Beiträge von Biomais

    Fuck, ich hab ein Loch übersehen :sad2: An der Stelle mit den zwei relativ kleinen Löchlein war das Fell ganz verklebt, so dass ich nicht richtig drin rumwühlen konnte. Ich wollte das vorhin mal ordentlich sauber machen und die Haut fühlte sich so komisch an, also hab ich sein Fell ein bisschen weggeschnitten um mal richtig drauf gucken zu können. Er hat ein richtig fieses Loch. Fast nen Zentimeter weit klafft es auseinander und blutet sogar noch. Scheisse. Blöder Köter, blöde Halterin. Müssen wir wohl morgen zum Nähen fahren, geht das nach so langer Zeit überhaupt noch? Hab jetzt voll das schlechte Gewissen weil ichs übersehen habe aber er sagt ja auch nichts. Auch wenn man ihn dort knuddelt (ist am Hals) oder als ich das Fell weggeschnitten hab. Er liegt da und wedelt und freut sich auf die Scheibe Wurst die er nach solchen Aktionen immer kriegt...

    Armer Kerl. Habs natürlich auch nochmal desinfiziert. Darf ich wieder mal die Fehler anderer Hundehalter bezahlen, supi...

    Zitat

    Bitte sag mir das dies deine art von Humor ist !!!!!


    Humor? Was soll das jetzt wieder sein?

    Läuft es in Kindergärten nicht so ab wie von mir geschildert? Woher kommen dann die zehn Liter Sand in den Stiefeln meiner Tochter? Ich dachte sie pflanzen sie immer in den Sand ein wegen ihres stacheligen Temperaments, so a la Kaktus. Mein Sohn wäre dann eher eine fleischfressende Pflanze.
    Das lässt auch wieder neue Interpretationsmöglichkeiten für den Begriff "Baumschule" offen :headbash:


    Ich finde den Begriff Kindergärtnerin schöööööööööön. Dabei stell ich mir immer junge Frauen in Blümchenḱleidern vor, die bis zum Knie in Erde eingebuddelte Kinder gießen. Mit bunten Gießkannen :D
    Damit die zarten Pflänzchen schön wachsen.

    Zitat

    Soll ich ihr verbieten mit dem Schwanz zu wedeln? :???:

    SPASS!!
    Sie hat sich halt gefreut, mit dem Schwanz gewedelt und im Kreis gedreht.
    Mir ging es nur nicht runter, warum alle plötzlich hintereinander, ganz am Rand des Weges laufen mussten. Ist ja auch nichts weiter passiert.

    Öhm ja, nen sich vor Freude kreiselnden Rottweiler (was sich für mich schon so anhört als würde er vor Freude ausflippen und kaum mehr ansprechbar sein) könnten Nichtrottweilerhalter schon kritisch sehen. Mein Hund ist nur ein Beagle, aber ich erwarte dass er ruhig neben mir herläuft wenn wir andere Menschen passieren. Auch wenn da ein pöbelnder Hund an der Leine ist, meiner hat ruhig zu bleiben.

    Ich war gestern Gassi mit großem Hund an der Schlepp und kleinem freilaufend. Kam uns ein Radfahrer entgegen, ich hab die Schlepp kurz genommen und meinen Beagle Fuß laufen lassen (der interessiert sich null für Radfahrer). Mann blieb trotzdem unsicher am Wegrand stehen und guckte mich kritisch an. Dann hab ich den Beagle halt auch noch angeleint und bin gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz am anderen Rand gelaufen, damit der da vorbei kann. Ich muss die Angst meiner Mitmenschen nicht verstehen (beide Hunde waren die Ruhe selbst), aber ich muss sie ernst nehmen.

    Was meinst du was los ist wenn ein Kind auf einem Ausflug von einem Hund angegriffen wird. Und dann auch noch ein Rottweiler, ich denke die Erzieherin kann ihren Job dann an den Nagel hängen... Von daher kann ich die Angst schon verstehen.

    Ehrlich gesagt würde ich meinem Hund auch nicht erlauben "vor Freude auszuflippen" nur weil er sich einbildet irgend jemanden zu kennen.

    Also ich hab heute einen Mopsmix getroffen der immerhin gut genug atmen konnte um uns ne halbe Stunde hinterherzukläffen und das obwohl ihn Herrchen an der Leine hochgehoben hat :headbash:

    Ich denke das ist wie bei den Bulldoggen. Bin gestern zwei begegnet, eine konnte gut atmen, die andere lief zwei Meter und fing an zu röcheln. Wenn man auf eine gute Zucht achtet kann man sich auch solche Hunde holen.

    Mit dem Wolf haben die wenigsten Hunde noch viel gemein.

    Die Dicke des Bauches kann man ganz gut beeinflußen und die Beinchen sind auch nicht bei allen Möpsen die ich gesehen habe kurz. Über die Nasen lässt sich streiten, ich persönlich könnte mich nur für einen "Retro"mops (also nen Mix oder ne Rückzüchtung) erwärmen, ein reinrassiger käme mir nicht ins Haus. Aber n Mix, klar warum nicht.

    Glaub aber nicht dass die nicht viel Gassi gehen müssen wenn sie gesund sind. Ich hab schon welche mit ordentlich Power kennen gelernt.

    Zitat

    Wer einen idealen Familienhund möchte ist mit einem Pitti oder Staff oder Bulli bestens beraten. :)

    Aber nicht mit einem Hound.

    Ich glaube nicht dass Pittbulls, Staffs und Bullterrier grundsätzlich für jeden Haushalt geeignet sind, auch die brauchen Erziehung und Führung.

    Jeder Hund ist ein Familienhund wenn er in der Familie lebt, das ist doch nur ein blödes Werbewort um Rassen besser vermarkten zu können.

    Naja, überschätz mal nicht dem Einfluss den ne Kindergärtnerin auf Kinder zwischen drei und sechs hat. Kinder in dem Alter können schon ganz gut selber denken und wenn ihnen bis dato von den Eltern keine Angst vor Hunden gemacht wurde werden sie wegen einer hysterischen Kindergärtnerin (übrigens heißt das Erzieherin *klugscheiß*) keine entwickeln.

    Bester Weg um diesen Kindergarten hundefreundlich zu machen: Lass dir ein Kind machen, warte bis es drei Jahre alt ist, schreib es genau in diesem Kindergarten ein und hol es dann jeden Tag mit gut erzogenem Hund ab :D