Beiträge von Biomais

    Zitat

    Wenn der Hund eh schon in der Leine hängt ist es eigentlich zu spät für den Richtungswechsel. Denn dadurch zerrst du deinen Hund nur hinter dir her.
    Für mich sieht ein korrekter Richtungswechsel so aus:
    Dein Hund ist (in dem Fall jetzt gehe ich mal von links aus) links neben dir. Du hast die Leine nicht ganz kurz gestellt und hälst die Schlaufe in der rechten Hand auf Brusthöhe am Körper. Die linke Hand greift die Leine, also hälst du quasi mit beiden Händen fest. Ihr geht an, sobald sich die Leine spannt, lässt du sie mit der linken Hand los und drehst dich gleichzeitig nach rechts rum weg und gehst straight in die andere Richtung. Der Hund wird mit Sicherheit ein paar mal in die Leine laufen, hat aber nicht diesen permanenten zug. Den gilt es ja zu vermeiden. Das heisst sobald Zug auf die Leine kommt machst du den Richtungswechsel, oder auch zwischendurch. Der Hund soll lernen sich an dir zu orientieren. Er lernt aber auch das er nicht stur neben dir gehen muss. Elvis darf die Leine schon ausnutzen. Also die Länge der Leine, aber halt nicht ziehen.

    Viel erfolg

    Ach ja - nach vorne hangeln sollte man sich auf keinen Fall. ;) Und du musst dich vom Hund wegdrehen.

    Irgendwie interessiert diese Methode keinen meiner Hunde ^^ Wenn die ziehen sind sie so im Trieb das Gegenziehen beim Richtungswechsel nur noch mehr puscht und sie noch aufgeregter in die Leine springen - Richtung völlig egal.

    Bei uns gibts Leute, die Stachel benutzen und Leute, die ohne trainieren. Blickkontakt wird immer bestätigt, je nach Ausbildungsstand wird die Bestätigung natürlich minimiert. Strafe fürs Weggucken? Bei manchen wird Weggucken ignoriert und der Hundeführer versucht den Hund auf sich zu fixieren, andere brechen ab und starten neu, andere rucken leicht an der Leine, andere erinnern ihn verbal. Der Hund muss freudig laufen, da kann man ihn schlecht mit nem Baseballschläger vermöbeln...

    Wir sind bloß Spaßsportler, an meine Hunde kommt kein Stachel. Ob man einen braucht wenn man im Sport erfolgreich sein will weiß ich nicht. Letztendlich sieht man den Hunden an ob sie ungerecht behandelt worden sind oder nicht behaupte ich. Hängt natürlich auch immer davon ab wie sensibel der Hund ist. Während dem einen Hund körperliche Maßregelungen relativ wurstegal ist bricht für den anderen gleich die Welt zusammen.

    Meine Jungs haben einen Altersunterschied von eineinhalb Jahren. Es war nicht immer einfach, aber es war auch keine Katastrophe. Der Vorteil war dass sie sich täglich ausgepowert haben ohne Ende und sich nicht nur schlechte, sondern auch gute Dinge voneinander abgeguckt haben. Der Hibbel hat sich ein wenig Ruhe vom Beagle abgeguckt, der Beagle hat sich ein wenig mehr Abrufbarkeit und Hoftreue vom Schäfer abgeguckt usw.

    Warum zwei Hunde? Es gab keinen speziellen Grund - just for fun. Der dritte Hund ist jetzt ein Gemeinschaftsprojekt von mir und meinem Partner und hauptsächlich als Sporthund für ihn gedacht. Alleine möchte ich keine drei Hunde haben. Ein vierter kommt höchstens in Frage wenn die anderen irgendwann steinalt sein sollten.

    Für eine Person alleine finde ich ein bis zwei Hunde ideal. Alles was darüber hinaus geht geht meiner Meinung nach Zulasten der Qualität der Bindung zum einzelnen Tier, weil neben Kindern/Job/anderen Hobbys irgendwann die Zeit fehlt.

    Zitat

    Bei aller Liebe, aber wer hier wieviel Hunde hat, Job/Kinder/Hof/Tiere wie gewuppt bekommt etc. geht hier keinen etwas an und diese Andeutungen gehen dann doch zu weit!


    Hö? Wenn man Erziehungsmethoden in Frage stellen darf, darf man doch auch die Anzahl der gehaltenen Hunde in Frage stellen? Hat doch auch was mit Erziehung, Aufzucht und Haltung zu tun wenn ein User sich einen Hund nach dem anderen holt oder sie direkt wie Socken wechselt.

    Zitat

    Wenn man es sich zutraut sehe ich da nix verwerfliches dran.
    Denn auch wenn das nie jemand zugeben möchte, der noch nie zwei Welpen / Junghunde gleichzeitig hatte: Es hat extrem viele Vorteile.

    Und hier irgendjemandem im Forum Animal Hoarding zu unterstellen finde ich extrem dreist.


    Getroffene Hunde bellen :p