Wer hat das Labrador-Mix denn eingetragen? Hast du ein Rassegutachten?
Denn wenn du Pech hast zahlt die Versicherung im schlimmsten Fall nicht wenn sie sich betrogen fühlt.
Wer hat das Labrador-Mix denn eingetragen? Hast du ein Rassegutachten?
Denn wenn du Pech hast zahlt die Versicherung im schlimmsten Fall nicht wenn sie sich betrogen fühlt.
Zitat
Was soll ich denn jetzt machen?
Anmelden natürlich, ist doch schnell wieder abgemeldet wenn du umziehst. Aber wenn er jetzt einen Unfall verursacht bleibst du auf den Kosten sitzen.
Meinen früheren Hund hat auch der Stromschlag nicht abgehalten immer wieder auf die Kuhweide zu fliehen. Nein, nicht um Kühe zu jagen, sondern um ihre Haufen zu fressen und sich drin zu wälzen
ZitatDas er bei dem wenigen Futter bis zu vier Haufen macht, ist viel.
Könnt ihr es einrichten die "16 Uhr Stunde" auf später zu verlegen.
z.B. auf 20 Uhr,warum gehst du nicht um 20 Uhr wenn dein Mann nicht da ist.?Das rausgehen, spielt sich das in Ruhe ab,oder muss es da schnell gehen.
Der Hund muss sich in Ruhe lösen können.
Hört sich alles ein bisschen Hektisch an.Gruss
Norbert
Hallo Norbert,
ich habe kleine Kinder. Wenn mein Mann nicht da ist gehe ich daher nur auf die Wiese hinter dem Haus. Er hat genügend Zeit und löst sich auch jedesmal und darf danach noch ausgiebig schnuffeln. Bei Regenwetter wie im Moment ist er nach dem Pipimachen aber meist schneller in der Wohnung als ich gucken kann. Barfen möchte ich nicht, ich tu mich schon schwer für meine Menschenfamilie zu kochen.
Hallo Odin und Ich,
ein Infekt ist schon möglich, jedenfalls würde das unseren gestrigen Abend erklären, aber die vorhergehenden hat er einfach ganz normale Haufen gemacht. Und zwar nachts, obwohl er nur sieben Stunden durchhalten muss und das normal auch "schon" kann.
Hallo Eddis,
normal hält er durch von Mitternacht bis sieben Uhr, erst seit ein paar Tagen macht er das wieder.
Er bekommt das letzte Mal gegen 20 Uhr etwas zu fressen, aber auch nicht viel, nur bei der zehnminütigen Übungseinheit hinter dem Haus, den Hauptteil bekommt er vormittags und nachmittags. Um 16 Uhr die letzte Mahlzeit fände ich ganz schön lang, dann müsste er bis zur nächsten mindestens 15 Stunden durchhalten.
Ihn wegsperren fände ich blöd. Er möchte neben meinem Bett schlafen und ich gönne ihm das gerne.
Hallo Greta,
sein Futter bekommt er eigentlich schon lange, dann müsste das Verhalten doch auch schon lange bestehen. Gestern ging es ihm mit Sicherheit nicht gut, aber das "entschuldigt" (blödes Wort in dem Zusammenhang) seine Haufen der vorhergehenden Nächte nicht. Ein Problem ist auch dass er sich gegen 22 Uhr und Mitternacht nicht mehr gerne löst, da hüpft er meistens echt nur auf die Wiese zum Pinkeln und rennt dann zurück. Ich muss ihn an die Leine nehmen, damit er überhaupt einen Haufen macht.
Hallo Cerridwen,
was würdest du denn z.B. ändern? Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht wenn man selbst in der Situation ist und ich wüsste im Moment nicht wie oder vor allem was ich ändern sollte. Die Situation gestern mit den Nachbarn entstand übrigens am Auto, daher war er nicht angeleint (ich wollte ihn grad einladen und die Distanz von Haustür zu Auto beträgt nur wenige Meter). Und eigentlich kennt er den Nachbarn auch.
Wie auch immer, er liess sich abrufen wenn auch mit verstärktem Einsatz. Ansonsten ist er in der Siedlung angeleint.
Danke allen für eure Anregungen.
Echt, mit Klebezettel auf der Stirn??? Darauf wäre ich nie gekommen, das probieren wir morgen mal
Hallo,
mein Kleiner kann auch Dreh. Ich finde das nicht wirklich bedenklich, er dreht sich schliesslich nicht den ganzen Tag. Was für ein Buch hast du dir gekauft, mir fehlen ein wenig die Ideen?
