Beiträge von Biomais

    Zitat

    Plöde Katzen, die haben uns auch nen tollen Berberteppich versaut. Damals hat Hund (weil jung) ein paar Mal drauf gepinkelt, was nicht weiter schlimm war. Aber die Katzen sahen das als Einladung und dann ging gar nix meh


    So ist es bei uns auch. Der Hund hat einmal nen Unfall und schon denken die Katzen sie hätten ein neues Klo bekommen *grummel*

    Meinst man kann die Belüftungsschlitze mit Silikon zumachen? Oder hält das nicht?

    Zitat

    Das ist schon gemütlich, also keine kalte Plastikauflage. Fühlt sich so'n bißchen wie die Innenseite von Gummistiefeln an (mir fällt kein passenderer Vergleich ein).

    Die Bloodhound-Hündin aus unserer Staffel hat so'n Ding in ihrer Box, weil sie den Wassernapf immer zum Spielen nimmt :hust: wenn der Kong nicht in der Nähe ist :D

    Bestell das Ding doch einfach. Wenn's Herrn Hund gar nicht gefällt, dann kannst Du es ja zurück schicken.


    Hm, okay, dann kommt nur dazu dass mein Körbchen kein Sabro ist und ein bisschen andere Maße hat. Das sieht nicht so aus als könne man es zuschneiden oder?

    Liebe Grüße

    Zitat

    Hallo,

    eine unserer Katzen pinkelt zwischendurch auch ganz gern mal auf Hundekissen und Co.
    Wir nutzen deshalb jetzt (vorher: Weidenkorb, "Smoothy" Hundekissen, Kunstlederkissen... ) ein einfaches Hartplastikkörbchen und haben einen Stapel passende Kissen parat, die wir im Bedarfsfall einfach austauschen und eben bei 90°C in die Waschmaschine stecken.

    Schön ist was anderes - da hast Du recht, aber lieber ne dezent graue Plastikwanne im Wohnzimmer als der Geruch nach Katzenurin. ;)
    Leider blieb dieser penetrante Geruch nämlich auch nach dem feuchten Abwischen der angepriesenen feuchtigkeitsabweisenden Oberflächen der zuvor benutzten Kissen bestehen. Brrr...


    Stimmt schon. Das Körbchen hab ich jetzt mit 60 Grad gewaschen und ich roch nichts mehr. Die Katze aber wohl schon, sonst hätte sie nicht reingepieselt. Es ist zum Haareraufen :-(

    Wo gibts dieses Plastikkörbchen denn zu bestellen, wir haben hier keinen Laden für Tierbedarf in der Nähe.

    Zitat

    Die Snygga ist recht starr, ich glaube nicht, dass die so einfach zusammen zu kratzen ist. Ist nicht so biegsam und flauschig wie ein Vetbed.

    [/quote]
    Ja, aber das Vetbed kratzt er zusammen und dann muss er auf dem Snygga schlafen. Oder meinst das macht ihm nichts? Ich kann mir nicht recht vorstellen wie sich das anfühlt.

    Hallo,

    hat jemand eine Idee für ein Körbchen für einen blasenschwachen Hund, der sich einen senilen Kater hält? Folgendes Problem: wir haben ein total hübsches Kunstlederbettchen mit dickem Rand, welches abwaschbar ist und man kann es mit viel Aufwand sogar in viele Teile zerlegen und komplett waschen. Jetzt passiert es Pluto nur regelmäßig dass er nicht nur ein paar Tropfen verliert sondern ganze Pfützen reinmacht und es jedes Mal komplett zu zerlegen ist sooo nervig. Dazu kommt dass unser seniler Kater sich seit dem ersten Körbchenmaleur dazu aufgefordert sieht es als Katzenklo zu benutzen. Ich müsste es also alle zwei Tage waschen und das ist mir zu viel Aufwand.

    Was könnte ich als Körbchen benutzen? Der Hund mag es sehr gerne kuschelig weich. Ich dachte erst an diese Plastikwannen mit einem waschbaren Kissen drin, aber die sind so hässlich. Gibts nicht noch andere Möglichkeiten? Wir haben auch verschiedene Vetbeds in der Wohnung liegen, aber richtig gemütlich sind die nicht.

    Zitat

    Ich hatte einige Kinderwagen-Favoriten: Gesslein, Harten Topline X, Teutonia Mistral P und der Emmaljunga Edge Duo Combi :fondof:

    Davon fiel der Emmaljunga gleich von vornherein preistechnisch raus, soviel bin ich definitiv nicht bereit zu zahlen, obwohl er mein absoluter Traum ist :hust:
    Dann bin ich aber ins Fachgeschäft gefahren und hab mir die einfach mal angeguckt vom Handling usw.
    Da fiel dann der Hartan raus. Der ist mir kleinem Persönchen einfach zu wuchtig und zu schwergängig. Optisch find ich ihn aber super.
    Letztlich fiel meine Wahl auf den Teutonia Mistral P. Der "fühlt" sich einfach gut an. Allerdings kauf ich den in gebraucht. Am Wochenende guck ich mir einen an, der ist 2 Jahre alt und soll 200 Euro kosten. Drückt mal die Daumen, dass der okay ist.

    Gesslein konnte ich leider nirgends wirklich angucken. Aber wenns der Teutonia jetzt nicht wird, guck ich auch noch weiter nach einem Gesslein in den Kleinanzeigen. Da kann man ja dann beim angucken entscheiden, ob es "passt".


    Der Hartan Topline X ist wuchtig? Ich frag nur weil ich ja auch mit dem geliebäugelt hab von wegen leicht, kleines Klappmaß, Schwenkschieber und Luftkammerreifen.

    Zitat

    Ich würds ja dann mit Kurven laufen versuchen, sprich nicht umrennen sondern "wegdrängen" bis et wieder auf Level ist
    Wobei das beim Futtertreiben schon sehr schwierig ist das so zu verbasteln das der Hund ins bedrängen kommt


    Ewok erfreut die Möglichkeit sich Futter zu erarbeiten so sehr dass er lieber Känguruh spielt anstatt zu treiben. Und wenn er treibt tut er das so fies dass ich danach ne neue Hand brauch. Nicht schlimm, ich leg eh keinen Wert auf das Dressurfuß, aber als kleiner Trick wärs schon nett.