Beiträge von Biomais

    Zitat

    Im Schlafzimmer will ich sie nicht haben. Sorry, ich habe den ganzen Tag meine Hündin um mich herum, finde das auch sehr schön, aber nachts brauch ich mal Zeit für mich!


    :???: Also mein Hund stört mich im Schlafzimmer genauso wenig wie die Nachtischlampe. Der legt sich auf seinen Sessel und pennt da.

    Wenn mein Hund meldet geh ich nachgucken warum er bellt, winke dann ab und gebiete Ruhe. Anfangs gabs dann jedesmal ein Stück Wurst wenn er aufs erste Mal ruhig war. Mittlerweile ist das nicht mehr nötig.

    Ein Sprühhalsband ist total unnötig. Am Ende verknüpft sie dass fremde Menschen bedeuten dass sie einen Sprühstoß bekommt und damit sind sie böse und wenn sie dann mal im Treppenhaus einen erwischt gibts Rache.

    Ich würde den Hund auch ans Fahrrad nehmen. Jagdhunde haben eben viel Power, die raus muss. Ich würde ihm allerdings ein Zugeschirr anziehen, ihn mittig an der Lenkstange, so dass er den Lenker nicht verreißen kann mit Paniksnap befestigen und dann mal ein paar Kilometer ziehen lassen. Mit etwas Glück findet er das eh geil genug dass Wild in dem Moment unwichtig ist. Mein Beagle lässt Kaninchen wirklich am Wegrand sitzen, wenn er ziehen darf.

    Wichtig wäre allerdings bei einem Hund in der Größenklasse ein Rad mit guten Bremsen, damit man ihn runterbremsen kann (mein Rad schafft nicht mal den Beagle) und ich würde dazu tendieren Helm und Schoner zu tragen :D

    Mit Spaziergängen an der Leine kann man viele Hunderassen einfach nicht auslasten. Die angestaute Energie verhindert dann widerum dass der Hund im Freilauf kontrollierbar ist was widerum zu Leinenzwang führt. Es ist ein Teufelskreis der meiner Erfahrung nach mit viel viel Bewegung und einem konsequenten Unterordnungstraining durchbrochen werden kann.

    Zitat

    Wie weit entfernt soll denn der Hund in der Stadt bitte rumlaufen um zu signalisieren, dass Kontakt okay ist?! Für mich sind eindeutige Zeichen Hund ist an der Leine oder läuft bei Fuß und nicht "hält sich im Umkreis von 5-8 Metern auf.


    Aber in der Stadt kannst du deinen Hund doch eh nicht einfach so hinlaufen lassen, egal ob der Hund angeleint ist oder frei läuft. Das ist doch viel zu gefährlich mit Straße und Co. :???:

    Ich muss sagen ich nehme meinen Hund wenn ein fremder Hund kommt immer ins Fuß und beobachte dann erstmal was der andere Hundehalter macht. Wenn der Hund frei auf uns zutrabt dann darf meiner auch hin, wenn der andere angeleint ist lein ich meinen auch an und wenn der andere im Fuß ist bleibt meiner im Fuß.

    Und da er eh nicht aus 100 Metern Entfernung hinstürmen darf ist es dabei völlig unerheblich ob der andere Hund angeleint ist oder nicht, das seh ich schon noch früh genug.

    Das Argument find ich aber schlecht. Egal ob angeleint oder nicht, wenn sich der Hund nur fünf Meter um seinen Halter rum bewegt halte ich meinen Hund auch bei mir, weil ich daraus schließe dass kein Kontakt gewünscht ist. Im Zweifelsfall frag ich lieber nach.

    Jein. Ich habe eine Flexileine, habe sie aber fast nur zu Anfang der Pubertät benutzt zum abends hinter dem Haus Pipi machen, weil er da nicht so zuverlässig war und sich gern mal in die Nachbargärten verdrückt hat, jetzt weiß er aber wo es okay ist. Im Moment nehmen wir sie eigentlich kaum her und wenn dann ärgere ich mich danach. Ich komme damit irgendwie nicht zurecht, wir verwickeln uns dann dauernd gegenseitig oder weben Bäume ein und unter Kontrolle hat man den Hund damit auch nicht. An der Straße nehm ich daher sowieso lieber eine "kurze" Leine von zwei bis drei Meter und überall anders kann er ja freilaufen.

    Wie es im Wald ist kannst du im Forstamt deiner Stadt erfragen. Bei uns dürfen Hunde ganzjährig freilaufen, insofern sie auf den Wegen bleiben und abrufbar sind. Wenn dein Hund das nicht ist würde ich ihn weiterhin an der Flexi oder Schlepp lassen. Meiner läuft im Wald frei.

    Zitat

    hallo Cerridwen,

    er hoert ja wenn ich ihn abrufe, alles kein Problem.

    nur waers mir natuerlich lieber wenn er mit allen Hunden vertraeglich waer.


    Dann hättest du vielleicht nen anderen Mix adoptieren sollen. Bei Staff/Pit ist innerartliche Aggression nicht ungewöhnlich. Wenn du keinen Ärger willst würde ich Hundekontakte in Zukunft gut auswählen und sofort eingreifen wenn dein Hund zu grob wird.

    Zitat

    Du bist ja flott! :schockiert:
    Ich drück die Daumen, dass das Geschirr wirklich sitzt! :gut:


    Drück mir lieber die Daumen, dass ich die 500 Peitschenhiebe, die mein Kerl mir verpassen wird überlebe. Und dass er den Hund nicht zur Strafe in den Ofen schiebt...