Meiner kann alles was deiner kann ausser "Decke" (ist in Planung), "schäm dich" (weiss ich nicht wie ich es lernen soll) und statt "Fuss" kann er "bei mir", dabei darf er sich in etwa einem Meter Umkreis von mir bewegen.
Ausserdem kann er auf Kommando bellen und ein bisschen kriechen. Aber ich muss mich dazu noch bücken, klappt noch nicht ganz ohne Anleitung.
ZitatWie sind denn die Fütterungszeiten `??
Hat der Hund Gelegenheit ,sich auf ausreichend langen Spaziergängen,zu lösen.Und wann, auch abends.An Problemen sind immer zwei beteilig.
gruss
Norbert
Hallo Norbert,
Mein Hund darf um 7:30 (kurz) raus, um 8:30 (kurz), um 9:30 (eine Stunde mindestens), um 12 (kurz) um 13:30 (kurz), 14 (kurz) 16 (eine Stunde mindestens), um 18 Uhr, um 20 Uhr, um 22 Uhr, um 24 Uhr. Jeweils kurz, bzw. um 20 Uhr eine halbe Stunde wenn Mann keine Nachtschicht hat. Das sind alles Mindestangaben, oft fallen kurze Spaziergänge auch länger aus.
Ich denke er kommt wirklich häufig genug raus, er löst sich sehr häufig (Pipi geht aber nicht mehr in die Wohnung) und macht mindestens zwei, eher vier Haufen draussen. Er bekommt Markus Mühle und zwar über den Tag verteilt beim Lernen. Nur morgens bekommt er eine kleine Hand voll in den Napf um etwas im Magen zu haben.
Edit: Die engen Zeiten ergeben sich teilweise aus meinem Tagesablauf, zwei Stunden hält er schon aus, dann wirds aber dringend.
Hallo,
ich brauche Rat. Mein Hund ist seit Kurzem spürbar in der Pubertät angekommen, er hat sich sehr im Verhalten, aber auch körperlich geändert.
Ein negativer Zug davon ist das Verbellen. Und zwar verbellt er (mit und ohne Leine) Menschen und Hunde. Heute zum Beispiel einen Nachbarn, der ihn aber kennt und nur amüsiert lächelte, da er nicht in Griffweite war (Situation entstand spontan im Gemeinschaftsbereich) wollte er sogar hinlaufen, würde er sonst nie ohne Kommando tun. Ich habe dann meinen Schlüsselbund auf den Boden gepfeffert und ihn angezischt, er soll herkommen, was er dann auch tat, trotzdem hatte er noch einen Kamm we ein Rottweiler und hat noch dreimal nachgekläfft.
Aber auch wenn wir an Menschen oder Tieren vorbeigehen führt er sich manchmal so auf. Ich versuche ihn auf mich zu konzentrieren, lass ihn notfalls absitzen oder Blickkontakt aufnehmen, aber ich habe den Eindruck meine Bemühungen stacheln ihn eher an.
Ausserdem geht mir die Fäkaliengeschichte langsam aber sicher auf die Nerven. Er ist erst mit sechs Monaten einigermassen stubenrein geworden und die letzten Tage hat er wieder jede Nacht einen Haufen auf den Teppich gesetzt. Es ist eine extreme Belastung für meine Familie ständig Kot in der Wohnung zu haben. Es ist widerlich und ich scheuer und desinfizier ständig die Teppiche. Heute Abend hatte er dann eine Kotz- und Durchfallattacke, hat sich aber geweigert beides draussen zu tun. Also habe ich statt zu Abend zu essen Fäkalien weggeputzt.
Hört das denn irgendwann auf? Er ist nicht mein erster Hund, aber der erste der sich dermassen dämlich stellt um stubenrein zu werden.
Liebe Grüsse, Biomais
Oje, es gibt schon unbedarfte Menschen Mir ist heute eine stolze Hundehalterin mit einem FÜNF WOCHEN altem Cockerwelpen begegnet. Den hätte sie vom Züchter hat sie auf meine entsetzte Frage wo sie den denn her hätte gesagt :/
Meiner bekommt eines sobald ich ihn für ausgewachsen halte. Da wir nur schwarze Leinen habe muss das Gurtband schwarz sein. Neopren fänd ich in oliv am Schönsten denke ich.
Bei deinem Hund könnte ich mir sehr gut braunes Gurtband und hellbraunes/sand Neopren vorstellen. Oder irgendeine Kombination von orange und braun.