Beiträge von Biomais

    Mein Junghund hat heute beim Gassi aus dem Laufen heraus angehalten und prompt einen grossen Haufen auf einen öffentlichen Weg geschissen. Leider parkte gerade die Eigentümerin des daneben liegenden Hauses ein und schnauzte mich (obwohl selbst Hundehalterin) an von wegen "HIER MUSS DAS ABER NICHT SEIN!"

    Was soll ich denn tun? Soll ich ihm sein Popoloch versiegeln? Ich habs doch weggemacht (ich mach immerimmerimmer weg und werde trotzdem angemeckert) und es hat sogar noch geregnet so blieben bestimmt nicht lange Rückstände. Wo soll er denn noch machen? In den Wald kann ich nicht immer, weil ich die Kinder im Schlepptau habe und mein Sohn nachmittags nicht mehr Laufen sondern Buggyfahren möchte und der Wald keinen richtigen Weg hat, da kann ich nicht mit dem Buggy lang.

    Und bei uns oben auf der Wiese kann er nicht laufen, weil diverse Idioten auf den Rattengifttrip gekommen sind und ich da nicht mehr lang gehe, nachdem ich ihm zweimal ein Stück Giftbrot aus der Schnute geholt hab (und das bevor ich wusste, dass da Gift liegt, das hab ich erst nachher erfahren, Glück gehabt).

    Ständig muss ich mich für die Existenz meines Hundes rechtfertigen. Mittlerweile sogar vor Hundehaltern. Das ist doch krank. Mir gehen meine Mitmenschen mittlerweile ganz schön auf den Keks. Ich versuche echt Rücksicht zu nehmen, nehme meinen Hund an die Leine wenn er stören könnte und entferne alle Hinterlassenschaften und trotzdem wird rumgemosert.

    Frustrierte Grüsse von Biomais

    Ich mag das Begrabbel auch nicht so gerne, weil mein Hund noch in der Ausbildung ist. Bei früheren ausgebildeten (Pflege)Hunden fand ich es nicht so schlimm, wenn vorher gefragt wurde.

    Was ich nicht mag ist wenn der Streichler total übergriffig ist und anfängt den Hund hochzuheben oder abzubusseln, da schreite ich ein. Ich verstehe auch nicht warum sich erwachsene Menschen an jeden Hund ranschmeissen müssen. Bei Kindern finde ich es in Ordnung, aber Erwachsene sollen sich halt selber einen Hund zulegen wenn sie Hunde so gern haben.

    Meiner hat zum Geburtstag einen Kasten Bier bekommen, ich bin da wohl praktisch veranlagt :ops: Zu Weihnachten weiss ich noch nichts, vielleicht eine Ed Hardy Unterbuxe, die wäre aber eigentlich eher für mich, ihm ist weitgehend egal wie ich ihn einkleide :lol: Bücher kommen bei meinem auch noch immer gut an. Und im Notfall gibts ne Flasche Jack Daniels, die mag er auch. Vielleicht ist da was dabei für dich.

    Hallo,

    ich habe meinem Hund vor Kurzem ein K9 Geschirr gekauft, ein Gurtbandgeschirr in Grösse mini und zwar dieses hier:

    Externer Inhalt img29.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Jetzt gibt es meinen Recherchen zufolge noch ein Gurtbandgeschirr mit "Querbalken" (ab Grösse 0 aufwärts?), das Powergeschirr mit Sattel und das Talking Power Pro mit Sattel, oder? Letzteres wollte ich ihm noch zusätzlich in Grösse 0 holen, finde es aber nirgendwo? Gibt es das TPP nur in Grösse 1 und 2? Wir haben ein K9 mit Sattel im Futterhaus probiert, das passte ihm gut, allerdings ist das zu weit weg um nochmal eben hinzufahren. Kostete 34,95 oder so, welches ist das jetzt?

    Würde mich freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.

    Liebe Grüsse von Biomais

    Hallo,

    ich finde "am Nacken schütteln" und "im Nacken packen" auch irgendwie einen grossen Unterschied. Wenn ein ausgewachsener Mensch einen Welpen schüttelt besteht da durchaus eine Lebensbedrohnung, wenn man einen frechen Junghund im Nacken packt nicht.

    Ich habe meinen Hund auch schon im Nacken gepackt wenn er mir beim Spielen arg weh getan hat. Das war allerdings intuitiv, nicht geplant.

    Zitat

    Ich finde diese These Blödsinn.

    Da wird in den Hund interpretiert das er weiß was es am eigenen Leib bedeutet Totgechüttelt zu werden


    Und dazu müsste er ein Selbstbewusstsein haben und sich seiner Sterblichkeit bewusst sein. Hat er das? Ist er das?

    Ich glaube auch nicht ganz an diese These.

    Hallo,

    ich habe mit günstigen Geschirren von Trixie angefangen. Das Erste hat er zerbissen, das Zweite haben wir noch und seit Neuestem haben wir noch ein Gurtbandgeschirr von K9, das aber nicht mehr viel Luft hat, danach gibts noch ein grösseres mit Sattel von K9 und vielleicht noch von Hunter das mit den Totenköpfen :ops:

    Mein Hund ist mein Hobby, da brauch ich auch die notwendigen Apps zu :D

    Ich habe gestern eine Riesenportion Spirelli mit Karotten und Zucchini gekocht. Mann hat sich geweigert überhaupt zu kosten (nein so schlecht koche ich wirklich nicht, der spinnt nur, weil er Koch ist), meine Tochter hat schon gegessen, der Einzige der mein Essen zu würdigen wusste war mein Kleinster :sad2: Und dafür stand ich eineinviertel Stunden in der Küche. Das war mal wieder mein allmonatliches Kochdebüt, jetzt gibt es wieder Brote mit Rohkost und wenn sie sich beschweren soll mein werter Herr Gemahl kochen. Der Hund hat sich allerdings gefreut, der hat seit gestern zu jeder Mahlzeit nen Schöpflöffel Spirelli in sein Futter gekriegt.

    Ich bemühe mich nur Kleingerichte zu kochen, weil alles andere frustrierend ist wenn keiner mitisst. Morgen gibts dann Leberkäse und übermorgen vielleicht Hawaiitoast oder so etwas.