Beiträge von Biomais

    Nightstalcer, meiner ist auch intakt. Der erwähnte Mali hat danach die Cockerhündin knurrend über die Wiese gejagt von daher fand ich das jetzt nicht so sonderlich friedlich. Auch wie er sich genähert hat - selbst wenn er nicht beißt ist es unhöflich auf dem Boden zu lauern, im letzten Moment aufzuspringen und den Hund zu stellen. Wenn mein Hund sich so benehmen würde würde ich ihn sofort abrufen und den Kontakt verbieten. Der Malihalter stand bis zum Schluß unbewegt in weiter Entfernung.

    kaenguruh
    Ja, ich glaube dass es an meinem Hund liegt. Dass er irgendwas hat, was ihn zum Omega macht. Er ist zwar manchmal frech, aber in den Situationen wo es ernst wurde war er bisher immer extrem unterwürfig. Ich kann da keinen Fehler in seinem Verhalten erkennen. Da es überwiegend gerade jung erwachsene Rüden sind die ihn angreifen denke ich dass er einfach eine gute Zielscheibe für junge Kerls da stellt die sich mal profilieren wollen. Gibt es doch bei Menschen auch.

    Zitat

    Warum nicht ?


    Ich würde auch NIEMALS auf eine öffentliche Hundewiese mit ihm gehen. Da könnte ich mir gleich ne Schaufel in den Kofferraum legen und ihm danach ein Loch ausheben. Der würde kalt gemacht werden. Ich weiß nicht woran es liegt dass er so oft Prügel bezieht aber es ist halt so. Es gibt solche Hunde. Und dann muss ich ihn doch nicht extra in Gefahr bringen?

    Mit meiner Dogge wäre ich auch überall hin, aber den hat auch in zehn Jahren nicht ein einziges Mal ein anderer Rüde angemacht.

    Zitat

    Hallo Biomais,
    ich habe mich nun auch für eine Maßanfertigung von Sledwork entschieden. Wie lange hat es denn bei Euch gedauert von der Bestellung bis zur Lieferung? Danke und Gruß!


    Nicht lang, ich tippe mal auf ein bis eineinhalb Wochen. Dafür dass es maßgeschneidert ist fand ich das schon schnell.

    Zitat


    Klar ist das dein gutes Recht, nur wuerde ich mich dann nicht wirklich wundern wenn sich der ein oder andere Hund blindlings draufstuerzt....auch das waere dann nicht wirklich akzeptabel....aber nachvollziehbar.

    :D

    Vor ein paar Wochen bin ich am Rand einer riesen Wiese spazieren gegangen weil auf dem Weg selbst wieder soviele Hunde waren. Mir kam dann eine Dame mit Deutsch Kurzhaar entgegen, der total aufgeregt am Rand entlang fetzte. Ich meinte nur "der hats aber eilig" und sie grinsend "der ist hinter den Kaninchen her". Zehn Meter weiter lag ein frisch zerfetztes Kaninchenjunges...

    Ich versteh das nicht. Hört Tierliebe bei solchen Menschen beim eigenen Tier auf? Ich möchte nicht dass meinem Hund etwas passiert, aber ich möchte genauso wenig einem anderen Tier schaden.

    Zitat

    Das koennte man sagen wenn Bio ein Karnickel an der Leine Gassi fuehren wuerde.....tut sie aber nicht, sie hat einen Beagle.
    Raubtier hin - Raubtier her....es ist kein sozial normales Verhalten sich einfach mal blindlings einen fremden Hund zu krallen und ihm ein paar Loecher zu tackern.

    Selbst wenn ich ein Karnickel ausführen würde. Ist doch mein gutes Recht oder gibts dagegen ein Gesetz? Und dann wäre ich vielleicht blöd wenn ich durch ein Hundeauslaufgebiet marschieren würde. Rein theoretisch dürfte mir und meinem Karnickel aber trotzdem kein Haar gekrümmt werden.
    Ich glaube das Hauptproblem ist der Egoismus vieler Hundehalter und dass sich gerade Menschen die selbst sozial inkompetent sind einen Hund anschaffen (als Sozialpartner). Und solang dem eigenen Hund nichts passieren kann ist egal was der treibt.

