Beiträge von Odinchen

    So, Odin ist heute früh zum ersten Mal am Fahrrad gelaufen. Ich hätte dem Köter die Gurgel umdrehen können. :headbash: Gibts Aussies schon ohne Stimmbänder? Der nächste hat definitiv keine mehr. :gott:

    Ich hab ihm erst mal das Fahrrad gezeigt, fand er uninteressant. Dann hab ich es zum Dorf raus und den Hügel hoch geschoben. Odin lief frei und ich hab das neben mir laufen fleißig belohnt und geclickert. Bis dahin alles wunderbar.

    Tja, und dann hab ich mich drauf gesetzt. Boah, was für ein Gebelle. Ich bin total langsam gefahren und Odin ist wie ein Irrer bellend und kläffend um mich rumgehüpft. Statt daß der Depp sich mit laufen beschäftigt, nein, da muß man kläffend nebenher hüpfen und nen Aufstand proben. :mute: Nach noch nicht mal 100 Metern hing ihm die Zunge schon aufm Boden vor lauter rumgehüpfe/gekläffe. Wir sind nicht lange fahen, vielleicht so zehn Minuten und ich hätte ihn töten können. Das letzte Stück hab ich ihn dann an die Leine genommen, und auf einmal gings mit Klappe halten. Doofmann, bei sowas treibt er mich in den Wahnsinn.

    Mal sehen, ob ich dieses Jahr Odin Eis-Kongs schmackhaft machen kann. Letztes Jahr fand er die grauslig. Vieeel zu anstrengend und überhaupt. Da will man dem Köterli mal was gutes tun, dann wirds nicht genommen. :headbash:

    Ach ja, "Foto-Treffen in Thüringen am Sonntag". Ich schick Euch zwei mal ne Nachricht, damit ich von jemandem mal den Treffpunkt (bitte Navi-tauglich) und eine Handy-Nr. kriege. Ich würde spontan entscheiden, ob ich komme oder nicht. Meine Mum hat für Sonntag nichts geplant, aber wir haben am 14.05. BH-Prüfung; Freitag & Sonntag findet immer Prüfungstraining statt und wir haben nur noch 6x. Wenn es am Freitag einigermaßen vernünftig klappt, würde ich den Sonntag mal Pause machen. Wenn der Herr sich wieder für alles außer Frauchen und die UO interessiert, dann machen wir Sonntag lieber Training.
    Es reicht wenn wir uns zu 50 % blamieren, zu 90 % blamieren muß nicht sein. :hust:

    Jap, wir sind dabei und jap, Odin ist kastriert worden. Bisher hat sich aber auch noch kein unkastrierter Rüde großartig für ihn interessiert.

    Odin ist aber auch keiner der da rumzickt, der läßt sich normalerweise verdammt viel gefallen. Da schreite ich dann immer ein, bevor es dem kleinen Mann dann doch zu viel wird. Im Normalfall hat er aber nur Toben und Spielen im Kopf und nach Goldies stehen da gleich anschließend Labbis als Spielpartner auf der Favoritenliste. ;)

    Also, ich war mit Odin auch in einer Welpenstunde. Erst in einer Hundeschule, da sind wir nach 2x aber wieder gegangen, weil die Welpis für meine Begriffe viel zu sehr toben durften und wenn einer beim Spiel gemobbt wurde, wurde nicht einfach getrennt, sondern mit Wasserpistole gespritzt. :headbash: Ging gar nicht.

    Dann sind wir in die Welpenstunde in einem Verein (in dem wir übrigens immer noch aktiv sind). Das war eine richtig gut geführte Welpenstunde. Es war eine feste Gruppe mit 10 Welpen, die in zwei kleine Gruppen getrennt wurden. Es wurden ganz viele Dinge geübt, wir haben auch mal einen gemeinesamen Spaziergang gemacht, verschiedene Untergründe usw. Es wurde auf jeden Hund individuell eingegangen, Rasse- und Charaktereigenschaften berücksichtigt. Wir haben sogar eine "Wie spiel man richtig mit einem Welpen/Hund"-Stunde gemacht. Die Welpis durften dann die letzten 10-15 Minuten spielen und da wurde sehr darauf geachtet, daß keiner gemobbt wird. Wenn es zu stürmisch wurde, gab es für diejenigen eine kurze Auszeit bei Herrchen/Frauchen. Und nach dem Spielen wurden noch mal 5 Minuten Ruhepause mit Streicheln/Kuscheln bei Herrchen/Frauchen eingelegt, damit die Welpis sich wieder beruhigen können.

    Parallel zur Welpenstunde hatte ich am Stall einen souveränen, erwachsenen Rüden, der immer gern mit Odin gespielt hat und ihm auch so manche Manieren beigebracht hat.

    Ich wohne halt sehr ländlich und auf unseren Spaziergängen begegnet uns so gut wie nie ein anderer Hund, von daher war ich über die Welpengruppe schon sehr froh.

    Zitat


    Old Kauri Tree

    Ende des Jahres hat meine Züchterin wieder einen Wurf. Sie hatte jetzt ne ganze Weile Pause gemacht.

    Stimmt. Die hab ich schon auf meiner Liste in der engeren Auswahl stehen. :D

    Am liebsten wäre mir ja immer noch ein Welpi von den Punanga Aussies. Da kenn ich die Züchterin persönlich, die Hunde schon und sie wohnt bei mir in unmittelbarer Nähe. Aaaaber Gudrun hat schon gemeint, daß schon zig Leute auf den Chili-Wurf warten. :sad2: Ich glaub, da hab ich wohl keine Chancen.

    Zitat

    oh 133 km ist schon ganz schön weit :/
    wir treffen uns höchstwahrscheinlich Sonntag in der Früh

    Naja, wäre für mich immer noch im fahrbaren Rahmen. :D Es kommt allerdings auch darauf an, wann in der früh. Wenn es sehr früh ist, muß ich ja die Anfahrt noch mitrechnen und das könnte für uns etwas früh sein. :sleep:

    Zitat

    Ich bin in Rudolstadt :smile:

    Wo isn die Rhön? Ist das in der Nähe, wenn ja: komm am Sonntag nach Rudolstadt!!!! =)

    Naja sooo ganz in der Nähe ist es nicht. Erfurt wäre näher. Ich bin bei meinen Eltern in Bad Neustadt/Saale. Aber über die A71 ließe es sich ja gut fahren. Sind 133 km von dort aus.

    Wann trefft ihr Euch denn?