Beiträge von Biomais

    Bei mir sind es 600 Kilometer. Auto würde mit Benzin etwa 300 Euro für hin und zurück kosten, Bahn bisher 160 plus Hundekarte. Jetzt muss ich halt noch gucken wie viel der Hund kostet.

    Ich kann mir halt erst ein neues Auto kaufen, wenn das Geld von der Versicherung da ist *grummel*

    Zitat

    Kauf einfach noch eine Kinderkarte, hab ich damals auch gemacht.
    Bei mir stand auch als sie am Schalter gekauft wurde nicht drauf das sie für den Hund ist.


    Ja, ich glaub so werde ich es machen.

    Bei dem Yorkie damals hatte ich ein Wochenendticket, das ist ja für fünf Personen. Dann hab ich dem Schaffner gesagt, da sind noch vier Personen frei, das reicht doch wohl für den Hund. Der fauchte allerdings nur "ein Hund ist keine Person". Na doll, ein Hund ist auch kein Kind :headbash:

    DB :hilfe:

    Zitat

    das hätte ich nicht machen können, weil der Zwerg garantiert mitgekommen wäre und dann hätte ich es gehabt- den Supergau! Gizmo ist nicht sehr einfach in der Handhabung und er geht, wie schon geschrieben, bei Angst auf Angriff.

    lg
    Jenny


    Hm, in solchen Situationen haben meine Hunde bisher noch immer auf ein scharfes "und du mischst dich nicht ein" oder Ähnliches gehört. Die Hunde merken doch, wenn eine Situation ernst wird und wenn sie wissen, dass du sowas regelst werden sie dann gehorchen. Mein Hund ist in Notsituationen jedenfalls mustergültig gehorsam, weil er einfach weiß dass ich den besseren Überblick habe und solche Sachen eben für ihn kläre.

    Wie auch immer, ihr habts überstanden, das ist das Wichtigste.

    Zitat

    Oh von den Kindern haste bisher noch ncihts erwähnt =)

    Die machen die Sache natürlich umso schwerer :lol:

    Ich kann nur von meinen Erfahrungen sprechen und die waren allesamt gut und zu 90% ist der Hund dann kostenlos gefahren, allerdings sind meine egal welche dabei ist total artig und schlafen einfach nur zwischen meinen Beinen oder der Dicke Schäferhund halt mitten im Gang und die hebt noch nicht einmal den Kopf wenn die Leute drüber steigen.
    Und ich seh wohl so arm aus, das man mir die Kosten für die Hundefahrkarte erlässt.

    Der Yorkie damals lag auch ganz artig auf meinem Schoss und hat gepennt und trotzdem hat der Schaffner einen Zwergenaufstand gemacht. Das mag ich nicht nochmal erleben. Da löse ich lieber eine Fahrkarte, aber welche halt.

    Also ich fahre seit Kurzem gezwungenermaßen auch Bus und da kostet der Hund bei uns (NRW) nichts, habe extra gefragt. Aber ich dachte bei der DB kostet es immer. Man, ist das verwirrend.

    Also ich will unbedingt eine Fahrkarte lösen, ich mag mich vor zwei kleinen Kindern, die die Chance nutzen werden um zu türmen nicht mit dem Schaffner streiten :lol:

    Zitat

    Ich weiß jetzt nicht, wo du wohnst, aber in NRW ist es zum Beispiel auch noch o, dass Hunde im Nahverkehr kostenlos fahren. Da muss man nur für ICE/IC zahlen. In Hessen dagegen heißt es bei allen Zügen blechen. Erkundige dich am Besten, wie das in deinem Bundesland ist.


    WO? Auf der Seite finde ich kaum was dazu.

    Wir fahren durch NRW, Hesse und Bayern. Jedenfalls mit Auto, mit Bahn vielleicht auch noch durch Rheinland-Pfalz und Baden Württemberg.

    Hallo,

    das mit dem Maulkorb wusste ich nicht, für eine Hauskatze ist er zu gross mit 45 Zentimetern und er würde sich weigern sich in meine Handtasche zu setzen und einfach so mitnehmen trau ich mich nicht, der Schaffner ist damals total ausgetickt.

    Am Schalter kaufen geht gar nicht, da ich von unserem kleinen Bahnhof aus losfahren muss, da steht nur so ein Automatendingsbums. Muss ich morgen nach dem Einkaufen mal vorbeifahren und gucken wieviel es kosten würde. Weil ein Mietwagen von Sixt kostet auch nur 81 Euro plus Benzin, dann nehm ich lieber so einen.

    Hallo,

    da ich mein Auto leider über die Regenbogenbrücke schleppen lassen musste bin ich gezwungen meine Verwandtschaft mit der Deutschen Bahn zu besuchen. Natürlich muss der Hund mit, aber ich verstehe nicht ganz welches Ticket ich für ihn ziehen muss?

    Auf der Seite der Deutschen Bahn fand ich einen Hinweis darauf dass ein Hund mit einem Kinderticket zweiter Klasse mitgenommen werden könne, andererseits heißt es wieder man kann das Ticket für den Hund nicht online lösen. Ein Kinderticket kann ich aber online lösen???

    Bitte bitte bringt jemand Licht ins Dunkel?

    Ich bin vor fünf Jahren mit meinem Pflegeyorkie Bahn gefahren und da ich alleine mit einem Wochenendticket gefahren bin dachte ich dass die restlichen vier Personen meinen Hund schon abdecken. Falsch gedacht, der Schaffner hat mich fast rausgeschmissen. Diesmal habe ich noch zwei kleine Kinder dabei und würde ungern in der Pampa ausgesetzt werden....

    Was muss ich lösen, wo muss ich es lösen und wieviel kostet es etwa? Wenns zu teuer wird leih ich mir sonst lieber ein Auto bei Sixt.

    Leine fallen lassen, die aggressive Hündin war ja auf Teddy fixiert und besagte Hündin dann am Kragen packen und ordentlich anfauchen. Hat bisher noch immer gewirkt.

    Gerade in eurem Fall war der Gewichtsunterschied ja schon sehr krass, ich hätte da zu große Angst, dass meinem Hund was passiert. Es gibt genügend Hunde, die auf Beschwichtigungssignale nicht reagieren. Meiner lag auch mal schreiend auf dem Rücken (als Welpe) und wurde knurrend und fletschend fertig gemacht. Die Hündin hab ich gepackt und runtergeschubst, als sie wieder hinwollte habe ich sie laut weggeschimpft.

    Natürlich ist am Wichtigsten dass deinen Hunden nichts passiert ist, aber ich möchte, dass mein Hund sich von mir beschützt fühlt. Und es ist so süß wenn er mich nach solchen Aktionen stundenlang anhimmelt :lol: