Beiträge von Biomais

    Seh ich genauso. Das Problem aus meiner Sicht ist dass sich die Halter ihre Rasse aus den falschen Gründen anschaffen. Sie finden die Rasse besonders schön oder stark oder süß oder es war gerade ein Wurf dieser Rasse in der Bekanntschaft, ein Nachbar hat sich genau so einen angeschafft und dann muss es eben auch genau dieser Hund sein.

    Dann wird der Hund zum Sofakissen degradiert und seine genetisch bedingten Veranlagungen, Bedürfnisse und Fähigkeiten aberkannt und letztendlich wird sich gewundert warum der völlig unbefriedigte Hund zum Problem wird.

    Viele Rassen brauchen eine rasseentsprechende Arbeit/Auslastung und müssen dementsprechend gearbeitet werden.

    Ich habe vor der Anschaffung des Beagles zum Jagdtrieb gelesen dass man jedes Verhalten dass in diese Richtung geht sofort ablenken muss, der Hund darf gar nicht auf die Idee kommen, also in unserem Fall auch keine Ballspiele etc.

    Ich habe es genau anders gemacht und die Jagdfähigkeiten meines Hundes immer gefördert. Es ist alles erlaubt -> wenn wir es gemeinsam machen und ich bestimmen darf wann. Nur das Hetzen und das Totschütteln hab ich durch ein Kaninchenfelldummy ersetzt, aber der Rest ist echt und in Farbe. Und ich nutze seine Triebe in der Erziehung natürlich für mich.

    Ich finde das ziemlich psycho. So a la mein Hund - mein Baby :headbash: Ich würde dann eher zu einer Tasche tendieren, denn dass ein Welpe am Anfang noch nicht viel laufen mag ist natürlich klar und bei einem Minihund ist es sicher praktisch ihn auch im adulten Zustand in Menschenmengen in die Tasche stopfen zu können. Meinen hab ich als Welpen auf dem Arm getragen oder in der Stadt auch mal im Buggy bei meinem Sohn, der war bei der Welpenanschaffung gerade ein Jahr alt. Wenn ihm alles zuviel wurde dann kletterte der Hund von selbst in das Buggynetz unten drin und hat von dort alles beobachtet. War schon süß, aber einen Buggy extra für den Hund anzuschaffen käme mir jetzt nicht in den Sinn.

    Zitat

    Jetzt auf den Bildern find ichs auch gut :???: Wirkt jetzt auch nicht mehr so lang.

    LG Tanja mit Luna


    Ich habs am Bauch nochmal enger gestellt, vielleicht liegts daran, das war noch nicht ganz ausgereizt. Naja, mich stört die Falte oben, aber da ich denke dass die dem Hund kackegal ist werd ich das Geschirr erstmal behalten und mir vielleicht noch ein Speedback maßschneidern lassen, dann hab ich immerhin die Wahl. Oder ich lass es von einem Schneider am Rückensteg zwei Zentimeter kürzen oder besser noch umnähen (dann kann ich es auch wieder auftrennen bei Bedarf), dann wirft es auch keine Falten. Wie auch immer - zum Ziehen taugt es denke ich.

    Zitat

    Also auf den Fotos find ich das Safety jetzt eigentlich ziemlich gut. :???: Gerade am Hals scheint es ja wirklich gut zu sitzen.

    P.S.: Endlich seh ich mal nen Beagle ohne Übergewicht... Sowas gibt's in München nicht - das ist wahrscheinlich ne andere Zuchtlinie. :lachtot:


    Ne, seine Eltern sind auch fett, ich lass ihn nur hungern und hetz ihn ständig mit dem Fahrrad durch die Gegend.

    Bitteschön. Ich hab einfach schnell geknipst, besonders gut sind die Bilder nicht. Das Beagletier fängt an zu zappeln sobald der Fokus auf ihn gerichtet ist. Oh, was will sie bloß, was will sie bloß, muss ich was machen, krieg ich was???

    Von vorn:

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Von der Seite (nein, das ist nicht mein Trollfuß):

    Externer Inhalt lh5.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Wegfahrsperre:

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenigstens beim Pinkeln hält er still:

    Externer Inhalt lh3.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt lh4.ggpht.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mir fällt auf, der arme Kerl ist schon wieder klapperdürr für einen Beagle, ich mach ihm gleich ein Steak ;-)

    Zitat

    Huhu,

    ich bin da jemand, die es wichtig findet, dass es vorne passt, also nicht zu groß und nicht zu eng ist im Halsausschnitt und zwischen den Vorderbeinen gut sitzt

    Wichtig finde ich sonst, dass es nicht rutscht, aber wie lang es nach hinten ist, find ich eher nebensächlich, von daher find ich es nicht zu lang.

    Denn ganz ehrlich, was schadet es dem Hund, wenns weiter hinten raus geht? :???:


    Hallo,

    also vorne sitzt es gut finde ich, rutschen tut es auch nicht wirklich. Was ich blöd finde: mein Hund zieht ja immer nur die ersten Kilometer, er ist ja kein Husky und dann lasse ich ihn normal im Geschirr nebenher laufen. Das Geschirr hat aber ohne Zug irgendwie - äh - keine Substanz, irgendwie schwer zu beschreiben. Das hängt rum wie ein Schluck Wasser in der Kurve (hinten, vorn sitzt es auch ohne Zug). Ob ihn das beim Laufen stört? Ich möchte nämlich eigentlich nicht jedes Mal richtig anhalten und ihn erst aus dem Geschirr basteln bevor wir weiterfahren.

    Ich werde es jetzt aber erstmal behalten und vielleicht noch ein anderes maßschneidern lassen, dann hab ich die Wahl. Besser als das X-Back finde ich es von der Funktion her auf jeden Fall schon, das X-Back hing ja immer in den Achseln, das Safety sitzt schön mittig.

    Weil es verboten ist Hunde überall ohne Leine laufen zu lassen. Mit 18 wohnte in ein Jahr in Madrid, die Familie dort hatte einen Golden Retriever (knapp ein Jahr alt als ich kam) um den ich mich allein kümmern musste. Bis zu meiner Ankunft hat der Hund auf dem Balkon gelebt... Und mit dem bin ich überall ohne Leine rumgelaufen, hatte meistens nicht einmal eine mit. Obwohl es in Madrid da schon Pflicht war, kümmert einen mit 18 aber herzlich wenig... :roll: Dafür hab ich Kacka immer brav weg gemacht.

    Heute nehm ich meinen Hund in Siedlungen und an Straßen in der Regel an die Leine, weil es halt Pflicht ist. Da er aber recht gut hört kämen wir auch so aus.

    Hallo,

    ich hatte den Eindruck dass es am Hals fürs Ziehen gut sitzt, aber zum Trailen würd ich es eher nicht nehmen, ich denke schon dass der Hals da in Bedrängnis kommt. Hast dus schon mal mit Niggeloh versucht, das nehmen wir zum Trailen.

    Das ist echt zum Haare raufen. Warum gibts nichts was man für jede "Sportart" hernehmen kann? Kann doch nicht so schwer sein. Tiefer Halsausschnitt, Brustkorb einfassen und verschiedene Leinenringe, feddisch :D