Ich habe ein Nachbarsmädel das gelegentlich mit meinem Hund raus geht. Ich freu mich für ihn, er hat Spaß dabei und das Mädel hat nen Teilzeithund. Als Beagle geht er sowieso mit jedem mit, er lässt sich nur von keinem ausser mir und Mann abrufen, darum darf sie ihn nicht ableinen.
Beiträge von Biomais
-
-
Mein Mann kann keine Hunde leiden, ich kann nicht ohne Hunde leben. Ich habe lange mit ihm geredet und einfach immer wieder klar gemacht, dass ich auf Dauer nicht ohne Hund sein möchte. Mir war sein Einverständnis wichtig, weil er mir dann doch wichtiger ist als ein Hund. Ich habe ihn auch in alle Anschaffungsentscheidungen mit eingebunden, die Rasse hat mehr oder weniger er ausgesucht (ich habe eine Liste mit möglichen Rassen erstellt, er hat dann die letzte Auswahl getroffen).
Als ich den Welpen dann geholt habe (er ist nicht mitgekommen) und er ihn das erste Mal gesehen hat hat er nur schicksalsgebeutelt geseufzt. Aber nach und nach sind sich die Beiden immer näher gekommen und er geht zwar nicht Gassi oder sowas, aber er begrüßt ihn, er spielt mit ihm und manchmal nimmt er ihn auch mit wenn er mit dem Auto wegfährt, weil der Hund so gerne Auto fährt. Er mag immer noch keine Hunde, aber unseren mag er.
-
Ich hatte als Kind zwei Hamster, zwei Meerschweinchen, ein Kaninchen, drei Katzen und deren Junge. Die Jungen wurden natürlich immer abgegeben, die letzte Katze lebt noch bei meinen Eltern, der Rest ist tot. Kurzfristig hatten wir noch zwei Hunde, da war ich aber ganz klein und die wurden beide wieder abgegeben.
Als Jugendliche hatte ich meinen ersten eigenen Hund und war am Hund meiner Mutter beteiligt. Sind vor zwei und drei Jahren gestorben.
In meiner ersten eigenen Wohnung hatte ich dann:
zwei Aquarien, eines ist schon weg, das andere würde ich noch gerne abgebenzwei Kornnattern, zwei Königspythons, zwei Grüne Leguane, zwei Wasseragamen, eine Amurnatter und zehn Ratten - diese Tiere habe ich alle in der Anfangszeit mit meiner Tochter abgegeben, die so wahnsinnig viel gebrüllt hat, dass ich mir nicht vorstellen konnte jemals wieder einen klaren Gedanken fassen zu können. Soweit ich das überblicken kann sind aber alle gut untergekommen und die Geschichte der Ratten konnte ich bis zum Schluss mitverfolgen.
ein Kätzchen - weggelaufen.
Aktuell haben wir:
den Hund
drei Katzen (einen seit zehn, eine seit vier und einen seit zwei Jahren)
und das Aquarium, dass wir loswerden wollen ;-)Außerdem diverse Pflegetiere, im Moment aber keines.
edit: aktuell möchte ich nichts mehr, Käfigtiere kommen mir sowieso nicht mehr ins Haus. Wenn der ältere Kater irgendwann über die Regenbogenbrücke geht gibts einen zweiten Hund. Aber mehr Tiere als Menschen werden hier nicht mehr wohnen ;-)
-
Unsere ist auch ein bisschen klein geworden. Ich glaube sie ist 60x70, ich habe sie gekauft, als er noch klein war und jetzt ist er doch immerhin 45 Zentimeter groß geworden.
Externer Inhalt lh4.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt lh3.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Aber eigentlich hat mein Hund keine Kudde nötig, er hat einen eigenen Sessel:
Externer Inhalt lh5.ggpht.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich bin mit meinem Beagle(mix? Auch wir wissen es nicht genau) nicht in der Hundeschule. Er ist jetzt zehn Monate alt und hört bis auf wenige Ausnahmen, in denen die Hormone explodieren sehr gut. Allerdings ist er nicht mein erster Hund und ich bin ein sehr konsequenter Mensch, das hilft mir natürlich.
