich finde es auch immer furchtbar, wenn mir jemand erzählt, dass sie ein Meerschweinchen holen wollen oder ein Kaninchen.
    Ich versuche es den Leuten dann immer auszureden, oder ihnen wenigstens eine möglichst artgerechte Haltung nahezulegen.

    Selber haben wir im Moment ein Meerschweinchen, das aber in ein paar Tagen in ein Meerschweinchen-Paradies (großes Freilandgehege in Gruppenhaltung) umzieht.
    Toffe ist die letzte einer Vierergruppe, die wir hatten, weil wir sie solchen "Wir-halten-6-Meerschweinchen-in-einem-kleinen-Plastikkäfig"-Idioten abgeschwatzt hatten.
    Bei uns lebten sie in einem drei Quatratmetergehege.

    Außerdem haben wir zwei große Kaninchen, die eigentlich geschlachtet werden sollten und jetzt in einem Außengehege von ca. 25 qm leben und Gänge nach Herzenslust graben.

    Und meine Tochter hat eine sehr zahme Hamsterdame, die bei uns in einem Riesenkäfig lebt. Wir haben sie aus dem Tierheim geholt.

    Ich bin auch nicht für die Massenzucht von Kleintieren, die dann in irgendwelchen Kinderzimmern landen, weit entfernt von ihren Ansprüchen.
    Ich wüsste aber nicht, wie ich das ändern könnte.
    Unsere Kleintiere haben wir nicht, damit wir uns daran erfreuen können (obwohl wir das trotzdem tun ;) ), sondern, weil wir wissen, dass sie es bei uns besser haben, als dort, wo sie sonst wären.

    Lg Christine

    Zitat

    Ich glaube ich habe mich entweder falsch ausgedrückt oder werde falsch verstanden. Was ich meine ist, dass wenn man sich einen "Kampfhund" zulegt man auch mit den Auflagen leben muss. Maulkorb, Leinenzwang, weiß der Geier ...


    Ich glaube nicht, dass du dich falsch ausgedrückt hast.
    Ich denke eher, dass deine Meinung hier nicht geteilt wird.
    Wenn ich einen Hund habe, der einer als Kampfhund deklarierten Rasse angehört, oder entsprechender Mischling ist, soll er also mit Maulkorb und immer nur an der Leine rumlaufen, obwohl er ein seelenfriedlicher harmloser Hund ist? Nur, weil jemand die Rasse auf eine Liste gesetzt hat? Das kann doch nicht wirklich deine Meinung sein!

    Und was die Tierärzte angeht: dass sich möglicherweise welche finden, die für Geld Tiere, von denen eine reelle Gefahr ausgeht, als ungefährlich einstufen, kommt evtl. vor, aber doch nicht in der Regel. Und es ist natürlich dann auch nicht in Ordnung.

    Aber wenn jemand einen gutmütigen Staffmix aus dem Tierheim holt, weil er ihm ein schönes Leben ermöglichen will und ihn dann als Boxermix deklariert, ist das von unserer Gesetzessituation so provoziert. Sorry, aber die Listen sind doch totaler Quatsch!!
    Die Halterqualifikation sollte überprüft werden.

    Lg Christine

    Ich hätte gar nicht gedacht, dass das Thema so lustig ist, aber ich musste einige Male laut lachen.

    Meine Favoriten sind "Muh", der Hund, der bellt, wenn der Name des Exfreundes fällt und "Biddeschön" :lachtot:

    Sowas Lustiges gibts bei uns nicht.
    Aber bei Snoop ist mir neulich aufgefallen, wenn er Fuß gehen soll und wird zu schnell, korrigiert er das Tempo, wenn ich etwas fester auftrete beim Laufen. Eigentlich ja superpraktisch.
    Das bekommt nämlich echt niemand mit...

    Lg Christine

    Ich hab ein bisschen allein angefangen damit. Nur aufgrund von dem, was ich mir angelesen habe.

    Jetzt mache ich doch Trainingsstunden in einer Gruppe. Es macht super viel Spaß und ist auch für Snoop, durch die Anwesenheit der anderen Hunde, was besonderes.
    Alle zwei Wochen langt mir dafür, und es ist doch enorm, wie hilfreich die Tipps sind, die ich dort bekomme. Dazwischen machen üben wir alleine oder mit einer Freundin.

