Ich würde ihnen aus Solidarität einen Haufen deiner Hündin auf die Einfahrt klatschen.
Beiträge von Biomais
-
-
Da wo es von dem Halsteil in den Rückenteil übergeht würde ich sagen. Befühl doch mal die Schulterblätter deines Hundes. Irgendwo sind sie ganz spitz, da hab ich angesetzt.
-
Zitat
Marie "opfert" ihre gesamte Zeit, wo sie nicht in der Schule ist, dem Hund. In der Erziehung eines Hundes kennt sie sich bestens aus.
Wenn dem so wäre dann müsste sie jetzt nicht nach einem neuen Hund suchen...Aber egal, ich halte mich jetzt raus. Finde Hundefließbandverschleiß nur immer bedenklich.
-
Also Nala war das Problem? Aha... Ich finde, da macht ihr es euch ein bisschen einfach.
Und ob man bei der Erziehung eines Hundes nicht versagt hat ist ja immer relativ. Manche betrachten die Erziehung ihres Hundes ja schon als erfolgreich wenn er stubenrein geworden ist. Ich habe da etwas höhere Ansprüche.
Ich habe mit 12 einen Doggenwelpen geschenkt bekommen (total strange, ich verstehe meine Eltern heute noch nicht) und ja, irgendwie hab ich den hinbekommen. Aber nach den Maßstäben die ich heute setze wars trotzdem die reinste Katastrophe.
-
Zitat
Ok ich überlege noch aber könnt Ihr mir nochmal einen Rat geben wegen dem Ausmessen der Rückenlänge?
Was meinste damit? Ich habe von der Spitze der Schulter bis zur Schwanzwurzel gemessen und es passt perfekt. -
Hm, jetzt setze ich mich wahrscheinlich in die Nesseln, aber ich sehe das nicht alles so rosarot. Warum soll es denn jetzt wieder ein Welpe sein? Es ist schon einmal schief gegangen und aus meiner Sicht bist du mit 15 Jahren einfach noch zu jung um einen Welpen aufzuziehen. Das soll auch gar nicht böse gemeint sein, aber du befindest dich innerhalb deiner Menschenfamilie in einer total ungünstigen Position um diese Aufgabe zu übernehmen, bist selbst noch nicht "fertig" ausgewachsen, wie soll das funktionieren?
Ich würde auf jeden Fall zu einem adulten Hund raten, der mit Kindern aufgewachsen ist (wegen deiner kleinen Geschwister), einen soliden Grundgehorsam hat, keinen Jagd- und Schutztrieb hat. Auch adulte Hunde können Traumhunde sein. Unsere Zweitdogge damals war eine vierjährige Hündin, die meine Eltern freigekauft haben und sie war einfach nur ein Traum.
Bei Nala ist es auf dem Höhepunkt der Pubertät eskaliert und es würde mich nicht wundern, wenn es auch ein zweites Mal an diesem Punkt schief geht, wenn du ein ähnliches Temperament erwischst. Um einem pubertärem Hund die Stirn bieten zu können muss man eben schon ein gewisses Potential entwickelt haben.
Und jetzt soll es ein Whippet werden? Die haben doch ordentlich Jagdtrieb?
Naja, wie auch immer, ich wünsch dir und vor allem dem nächsten Hund viel Glück. Ich versteh nur deine Eltern nicht ganz.
-
Das musste ich meinem Hund nie lernen, aus irgendeinem Grund verlässt der die Wege höchst seltenst und dann reicht schon eine hochgezogene Augenbraue damit er wieder auf den Weg kommt
Komischer Beagle...
Letztens sind wir in vielleicht vier Meter Abstand an nem Rehbock vorbei und Hund hat ihn mit dem Arsch nicht angeguckt, da waren so geile Spuren auf dem Boden, was interessiert ihn da das Wild, das sie verursacht hat
-
Zitat
hmm, mich stört das nicht und amy erst recht nicht.. im gegenteil, ich bin froh das mein hund menschen liebt und es da keine probleme gibt.
der hund von meiner schwiegermutter tickt da ganz anders und das ist echt shit :/
würde mich das nerven könnte mein hund auch nicht mit auf arbeit.
Bei einem adulten Hund stört mich das auch nicht. Jetzt ist mein Hund auf dem Erziehungsstand, dass er erst "frägt" bevor er zu Fremden geht. Und Erwachsene sind sowieso nicht seine Zielgruppe ;-)Aber bei einem Welpen finde ich es nervig, weil ich meinen Hund dahin erziehen möchte dass er nicht total aufdringlich zu jedem hin stürmt, weil das später nur Probleme bringt. Bei meinem Doggenrüden haben wir es anders gehandhabt und da fanden die Leute das gar nicht witzig als der süße kleine Welpe plötzlich zarte 80 Kilo wog und tapsig stürmisch auf sie zupreschte...
-
Wir hatten schon früher für die Doggen Kudden und jetzt für meinen Beagle auch eine. Die sind einfach genial. Pflegeleicht UND gemütlich, meiner liegt sehr gerne drin. Ich überlege noch ihm für den Winter einen Kuschelbezug zu kaufen. Die Beaglekudde ist jetzt schon wieder ein Jahr alt, sieht aber aus wie am ersten Tag. Einfach klasse. Bei uns wirds immer wieder Kudden geben.
-
Jep, meiner kriegt im Moment im Wald kaum noch Luft vor lauter Schnüffeln. Freilaufen kann er trotzdem.