Ich konnte nicht in die Hundeschule. Ich habe zwei kleine Kinder und keine Betreuung für sie. Welpenstunde wäre noch gegangen (die fand ich nach der Probestunde aber weder toll noch wichtig, wir hatten auch außerhalb Welpenkontakt) aber in den Junghundekurs wollte ich meine kleinen Kinder nicht mitnehmen, das wäre mir zu gefährlich.
So waren wir bisher nicht, ich schließe aber nicht aus mal eine Einzelstunde zu nehmen, wenn wir ein konkretes Problem haben sollten.
Generell solltest du dir mit der Erziehung wirklich sehr sehr viel Mühe geben. Ein Beagle ist ein Spezialist und so süß sie aussehen, so selbstständig sind sie auch. Befehle sind für einen Beagle erstmal nur Empfehlungen und man muss da schon sehr konsequent sein und wahnsinnig viel üben.
-
Ich kenne das gut. Ich hatte auch in dem Alter schon einen Hund und keine Lust ständig woanders rumzuhängen, dann habe ich Kinder gekriegt und hatte keine Lust sie ständig bei den Großeltern zu parken und jetzt habe ich noch dazu einen Hund und auch mit dem bin ich ständig zusammen. Natürlich gibt es immer jemanden der dir was erzählt a la "du bist auch noch Frau, du musst doch mal weggehen" etc., aber ich bin ein großes Mädchen und weiß schon selbst was mir Spaß macht.
Ich lasse weder Kinder noch Hund gerne woanders, ich bin gern mit ihnen zusammen und wenn ich mal Freiräume brauche schaffe ich mir die. Richtige Freunde habe ich dank enger Beziehung zu Geschwistern, deren Partnern, meinem Mann und der restlichen Familie sowieso nicht. Eher nette Bekanntschaften, mit denen man sich auch nur mal alle paar Wochen treffen kann und die trotzdem bestehen bleiben.
-
Zitat
Aber wenn ich das nun lese: ihr meint, jeder normale, gut sozialisierte Hund hat Interesse am beschnuppern von Artgenossen, an freundlichem Kontakt?Ich muss noch mal in mich gehen :/
Hallo,
ich habe ganz am Anfang was dazu geschrieben und nein, ich finde nicht dass jeder normale, soziale Hund Interesse am Beschnuppern oder an Kontakt überhaupt haben muss. Natürlich gibt es da rassespezifische und auch charakterliche Unterschiede. Es sind auch nicht alle Menschen gleich gesellig. Aber ich finde es höchst unnormal, wenn sich ein Hund gleich auf einen anderen stürzen will wenn der an ihm schnuppert.
Von diversen übergriffen "Dertutnixe" mal abgesehen ;-)
Ehrlich gesagt hatten wir bisher auch noch nie mit solchen Hunden zu tun, was sicher auch daran liegt, dass sich mein Hund trotz Meutehunderbe korrekt verhält, nicht aufdringlich ist und sich auch wieder verzieht wenn die Sympathie nicht stimmt.
-
Ein Beagle ist eher ein Fiat Punto als ein Ferrari
-
Zitat
Mal 'ne Zwischenfrage: Hier in HH herrscht ja Leinenpflicht.Das ist ja mal per Gesetz so angeordnet worden.Hat ein Nichthundehalter dann nicht das Recht,das Anleinen einzufordern? (Mal abgesehen von Ton und Verhalten)
Marion
Wie meinst du das? Er kann dich nicht abführen, wenn du es nicht machst. Höchstens Polizei und Ordnungsamt rufen. -
Zitat
Pfffffft...les' nochmal die Ueberschrift des Stranges...da steht ausdruecklich "klasse Rasse"....was hat denn da ein Beagle im Strang zu suchen
...wir reden doch hier von richtigen Hunden
*duck.und.weg*
Tz, ein handelsüblicher Beagle hat sicher mehr Opfer auf dem Konto als ein Schmusibusipit