    Ist ja auch für den Hund nur fair, wenn man weiß, wie man ihm richtig vermittelt, was man von ihm will und richtig abwechslungsreiches Dummytraining ist ja auch kein Klacks, den man mal eben nebenbei lernt...

    Wenn du nur Dummys werfen willst, die er dann holt oder sucht, brauchst du natürlich auch keine Anleitung, aber das ist dann auch nicht so auslastend und herausfordernd für die Hunde...

    Ich finde es lohnt sich, das richtig zu machen, auch wenn man keine Prüfungen machen will.

    Viel Spaß!
    Lg Christine

    Zitat

    So, sinnloser Beitrag aber das ist echt ein Erfolgserlebnis für mich, wo ich mich sonst immer nur aufregen könnte über ihr Pubertätsgehabe!


    So sinnlos finde ich diesen Beitrag doch gar nicht!

    Du hast nämlich etwas erkannt, was eigentlich sehr hilfreich zu wissen ist und doch selten erwähnt wird, wenn es um die Erziehung der Hunde geht.

    Zum einen, wie konsequent man sein muss, um erfolgreich zu sein (und ich wette, du warst SUPERKONSEQUENT, oder?)

    Und zum Zweiten, wie wichtig es ist, dass man sich und vor allem seinem Hund auch mal wirklich was zutraut.

    Die eigene Ausstrahlung ist nämlich eine ganz andere, wenn man erlebt hat, dass der Hund richtig reagieren kann und es nicht nur hofft.

    So, wie du höchstwahrscheinlich durch die Stadt gelaufen ist, geht man in der Ausbildung mit Hunden vor: absolut dafür sorgen, dass der Hund ALLES richtig macht und so ein Lern- und Erfolgserlebnis hat.

    Weiterhin alles Gute für euch beide :smile:

    Liebe Grüße
    Christine

    Hey, ihr seid ja schnell!!

    Jamie Lee
    super Lieder, aber leider nicht deutsch.
    Sollte ich mal eine englische zusammenstellen, dürfen die beiden natürlich nicht fehlen. Das Lied von Claudias Hund muss ich mal suchen gehen.

    @Geene
    Auch ein klasse Lied (für die englische Version). Allerdings verträgt es sich ja wohl mal gar nicht mit dem Thread, der grade irgendwo parallel läuft "Petition gegen den Verkauf von Tieren in Zooläden" ;)

    Sternenflut
    Absoluter Volltreffer. Das ist super!! Das nehm ich auf jeden Fall mit rein.
    Also, falls noch jemand sowas kennt...

    Zum Reinhören in das Album muss man sich anmelden. Das werd ich vielleicht demnächst mal machen.

    Zum Mops sag ich jetzt mal nix :lachtot:

    Niani
    Das ist zwar passend, aber leider sind die Ärzte nicht mein Fall. Witzig ist es trotzdem!!

    Pebbels
    Den Text hab ich gefunden. Das ist ja voll traurig. Könnte aber sehr gut sein. Ich versuch mal die mp3-Version zu finden.

    Macht ruhig weiter. Ich brauch noch ein paar.
    Mir ist übrigens grad selbst noch was Witziges eingefallen.
    So eine Art Stand-up-Rap:
    http://de.youtube.com/watch?v=1jriT2n2ZHI

    So, lasst euch nicht abhalten, noch mehr zu schreiben.

    Lg christine

    Wer von euch kennt Lieder, in denen es um Hunde geht.
    Sie sollte aber schon ein bisschen poppig oder rockig sein.
    Also, keine Heimatlieder oder so.

    Nachdem ich nämlioch heute von der neuen Udo Lindenberg "Chubby Checker" gehört habe (ein witziges Lied über einen Drogenhund)
    und auf einer Uralt-CD von den Wise Guys das Cockerspaniellied, dachte ich mir ich würde mir gern mal eine CD zusammenstellen, mit lauter originellen Hundeliedern.

    Also, wenn ihr was gutes kennt, bitte nennt mir Titel und Intepret...

    Liebe Grüße
    Christine