    Zitat

    Vergiss nicht das wir RAUBTIERE an der Leine haben. Mit allen typischen Verhaltensweisen.


    Nun, ein Hund ist immerhin ein domestiziertes Raubtier und wenn man ein Raubtier innerhalb einer Gesellschaft halten will muss man es entsprechend handeln, damit es zur Gefahr wird. Hunde, die nicht 100 Prozent verträglich sind dürfen sich eben nicht ewig weit vom Halter entfernen.

    Versteh einfach die Problematik nicht. Nehmen wir den Fall von heute. Hätte der seinen Mali zu sich gerufen wäre die kleine CockerHÜNDIN nicht total traumatisiert worden. Auf dem Weg zum Parkplatz kam uns dann ein großer Mischling entgegen. Fixieren, Bürste, steifbeinig auf meinen Rüden zu. Ich weich mit meinem Hund im Fuß in die Wiese aus und der blöde Halter lässt seinen Köter hinterher. Warum scheucht der den denn nicht weiter??? Versteh ich einfach nicht. Klar gibt es Hunde, die nicht mit jedem verträglich sind. Total okay, aber dann muss man doch nicht riskieren dass sie einen anderen Hund beißen. Anleinen oder abrufen, Kontakt verhindern. Fertig. Ich lass meinen Hund auch nicht überall hin laufen.

    Zitat

    Du sollst nicht furchteinfloessend wirken sondern souveraen, ueberlegen und ausgeglichen. Fluessiger, unverkrampfter Schritt, gerade Koerperhaltung (Kopf hoch - Brust raus....wie Muttern's Tips von frueher :D ), Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen. Stell' dir dabei vor das all die anderen Hunde, selbst der groesste Poebel darunter, alles nur Meerschweinchen waeren denen Du haushoch ueberlegen bist.


    Hm, danke, so verhalte ich mich eigentlich immer, also ich bin kein nervöser Mensch, ich habe auch keine Angst vor Hunden, egal ob sie meinen Hund packen oder nicht. Aber ich habe den Eindruck dass viele Hunde das gar nicht gelernt haben. Respekt vor anderen zu haben - egal ob Mensch oder Tier.

    Zitat

    Ist euch eigentlich schon mal aufgefallen, WIE VIELE Hundehalter sich hier im Forum über schlecht erzogene Zwei- und Vierbeiner beschweren? Demnach müsste es doch möglich sein FREUNDLICHE Zwei- und Vierbeiner zu treffen... soviele wie hier rumschwirren und ALLE gut erzogene Hunde haben ;)


    Die meisten Hunde die wir treffen sind das auch, bzw. sind sie wenigstens freundlich. Und wenn sie das nicht sind gibt es Gott sei Dank auch viele Halter die den Hund einfach anleinen. Dann mach ich das natürlich auch. Es sollte doch möglich sein harmonisch zu koexistieren so dass jeder die vorhandenen Wege nutzen kann.

    Zitat

    Dein Hund muss für die Sicherheit der Kinder sorgen, und Du lässt das zu ?
    Vertraut er Dir nicht das Du das allein schaffst ?
    Es kommt eins zum anderen warum manche Hunde zum Opfer werden.


    Dieses Verhalten ist erwünscht und wird gefördert. Hätte meine Tochter nicht dort gestanden hätte meine Rüde beschwichtigt und wäre trotzdem gepackt worden.

    Aber natürlich darf mein Hund meine Kinder verteidigen wenn es erforderlich ist. Stell dir mal vor der Köter hätte es nicht auf meinen Hund sondern auf mein Kind abgesehen. Da wäre ich um jede Hilfe dankbar. Und ja, ich erwarte von meinem Hund dass er mir hilft meine Brut zu beschützen und bin sehr stolz auf ihn, dass er das als Beagle kann.