Wieviel Erfahrung hast du denn schon? Ich war nicht in der Hundeschule, wäre aber ganz gern gegangen (ging nicht wegen Termindifferenzen). Mein Hund ist jetzt acht Monate alt und bisher gibt es wenig zu beanstanden, aber ich war auch schon mit meinem Ersthund in der Hundeschule und habe dann ein Jahr lang einen Goldie in Pflege gehabt den ich von Null auf erzogen habe.
Beiträge von Biomais
-
-
Soll deine Mutter den Rest ihres Lebens zuhause rumsitzen um deinen Hund zu betreuen??
Es ist nur ein Hund, kein Baby. Dann müsst ihr ihm halt lernen allein bleiben zu können.
-
Hallo Iris,
wenn sich die Beiden verstehen wird Kira es sicher dulden den Sessel mit der Kleinen zu teilen. Ansonsten kauf doch noch ne Kudde, die ist genauso kuschelig wie ein Sessel und dann brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben.
Mein Hund hat auch einen eigenen Sessel ;-)
-
Zitat
wo isn da edding??
Auf dem ersten Bild kann man sie unten mittig erahnen. In echt fallen sie mehr auf
-
Ein schlichtes Nietenhalsband finde ich auch in Ordnung. Aber mein Vorschreiber hat schon recht, dass der Hund mit dem Geschirr wie ein Sadomasohund aussieht
Natürlich darf mein Hund sowohl mit Hunden die ein Nietenhalsband tragen spielen als auch mit welchen die rosa Glitzerhalsbänder tragen. Den Tieren ist es wirklich wurst.
-
Hallo,
wir haben auch ein Aquarium. Knapp 100 Liter, der Besatz ist recht spärlich, zwei orange Schwertträger (oder sinds Mollys?), drei Guppys und einige Babys, eine Zitronenschmerle und zwei Panzerwelse (die wär ich gerne los, die sind auf Kies nicht glücklich). Ausserdem zwei Zwergkrallenfrösche, die sich liebevoll um den Fischnachwuchs kümmern
Wir haben fast alle Fische und Frösche geschenkt bekommen, daher bunt durchgewürfelt. Pflanzen hab ich letztens viele wegwerfen müssen, die haben teils gefault, daher sind ein paar neue arg kleine drin.
Leider bin ich kein guter Fotograf, aber hier ist es zu sehen (bitte die Eddingstreifen wegdenken, mein Sohn hat seine künstlerische Ader entdeckt):
Externer Inhalt lh6.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh6.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Zitat
Ist der durchschnittliche us-amerikanische Hundehalter da entspannter? Könnt ich mir jetzt irgendwie gar nicht vorstellen...
So unentspannt finde ich meine Mithundehalter hier mitten in Deutschland aber gar nicht. Im Gegenteil sind mir die manchmal schon zu entspannt, wenn sie ihre unerzogenen Fiffies Schulkinder und Hasen jagen lassen. Mein Junghund ist auch schon zweimal unabgesprochen zu anderen Hunden hingelaufen und beide Besitzer haben es ganz locker gesehen. Andersrum reg ich mich auch nicht auf, wenn das mal passiert.
Gestern ist mir eine Frau mit einem Westi an der Flex und einem Dackel an der normalen Leine begegnet, beide stark am Kläffen, sie hat die Hunde trotzdem zu meinem gelassen (sie waren dann auch lieb, keine Ahnung warum sie sich so aufregen mussten), ich hoffe aber dass sie das bei einem ausgewachsenem Hund nicht gemacht hätte. Aber deswegen hätt ich mich auch nicht aufgeregt, solang nichts passiert.
-
Zitat
Allerdings hab ich ein klitzekleines Detail bisher unerwähnt gelassen...neben Emma saßen noch vier weitere Hunde...Und Hundehalter A lässt seinen grössenwahnsinnigen Flexihooligan trotzdem zu euch hin? Die beiden haben Eier
-
Umbringen wollen würde ich sie dafür nicht ;-) Ich hatte diese Situation jetzt auch schon zweimal (viel öfter hat sie sich angekündigt, aber meistens kommt er dann doch noch kurz vor zwölf). Ich arbeite daran in dem ich einerseits aufmerksamer bin und andererseits den Hund auch gar nicht mehr so weit von mir weg lasse. Also zehn Meter sind im Wald Maximum. Seit Kurzem haben wir noch das Futterdummy für uns entdeckt, wenn ich das werfe wird der Rest der Welt uninteressant. Nutze ich also auch in solchen Situationen wenn alles andere nicht mehr zieht ;-)
-
Mein Hund war noch recht jung als wir auf Geocachetour waren. Wir haben uns mit den Koordinaten verbuxelt und haben uns eingebildet wir müssten einen echt fiesen Abhang runterklettern. Wir rutschten so von Baum zu Baum zu Baum zu Baum zu Baum MIT WESPENNEST!!! PANIK!!! Die Viecher haben sich alle auf den armen kleinen Kerl gestürzt, er hatte bestimmt zwanzig Wespen drauf. Er war offline und ist ganz fix zu mir gelaufen und ich hab die Dinger einzeln runtergeschlagen. Ich denke das zeigt dass er mir vertraut. Er versteckt sich auch zwischen meinen Beinen wenn er mal Angst vor einem anderen Hund hat und als er sich letztens mit der Vorderpfote in seinem Halsband verfangen hat kam er auf drei Beinen zu mir gehumpelt.
Ich glaub er weiss, dass ich sowas für ihn regle und verlässt sich auf mich.